Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messdatenspeicher Löschen; Messdatensatz; Speicherplätze - wtw pH 7310 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

pH 7310
ba75929d03
12/2011
gende Möglichkeiten:
 Mit <M> wechseln Sie direkt zur Messwertansicht.
 Mit <F1>/[Zurück] verlassen Sie die Anzeige und gelangen in die nächsthö-
here Menüebene.
8.3.2 Messdatenspeicher löschen
Löschen des Messdatenspeichers (siehe Abschnitt 8.3.1 M
, Seite 49).
BEARBEITEN

8.3.3 Messdatensatz

Ein kompletter Datensatz besteht aus:
 ID-Nummer
 Datum/Uhrzeit
 Messwert des angeschlossenen Sensors
 Temperaturmesswert des angeschlossenen Sensors oder manuell einge-
stellte Temperatur
 AutoRead-Info: Der Zusatz AR erscheint mit dem Messwert, wenn das Auto-
Read-Kriterium beim Speichern erfüllt war (stabiler Messwert). Ansonsten
fehlt der Zusatz AR.
 Kalibrierbewertung: +++, ++, +, -, oder keine Bewertung
8.3.4 Speicherplätze
Das Messgerät pH 7310 verfügt über zwei Messdatenspeicher. Manuell und
automatisch gespeicherte Messwerte werden getrennt in eigenen Messdaten-
speichern abgelegt.
Speicher
Manueller Speicher
Automatischer Speicher
maximale Zahl der Datensätze
500
5000
Speichern
ESSDATENSPEICHER
51

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ph 7310p

Inhaltsverzeichnis