Temperaturfühler
Um auch unter unterschiedlichen klimatischen
Bedingungen gleichermaßen zuverlässig Mess-
werte ermitteln zu können, ist der Lactate Scout
mit einem Temperaturfühler ausgestattet: Dieser
befindet sich unterhalb der Aufnahmeöffnung für
die Teststreifen.
Die Funktionalität des Temperaturfühlers hat Ein-
fluss auf die Herstellung der Messbereitschaft
wie auch auf die ermittelten Messwerte! Mögli-
che Beeinträchtigungen durch Verunreinigung sind
daher zu vermeiden bzw. umgehend zu beheben.
Achten Sie darauf, dass Messgerät und Teststrei-
fen vor einer Messung nicht deutlich voneinander
abweichende Temperaturen aufweisen (z.B. beim
Wintersport oder bei Lagerung im Kühlschrank)!
Sorgen Sie ggf. für eine ausreichende Tempera-
turanpassung von Teststreifen und Messgerät!
16
Bei Anzeige der Messbereitschaft (wenn ein neuer
Teststreifen eingeführt ist) können Sie sich durch
kurzes Drücken und Loslassen der Scrollrad-Taste
die Umgebungstemperatur des Messgerätes in
Grad Celsius anzeigen lassen: Die Temperaturan-
zeige wechselt automatisch nach 2 s wieder in die
Anzeige der Messbereitschaft.
Bei Außentemperaturen unterhalb +5
C oder
o
oberhalb +45
o
C wird keine Messbereitschaft
hergestellt und das Temperaturwarnsymbol (Ther-
mometer) auf dem Display angezeigt.
PC-Anschluss
Der Lactate Scout verfügt serienmäßig über einen
Anschluss für die Datenauswertung am PC über
geeignete Softwarelösungen:
Dieser Anschluss ist nur mit entsprechend ge-
kennzeichnetem PC-Adapter (PC Pack) zu benut-
zen, das optional von der EKF diagnostic Sales
GmbH angeboten wird! Das Anschließen anderer
Kabel oder Geräte kann schwerwiegende Schä-
den am Lactate Scout oder den angeschlossenen
Geräten zur Folge haben, bei Verlust aller etwai-
gen Garantie- und Haftungsansprüche!
Ebenfalls übernimmt die SensLab GmbH keine
Haftung für die Funktionalität, Leistungsfähigkeit
oder Auswertungsergebnisse beim Einsatz von
Softwarelösungen von Drittanbietern. Eine unver-
bindliche Aufstellung entsprechender Anbieter fin-
den Sie im Internet unter www.lactatescout.com.
Am Lactate Scout sind für den Anschluss an einen
PC über den PC-Adapter keinerlei Einstellungen
erforderlich. Der Lactate Scout muss lediglich ein-
geschaltet sein und ist auch bei bestehendem An-
schluss uneingeschränkt verwendbar; es erscheint
keine zusätzliche Anzeige im Display. Signalisiert
wird die Verbindung zum PC nur durch ein akus-
tisches Signal des Lactate Scout bei Datenabruf
durch die verwendete Software. Sollte der Lactate
Scout stummgeschaltet sein, bleibt ein entspre-
chendes Signal aus. Sie können den PC-Adapter
jederzeit wieder vom Lactate Scout abziehen.
17