Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Redoxspannung; Messen; Redoxspannung Messen - wtw pH 7310 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

pH 7310
Stabilitätskontrolle
(AutoRead )
Kriterien für einen
stabilen Messwert
ba75929d03
12/2011
6

Redoxspannung

6.1

Messen

6.1.1 Redoxspannung messen

HINWEIS
Bei Anschluss von geerdetem PC/Drucker kann nicht in geerdeten
Medien gemessen werden, da fehlerhafte Ergebnisse geliefert werden!
Die USB-Schnittstelle ist nicht galvanisch getrennt.
1.
Die Redox-Messkette an das Messgerät anschließen.
2.
Gegebenenfalls mit <M> die Anzeige mV wählen.
3.
Bei Messung ohne Temperaturmessfühler:
Temperatur der Messlösung messen und mit <> <> eingeben.
4.
Die Redox-Messkette in die Messlösung eintauchen.
Der Messwert wird auf Stabilität geprüft (automatische Stabilitätskont-
rolle). Die Anzeige der Messgröße blinkt.
5.
Stabilen Messwert abwarten.
Die Anzeige der Messgröße blinkt nicht mehr.
U
157.0
01.07.2011
Menü
Die Funktion Stabilitätskontrolle (AutoRead) prüft kontinuierlich die Stabilität
des Messsignals. Die Stabilität hat einen wesentlichen Einfluss auf die Repro-
duzierbarkeit des Messwerts.
Sie können die Funktion automatische Stabilitätskontrolle aktivieren oder
ausschalten (siehe Abschnitt 7.1.1 E
, Seite 38).
ÄNDERN
Die Messgröße im Display blinkt,
 sobald der Messwert den Stabilitätsbereich verlässt
 wenn Sie zwischen den Messgrößen mit <M> umschalten
 wenn die automatische Stabilitätskontrolle ausgeschaltet ist.
Die Funktion Stabilitätskontrolle überprüft, ob die Messwerte in dem über-
wachten Zeitintervall stabil sind.
mV
24.8
°C
USB-Ausgabe
08:00
INSTELLUNGEN FÜR P
Redoxspannung
H-M
ESSUNGEN
35

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ph 7310p

Inhaltsverzeichnis