Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis - Exhausto VEX300 Serie Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VEX300 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3002884-2010-03-01.fm
1.1 Aufbau des Bedienpanels ...........................................................................................3
1.2 Menüstruktur und Werkseinstellungen .....................................................................5
2.1 Inbetriebnahme ............................................................................................................12
2.2 Uhrfunktion................................................................................................................... 12
2.3 Balancierter Betrieb (Menü 6.3) .................................................................................. 15
2.5 Externe Steuerung der Ventilation .............................................................................18
2.6 Einregelung der Luftmenge ........................................................................................ 18
2.7 Einregelung der Zulufttemperatur..............................................................................19
3.1 Fehler während des Betriebs......................................................................................20
3.2 Fehlerursache und Abhilfe.......................................................................................... 21
Verbotssymbol
Gefahrensymbol
Warnhinweise:
Nicht öffnen...
Anwendungs-
Diese Anleitung ist Bedienungsanleitung für VEX300 mit EXpert-Steuerung.
bereich der
Die Sicherheit von Personen und Ausrüstung sowie einwandfreier Betrieb mit dem
Anleitung
VEX300-Gerät werden durch Befolgen der Anweisungen dieser Anleitung
sichergestellt. Die EXHAUSTO A/S lehnt jegliche Haftung für Schäden ab, die auf
Verwendung gegen die Weisungen und Anweisungen dieser Bedienungsanleitung
zurückzuführen sind.
1.3.1 Menüs für die tägliche Bedienung (Endbenutzer)......................................6
2.1.1 Einschalten ................................................................................................ 12
2.2.1 Eingabe von Uhrprogrammen.................................................................... 14
2.2.2 Schema für Wochenprogramm ..................................................................15
2.4.2 Niedrige Zulufttemperatur .......................................................................... 17
3.1.1 Fehlerliste .................................................................................................. 20
Nichtbeachtung von Anweisungen, die mit einem Verbotssymbol
gekennzeichnet sind, ist mit Lebensgefahr verbunden.
Nichtbeachtung von Anweisungen, die mit einem Gefahrensymbol
gekennzeichnet sind, ist mit Risiko für Personen- bzw. Sachschäden
verbunden.
...die Wartungstür erst nach Abschalten der Versorgungsspannung am
Wartungsschalter öffnen.
2/24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis