Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Avaya 4620 Benutzerhandbuch Seite 6

Serie 4620; serie 5620
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 4620:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Serien 4620 und 5620 – Benutzerhandbuch
1. Anzeige- und Funktionstasten:
Mithilfe von Anrufpräsentationstasten können Sie zwischen mehreren Anrufen hin und her
schalten. Auf dem Display werden Informationen zu den Anrufen angezeigt. Das Display hat 2
Seiten. Es können den Funktionstasten bis zu 24 Systemfunktionen zugewiesen werden. Siehe
Anrufpräsentationstasten und Überblick. Welche Informationen angezeigt werden, hängt davon
ab, welche Funktion aktiv ist.
Das Display der 4621- und 5621-Telefone hat eine Hintergrundbeleuchtung, während das
Display des 4625 eine farbige Hintergrundbeleuchtung mit eingebautem Standby-Modus hat.
Wenn Sie im Standby-Modus den Hörer abheben oder auf
das Display reaktiviert.
2. Lampe "Nachricht wartet": Die Leuchte wird wie folgt verwendet:
Leuchtet (kontinuierlich) auf: Es sind neue Nachrichten in Ihrer VoiceMail-Mailbox oder
einer anderen Mailbox vorhanden, für die Sie eine Benachrichtigung bei wartenden
Nachrichten erhalten.
Blinken: Die Leuchte kann auch so eingestellt werden, dass sie blinkt, wenn ein Anruf
auf dem Telefon ankommt. Siehe Optisches Rufsignal.
3.
Seite rechts/links:
Schalten innerhalb einer Anwendung von einer Seite zur anderen, wenn auf der Anzeige der
Seitendoppelpfeil ( ) erscheint. Diese Tasten haben keine Auswirkung, wenn der
Seitendoppelpfeil nicht angezeigt wird.
4. Optionen:
Zeigt den Hauptbildschirm für die Optionen an, in dem Sie die Anzeige- und
Anwendungseinstellungen aktualisieren können.
5. Anrufbearbeitungstasten:
HALTEN:
Über diese rote Taste halten Sie einen Anruf.
VERMITTLUNG:
Über diese Taste vermitteln Sie einen Anruf an ein anderes Telefon.
KONFERENZ:
Über diese Taste richten Sie Konferenzgespräche mit mehr als einer weiteren Person ein.
ABWEISEN:
Trennt den aktuellen Anruf oder, im Fall eines Konferenzgesprächs, die Person, die der
Konferenz zuletzt zugeschaltet wurde.
WAHLWIEDERHOLUNG:
Je nach Konfiguration im Optionsmenü wählen Sie über diese Taste die zuletzt gewählte
Nummer erneut oder zeigen die letzten 6 Nummern an, die von diesem Telefon aus
gewählt wurden.
6. Zifferntasten (Wähltasten):
Standardmäßiges Tastenfeld mit 12 Tasten zum Wählen von Telefonnummern.
7.
Lautstärkeregelung:
zur Regelung der Lautstärke des Hörers, des Lautsprechers, der Sprechgarnitur bzw. des
Klingeltons, je nachdem, welche Komponente gerade verwendet wird. Während Sie die
Lautstärke regeln, wird im oberen Anzeigebereich das Symbol für den Hörer, den Lautsprecher,
die Sprechgarnitur bzw. den Klingelton angezeigt, je nachdem, für welche Komponente Sie die
Lautstärke regeln, gefolgt von einer visuellen Darstellung der Lautstärke. Über diese Tasten
können Sie außerdem die Lautstärke der Tastengeräusche steuern, die beim Drücken von fest
zugeordneten Telefontasten, wie der Wähl- und Funktionstasten, ertönen.
8.
Mute-Taste und LED:
Schaltet das aktive Lautsprecher-, Hörer- oder Sprechgarniturmikrofon aus, so dass Sie von der
anderen Person nicht gehört werden können. Die entsprechende LED leuchtet durchgehend,
wenn der Hörer bzw. die Sprechgarnitur stumm geschaltet ist.
9.
Sprechgarnitur-Taste und LED:
Wenn eine Sprechgarnitur angeschlossen ist, wird die Audio-Steuerung vom Hörer bzw.
Lautsprecher an die Sprechgarnitur übergeben. Wenn die Sprechgarnitur aktiv ist, leuchtet die
zugehörige LED durchgehend. Die Buchse für den Freisprechanlagenstecker befindet sich unter
der Vorderkante am Boden des Telefons.
Seite 2
15-601081 Version 4 (02.02.2007)
Telefon/Beenden drücken, wird
Serien 4620 und 5620 – Benutzerhandbuch
IP Office 4.0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

4621462556205621

Inhaltsverzeichnis