6 Betriebsanweisungen
6
Betriebsanweisungen
6.1
Bedienfeld
7
Abb. 6.1 Bedienfeld
Position Beschreibung
1
Spannungszufuhr
Leuchtet: An der Wärmepumpe liegt eine
Betriebsspannung an.
Leuchtet nicht: An der Wärmepumpe liegt keine
Betriebsspannung an.
2
Alarmanzeige
Leuchtet: Durch den Hochdruckpressostat wurde ein
Alarm ausgelöst.
Leuchtet nicht: Es liegt kein Alarm vor.
3
Alarmanzeige
Leuchtet: Durch den Niederdruckpressostat wurde ein
Alarm ausgelöst.
Leuchtet nicht: Es liegt kein Alarm vor.
4
Alarmanzeige
Leuchtet: Durch den Motorschutz für den Kompressor
oder die Kälteträgerpumpe wurde ein Alarm ausgelöst.
Leuchtet nicht: Es liegt kein Alarm vor.
Blinkt: Durch den installierten Flusswächter wurde ein
Alarm ausgelöst.
5
Reset-Taste zum Zurücksetzen von Alarmen
6
Taste „O" = AUS
7
Taste „I" = EIN
Tab. 6.1 Beschreibung Bedienfeld
8
6
5
6.2
Wärmepumpe starten und anhalten
6.1.1
Wärmepumpe starten
Der Hauptschalter darf nur betätigt werden, wenn fol-
gende Voraussetzungen bestehen:
- Die Heizungsanlage ist mit Wasser gefüllt.
1
- Der Kälteträgerkreis ist mit Kälteträgerflüssigkeit
gefüllt.
2
- Alle Systeme wurden entlüftet.
- Alle Systeme wurden gereinigt.
3
- Alle erforderlichen Ventile wurden geöffnet.
4
Drücken Sie auf die Taste mit der Aufschrift „I" (1), um
die Wärmepumpe zu starten.
1
Abb. 6.2 Wärmepumpe starten
Bedienungsanleitung geoTHERM pro