Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Bosch KSF Serie Gebrauchsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KSF Serie:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 5
KSF..
de Gebrauchsanleitung
en Instruction for Use
fr Mode d'emploi
it Istruzioni per I´uso
nl Gebruiksaanwijzing

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bosch KSF Serie

  • Seite 1 KSF.. de Gebrauchsanleitung it Istruzioni per I´uso en Instruction for Use nl Gebruiksaanwijzing fr Mode d’emploi...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    de Inhaltsverzeichnis Sicherheits- und Warnhinweise .... 5 Der Frischkühlraum ......11 Hinweise zur Entsorgung ....... 6 Super-Kühlen ........12 Lieferumfang ..........7 Ausstattung ........... 13 Raumtemperatur und Belüftung Gerät ausschalten und stilllegen ..13 beachten ........... 7 Abtauen ..........13 Gerät anschließen ........
  • Seite 5: Sicherheits- Und Warnhinweise

    Pro 8 g Kältemittel muss der Raum deInhaltsverzeichnisde G e b r a u c h s a n l e i t u n g Sicherheits- mindestens 1 m³ groß sein. Die Menge des Kältemittels Ihres Gerätes steht auf und Warnhinweise dem Typenschild im Inneren des Gerätes.
  • Seite 6: Kinder Im Haushalt

    Keine Produkte mit brennbaren Kinder im Haushalt ■ Treibgasen (z. B. Spraydosen) und Verpackung und deren Teile nicht keine explosiven Stoffe lagern. ■ Kindern überlassen. Explosionsgefahr! Erstickungsgefahr durch Faltkartons Sockel, Auszüge, Türen usw. nicht als ■ und Folien! Trittbrett oder zum Abstützen Das Gerät ist kein Spielzeug ■...
  • Seite 7: Lieferumfang

    * Altgerät entsorgen Lieferumfang Altgeräte sind kein wertloser Abfall! Durch umweltgerechte Entsorgung Prüfen Sie nach dem Auspacken alle können wertvolle Rohstoffe Teile auf eventuelle Transportschäden. wiedergewonnen werden. Wenden Sie sich bei Beanstandungen an Dieses Gerät ist entsprechend den Händler, bei dem Sie das Gerät der europäischen Richtlinie erworben haben oder an unseren 2002/96/EG über Elektro- und...
  • Seite 8: Belüftung

    Die Klimaklasse ist auf dem Typenschild Elektrischer Anschluss zu finden, Bild -. Die Steckdose muss nahe dem Gerät und auch nach dem Aufstellen des Klimaklasse zulässige Gerätes frei zugänglich sein. Raumtemperatur Das Gerät entspricht der Schutzklasse I. +10 °C bis 32 °C Über eine vorschriftsmäßig installierte +16 °C bis 32 °C Steckdose mit Schutzleiter das Gerät an...
  • Seite 9: Gerät Kennenlernen

    Butter- und Käsefach Gerät kennenlernen Ablage für Tuben und kleine Dosen Türablage „EasyLift“ Türbelüftung Ablage für große Flaschen Bedienelemente Bild 2 Ein/Aus-Taste Bitte klappen Sie die letzte Seite mit den Dient zum Ein- und Ausschalten Abbildungen aus. Diese des gesamten Gerätes. Gebrauchsanleitung gilt für mehrere Super-Taste Kühlraum Modelle.
  • Seite 10: Gerät Einschalten

    Gerät einschalten Temperatur einstellen Bild 2 Bild 2 Das Gerät mit der Ein/Aus-Taste 1 Kühlraum einschalten. Die Temperaturanzeige 4 zeigt die Die Temperatur ist von +3 °C bis +8 °C eingestellte Temperatur an. einstellbar. Das Gerät beginnt zu kühlen. Die Temperatur-Einstelltaste 3 so oft Beleuchtung ist bei geöffneter Tür drücken, bis die gewünschte Kühlraum-...
  • Seite 11: Nutzinhalt

    Kältezonen im Kühlraum Nutzinhalt beachten Durch die Luftzirkulation im Kühlraum Die Angaben zum Nutzinhalt finden Sie in entstehen Zonen unterschiedlicher Kälte. Ihrem Gerät auf dem Typenschild. Bild - Wärmste Zone ist an der Tür ganz oben. Hinweise Der Kühlraum Lagern Sie in der wärmsten Zone z. B. ■...
  • Seite 12: Lagerzeiten (Bei 0 °C)

    Die Luftfeuchtigkeit im Gemüsebehälter Lagerzeiten (bei 0 °C) können Sie nach Art und Menge der einzulagernden Ware einstellen: je nach Ausgangsqualität Frischer Fisch, Meeresfrüchte bis 3 Tage überwiegend Obst sowie bei hoher ■ Beladung – niedrigere Luftfeuchtigkeit Geflügel, Fleisch (gekocht/ bis 5 Tage gebraten) überwiegend Gemüse sowie bei...
  • Seite 13: Ausstattung

    Ausstattung Gerät ausschalten und stilllegen Sie können die Ablagen des Innenraums und die Türablagen nach Bedarf variieren: Gerät ausschalten Dazu Ablage herausziehen, vorne Bild 2 ■ anheben und herausnehmen. Bild 5 Ein/Aus-Taste 1 drücken. Türablage anheben und Die Temperaturanzeige erlischt und die ■...
  • Seite 14: Beleuchtung (Led)

    Gehen Sie wie folgt vor: Trennplatte herausnehmen Bild 9/A 1. Vor dem Reinigen Gerät ausschalten. Die Trennplatte nach vorne ziehen und 2. Netzstecker ziehen oder Sicherung herausheben. ausschalten. Bild 9/B 3. Lebensmittel herausnehmen und an Die Glasablage in der Trennplatte einem kühlen Ort lagern.
  • Seite 15: Energie Sparen

    Energie sparen Betriebsgeräusche Gerät in einem trockenen, belüftbaren ■ Ganz normale Geräusche Raum aufstellen. Das Gerät soll nicht direkt in der Sonne oder in der Nähe Brummen Motoren laufen (z. B. Kälteaggregate, einer Wärmequelle stehen (z. B. Ventilator). Heizkörper, Herd). Verwenden Sie ggf.
  • Seite 16: Kleine Störungen Selbst Beheben

    Kleine Störungen selbst beheben Bevor Sie den Kundendienst rufen: Überprüfen Sie, ob Sie die Störung aufgrund der folgenden Hinweise selbst beheben können. Sie müssen die Kosten für Beratung durch den Kundendienst selbst übernehmen – auch während der Garantiezeit! Störung Mögliche Ursache Abhilfe Temperatur weicht stark von In einigen Fällen reicht es, wenn Sie das Gerät...
  • Seite 17 Störung Mögliche Ursache Abhilfe Im Frischkühlraum ist es zu Die Standardeinstellung ist Die Temperatur im Frischkühlraum kann um warm oder kalt. zu hoch oder zu niedrig 3 Stufen wärmer bzw. kälter eingestellt eingestellt (z. B. bei Frost im werden, Bild 2. Ist die Kühlraumtemperatur Frischkühlraum).
  • Seite 18: Geräte-Selbsttest Starten

    Geräte-Selbsttest Kundendienst Ihr Gerät verfügt über ein automatisches Einen Kundendienst in Ihrer Nähe finden Selbsttestprogramm, das Ihnen Sie im Telefonbuch oder im Fehlerquellen anzeigt, die nur von Ihrem Kundendienst-Verzeichnis. Geben Sie Kundendienst behoben werden können. bitte dem Kundendienst die Erzeugnisnummer (E-Nr.) und die Fertigungsnummer (FD-Nr.) des Gerätes Geräte-Selbsttest starten 1.
  • Seite 77 ˚C...
  • Seite 81 Robert Bosch Hausgeräte GmbH Carl-Wery-Straße 34 81739 München DEUTSCHLAND *9000794040* 9000794040 (9306) de, en, fr, it, nl...

Inhaltsverzeichnis