Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beispiel Für Einen Faxauftrag: Zeitversetzt Senden - Xerox WorkCentre 4118 Kurzübersicht

Inhaltsverzeichnis

Werbung

quick_use-de.book Page 23 Friday, March 24, 2006 9:45 AM
Beispiel für einen Faxauftrag: Zeitversetzt senden
5
Vorlagen mit dem Schriftbild nach oben in den Vorlageneinzug
einlegen bzw. eine einzelne Vorlage mit dem Schriftbild nach unten auf
das Vorlagenglas legen.
Zum Aufrufen des Faxmodus die Faxtaste drücken.
Taste "Menü/Beenden" drücken.
Mit Hilfe der Pfeiltasten "Faxfunktionen" auswählen und die Eingabetaste
drücken.
Mit Hilfe der Pfeiltasten "Verzögerung" auswählen und die Eingabetaste
drücken.
Die Faxnummer der Gegenstelle über den Ziffernblock eingeben und die
Eingabetaste drücken.
Den Namen der Gegenstelle über den Ziffernblock eingeben. Durch
wiederholtes Drücken einer Taste werden alle Buchstaben und Ziffern
angezeigt, die unter der betreffenden Taste gespeichert sind. Sobald der
gewünschte Buchstabe bzw. die gewünschte Ziffer angezeigt wird,
die nach rechts weisende Pfeiltaste drücken, um zur nächsten
Eingabeposition zu wechseln. Mit der Eingabe von Buchstaben und
Ziffern fortfahren, bis der Name vollständig im Display angezeigt wird.
Die Eingabetaste drücken.
Die gewünschte Sendezeit angeben und die Eingabetaste drücken.
Das Fax wird gescannt, gespeichert und zum programmierten Zeitpunkt
gesendet.
Zeitversetzten Faxauftrag löschen
Wenn der Auftrag nicht mehr benötigt wird, kann er aus der Warteschlange
gelöscht werden.
Am Steuerpult die Taste "Auftragsstatus" drücken.
Mit Hilfe der Pfeiltasten den zu löschenden Auftrag auswählen und die
Eingabetaste drücken.
Eine Löschanforderung für den Auftrag wird angezeigt. Durch Drücken
der Eingabetaste die Löschung bestätigen.
Seite 23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis