Seite 1
_CF-18_60.book Seite 1 Mittwoch, 17. Januar 2007 3:26 15 CF-60 CF-50 CF-40 CF-35 CF-25 CF-18 CF-18, CF-25, CF-35, CF-40, CF-50, CF-60 Kompressor-Kühlbox 107 Compressorkoelbox Bedienungsanleitung Gebruiksaanwijzing Compressor Cooler 127 Kompressor-køleboks Instruction Manual Betjeningsvejledning Glacière à compression 145 Kylbox med kompressor Manuel d’utilisation...
Seite 2
WAECO an. Bestellen Sie einfach unsere Kataloge kostenlos und unverbindlich unter der Internetadresse: www.waeco.de We will be happy to provide you with further information about WAECO products. Please order our free catalogue with no obligation to buy on our homepage: www.waeco.com...
_CF-18_60.book Seite 3 Mittwoch, 17. Januar 2007 3:26 15 CF-25, CF-35, CF-40 TEMPERATURE BATTERY MONITOR ERROR HIGH POWER COLD FREEZE 12/24V DC CF-18...
_CF-18_60.book Seite 6 Mittwoch, 17. Januar 2007 3:26 15 Bitte lesen Sie diese Anleitung vor der Inbetriebnahme sorgfältig durch und bewahren Sie sie auf. Geben Sie sie im Falle einer Weitergabe des Gerätes an den Nutzer weiter. Inhaltsverzeichnis Hinweise zur Benutzung der Anleitung ....7 Sicherheitshinweise .
Abbildung 2 auf Seite 3“. Beachten Sie bitte auch die nachfolgenden Sicherheits- hinweise. Sicherheitshinweise Achtung! WAECO International übernimmt keine Haftung für Schäden aufgrund folgender Punkte: – Beschädigungen am Gerät durch mechanische Einflüsse und Überspannungen, – Veränderungen am Gerät ohne ausdrückliche Genehmi- gung von WAECO International, –...
_CF-18_60.book Seite 8 Mittwoch, 17. Januar 2007 3:26 15 Sicherheitshinweise Grundlegende Sicherheit Achtung – Lebensgefahr durch Stromschlag! Beim Einsatz auf Booten: Sorgen Sie bei Netzbetrieb unbedingt dafür, daß Ihre Stromversorgung über einen FI-Schalter ab- gesichert ist! Vergleichen Sie die Spannungsangabe auf dem Typenschild mit der vorhandenen Energieversorgung.
Reparaturen an diesem Gerät dürfen nur von Fachkräften durchgeführt werden. Durch unsachgemäße Reparaturen können erhebliche Gefahren entstehen. Wenden Sie sich im Reparaturfall an den WAECO Kunden- dienst. Öffnen Sie auf keinen Fall den Kühlkreislauf! Die Kühlbox ist nicht geeignet für den Transport ätzender oder lösungsmittelhaltiger Stoffe!
Bordnetzsteckdose eines Fahrzeugs (z. B. Zigarettenanzünder), Boots oder Wohnmobils sowie an einem 100–240-V -Wechsel- stromnetz ausgelegt (bei CF-18 und CF-25 nur mit Zubehör an 220–240 V Achtung – Vorsicht bei verderblichen Medikamenten! Falls Sie Medikamente kühlen wollen, überprüfen Sie bitte, ob die Kühlleistung des Gerätes den Anforderungen der jeweiligen Arz-...
Isolierung und der leistungsstarke Kompressor gewährleisten eine besonders schnelle Kühlung. Die Kühlbox ist für den mobilen Einsatz geeignet und kann mit einem klappbaren Tragebügel (CF-18), zwei Griffmulden (CF-25) oder zwei (ab)montierbaren Tragegriffen (CF-35, CF-40, CF-50, CF-60) getragen werden. Beim Einsatz auf Booten kann die Kühlbox einer Dauerkrängung von 30°...
_CF-18_60.book Seite 12 Mittwoch, 17. Januar 2007 3:26 15 Funktionsbeschreibung Bedien- und Anzeigeelemente CF-25, CF-35, CF-40 Verriegelung des Deckels: Abb. 2 1, Seite 3 CF-18 Bedienfeld und Anschlussbuchse (Abb. 3, Seite 3): Pos. Bezeichnung Erklärung TEMPERATURE Temperaturregler, Kühltemperatur in den Endstellungen: COLD: +10 °C (+50 °F)
Seite 13
_CF-18_60.book Seite 13 Mittwoch, 17. Januar 2007 3:26 15 Funktionsbeschreibung CF-25, CF-35, CF-40, CF-50, CF-60 Bedienfeld (Abb. 4, Seite 4) Pos. Bezeichnung Erklärung Schaltet die Kühlbox ein oder aus, wenn die Taste ein bis zwei Sekunden gedrückt wird POWER Betriebsanzeige LED leuchtet grün: Kompressor ist an LED leuchtet Kompressor ist aus...
_CF-18_60.book Seite 14 Mittwoch, 17. Januar 2007 3:26 15 Bedienung Zubehör Falls Sie die Kühlboxen CF-18 und CF-25 am 220–240-V-Wech- selstromnetz betreiben wollen, verwenden Sie den Gleichrichter WAECO CoolPower EPS100. Bedienung Vor dem ersten Gebrauch Hinweis Bevor Sie die neue Kühlbox in Betrieb nehmen, sollten Sie sie aus hygienischen Gründen innen und außen mit einem feuchten Tuch...
_CF-18_60.book Seite 15 Mittwoch, 17. Januar 2007 3:26 15 Bedienung Temperatureinheit wählen CF-25, CF-35, CF-40, CF-50, CF-60 Sie können zur Temperaturanzeige zwischen den Werten für °Celsius und °Fahrenheit wählen. Gehen Sie hierzu wie folgt vor: Schalten Sie die Kühlbox ein. Drücken Sie den Taster „SET“...
_CF-18_60.book Seite 16 Mittwoch, 17. Januar 2007 3:26 15 Bedienung Kühlbox anschließen An eine Batterie anschließen (Fahrzeug oder Boot) Die Kühlbox kann mit 12 V oder 24 V Gleichspannung betrieben werden. Achtung – Gefahr von Geräteschäden! Klemmen Sie die Kühlbox und andere Verbraucher von der Batte- rie ab, bevor Sie die Batterie mit einem Schnellladegerät aufladen.
Stecken Sie das 100–240-V-Anschlusskabel (Abb. 1 3, Seite 3) in die Wechselspannungs-Buchse und schließen Sie es an das 100–240-V-Wechselstromnetz an. CF-18, CF-25 Um die Kühlboxen CF-18 und CF-25 am 220–240-V-Wechsel- stromnetz zu betreiben, verwenden Sie den Gleichrichter WAECO CoolPower EPS100 (Zubehör). Batteriewächter verwenden Das Gerät ist mit einem mehrstufigen Batteriewächter ausgestat-...
_CF-18_60.book Seite 18 Mittwoch, 17. Januar 2007 3:26 15 Bedienung Um den Modus für den Batteriewächter zu ändern gehen Sie wie folgt vor: CF-25, CF-35, CF-40, CF-50, CF-60 Schalten Sie die Kühlbox ein. Drücken Sie den Taster „SET“ (Abb. 4 4, Seite 4) dreimal. Stellen Sie mit den Tastern „UP +“...
Die Temperatur an anderen Stellen kann davon abweichen. Die Kühlbox startet mit dem Kühlen des Innenraums. Kühlbox verriegeln CF-18, CF-25, CF-35, CF-40 Schließen Sie den Deckel. Drücken Sie die Verriegelung (Abb. 2 1, Seite 3) nach unten, bis sie hörbar einrastet.
_CF-18_60.book Seite 20 Mittwoch, 17. Januar 2007 3:26 15 Bedienung Temperatur einstellen CF-18 Stellen Sie die Kühltemperatur mit dem Temperaturregler (Abb. 3 1, Seite 3) ein. CF-25, CF-35, CF-40, CF-50, CF-60 Drücken Sie den Taster „SET“ (Abb. 4 4, Seite 4) einmal.
_CF-18_60.book Seite 21 Mittwoch, 17. Januar 2007 3:26 15 Bedienung Lassen Sie den Deckel offen. Wischen Sie das Tauwasser auf. Gerätesicherung austauschen Nur CF-35, CF-40, CF-50, CF-60 Achtung – Lebensgefahr durch Stromschlag! Ziehen Sie vor dem Austauschen der Gerätesicherung die Anschlusskabel ab.
Tuch. Gewährleistung Es gelten unsere allgemeinen Gewährleistungsbedingungen. Sollte das Produkt defekt sein, schicken Sie es bitte an die WAECO Niederlassung in Ihrem Land (Adressen siehe Rückseite der Anlei- tung) oder an Ihren Fachhändler. Zur Reparatur- bzw. Gewährleis- tungsbearbeitung müssen Sie folgende Unterlagen mitschicken:...
_CF-18_60.book Seite 23 Mittwoch, 17. Januar 2007 3:26 15 Störungsbeseitigung Störungsbeseitigung Störung Mögliche Ursache Lösungsvorschlag Das Gerät funktioniert An der 12/24-Volt-Steck- In den meisten Fahrzeugen muss der nicht, LED leuchtet dose (Zigarettenanzün- Zündschalter eingeschaltet sein, damit nicht. der) im Fahrzeug liegt der Zigarettenanzünder Spannung hat.
Geben Sie das Verpackungsmaterial möglichst in den entspre- chenden Recycling-Müll. Wenn Sie das Gerät endgültig außer Betrieb nehmen, informieren Sie sich bitte beim nächsten Recyclingcenter oder bei Ihrem Fach- händler über die zutreffenden Entsorgungsvorschriften. Technische Daten CF-18 CF-25 CF-35 Inhalt: 18 Liter 23 Liter...
Seite 25
_CF-18_60.book Seite 25 Mittwoch, 17. Januar 2007 3:26 15 Technische Daten Prüfung/Zertifikate: – 73/23/EWG – Niederspannungsrichtlinie – 89/336/EWG – EMV-Richtlinie – 95/54/EWG Ausführungen, dem technischen Fortschritt dienende Änderungen und Liefermöglichkeiten vorbehalten. Dieses Gerät ist FCKW-frei. Der Kühlkreis enthält R134a.
Seite 198
_CF-18_60.book Seite 198 Mittwoch, 17. Januar 2007 3:26 15...
Seite 199
_CF-18_60.book Seite 199 Mittwoch, 17. Januar 2007 3:26 15...