Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Exhausto VEX300 Serie Bedienungsanleitung

Mechanische montage – exact2-automatik
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VEX300 Serie:

Werbung

3004790-2023-04-18
VEX370H
Mechanische Montage – EXact2-Automatik
Produktinformation.............................................................. Abschnitt 1 + 6
Mechanische Montage........................................................ Abschnitt 2 + 3
El-Installation....................................................................... Abschnitt 4
Wartung............................................................................... Abschnitt 5
EXHAUSTO A/S
Odensevej 76
DK-5550 Langeskov
Tel.: +45 65 66 12 34
Fax: +45 65 66 11 10
exhausto@exhausto.dk
www.exhausto.de
Original brugsanvisning

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Exhausto VEX300 Serie

  • Seite 1 Mechanische Montage – EXact2-Automatik Produktinformation.............. Abschnitt 1 + 6 Mechanische Montage............Abschnitt 2 + 3 El-Installation............... Abschnitt 4 Wartung................Abschnitt 5 Original brugsanvisning EXHAUSTO A/S Tel.: +45 65 66 12 34 Odensevej 76 Fax: +45 65 66 11 10 DK-5550 Langeskov exhausto@exhausto.dk...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    3004790-2023-04-18 1. Produktinformation 1.1. Bezeichnungen in der Anleitung......................5 Übersicht über Varianten.........................5 1.1.1. Bezeichnungen in der Anleitung..................... 6 1.2. Anwendung............................. 7 1.3. Anforderungen an die Umgebung......................7 1.3.1. Platzbedarf............................8 1.3.2. Anforderungen an die Unterlage.....................8 1.3.3. Abfluss............................8 1.3.4. Anforderungen an das Kanalsystem....................8 1.4.
  • Seite 3: Symbole, Begriffe Und Warnhinweise

    Nichtbeachtung von Anweisungen, die mit einem Gefahrensymbol gekennzeich- net sind, ist mit Risiko für Personen- bzw. Sachschäden verbunden. Geltungsbereich Diese Anleitung gilt für ein EXHAUSTO-Lüftungsgerät, im Folgenden VEX-Gerät genannt. Für mitge- dieser Anleitung liefertes Zubehör und zusätzliche Ausrüstung wird auf die jeweilige Betriebsanleitung dieser Erzeug- nisse verwiesen.
  • Seite 4: Typenschild

    3004790-2023-04-18 Kein Kanalan- Falls ein oder mehrere Stutzen nicht an einen Kanal angeschlossen werden: Ein schluss Schutznetz mit einer Maschenweite von maximal 20 mm an den Stutzen montie- ren (gemäß EN294). Gerät im Betrieb Während des Betriebs muss das VEX-Gerät verriegeln stets verriegelt sein: ●...
  • Seite 5: Produktinformation

    Produktinformation 3004790-2023-04-18 1. Produktinformation 1.1 Bezeichnungen in der Anleitung Übersicht über Varianten Elemente Erläuterung Ventilator Kompaktfilter Taschenfilter 1,1,A oder B Stutzen für Abluft. Hinweis: Falls das Gerät zwei Stutzen hat, befindet sich der Filter stets am Abluftstutzen (Abluftstutzen/Rauch- gasstutzen) 1,2,A Stutzen für Fortluft 2,1,A Stutzen für Außenluft...
  • Seite 6: Bezeichnungen In Der Anleitung

    Produktinformation 3004790-2023-04-18 Ventilatoranordnung Luftrichtungen RECHTS 1,1,B 2,2,B 1,1,A 2,2,A 1,2,A 2,1,A Hinweis: Für Outdoor-Modelle ist die Stutzenanordnung B nicht möglich. 1.1.1 Bezeichnungen in der Anleitung Die Prinzipskizze zeigt ein VEX-Gerät mit Ventilatoranordnung LINKS. Bauteil Funktion Bypassklappe Abluft/Fortluft Bypassklappe Außenluft/Zuluft Bypass-Absperrklappe Zuluft BT40/BT50 Brandthermostat 40°C/50°C (Abluft) BT70...
  • Seite 7: Anwendung

    Temperaturfühler, Zuluft 1.2 Anwendung Komfortlüftung Das VEX-Gerät von EXHAUSTO wird für Lüftungsaufgaben im Bereich Komfortlüftung eingesetzt. Temperatureinsatzbereich des Geräts - siehe den Abschnitt "Technische Daten". Verbotene Anwen- Das VEX-Gerät darf nicht zum Transport von Festpartikeln oder in Bereichen mit Risiko für explosive dungsbereiche Gase benutzt werden.
  • Seite 8: Platzbedarf

    Produktinformation 3004790-2023-04-18 1.3.1 Platzbedarf In der untenstehenden Zeichnung ist der Platzbedarf angegeben, der zum Öffnen der seitenmontierten Türen zwecks Wartung des Gerätes (z.B. Filtertausch, Reinigung und Service) erforderlich ist. Auf der Zeichnung sind Kompaktfilter abgebildet. Hinweis: Zwecks Wartung ist eine freie Höhe von 200 mm über dem Anschlusskasten des Geräts erforderlich. 1.3.2 Anforderungen an die Unterlage Beim Aufstellen des Geräts werden folgende Anforderungen an die Unterlage gestellt: ●...
  • Seite 9: Isolierung

    ● Wärme-/Kälteverlust Kondens Bei sehr hoher Luftfeuchte in der Fortluft/im Außenluftkanal kann es zu Kondensbildung im Fortluftka- nal kommen. EXHAUSTO empfiehlt, dass auch ein Kondensatabfluss an der tiefsten Stelle der Kanäle errichtet wird. Kein Kanalan- Falls ein oder mehrere Stutzen nicht an einen Kanal angeschlossen werden: Ein...
  • Seite 10 Produktinformation 3004790-2023-04-18 1,1,B/Rauchgas 2,2,B 2,2,A 1,1,A 1,2,A 2,1,A Pos. Nr. Bauteil Funktion Stutzen 1,1,A Stutzen für Abluft. Der Stutzen lässt sich auch oben auf dem Gerät anordnen (1,1,B). Gilt nicht für Geräte, die für Außen- montage vorgesehen sind. Stutzen 1,2,A Stutzen für Fortluft.
  • Seite 11: Hauptabmessungen

    Produktinformation 3004790-2023-04-18 Pos. Nr. Bauteil Funktion MPT3 Messung des Druckverlustes über den Gegenstromwärmetau- scher. Abluftfilter Filtriert die Abluft. Gehäuse Das Gehäuse besteht außen wie innen aus Aluzinkblech. Das Gehäuse ist mit 50 mm Mineralwolle isoliert. Ventilatoren Das Gerät verfügt über zwei Zentrifugalventilatoren für Fortluft und Zuluft. Gegenstromwärme- Die Gegenstromwärmetauscher des Geräts sind aus Aluminium hergestellt und haben eine hohe Leis- tauscher...
  • Seite 12 Produktinformation 3004790-2023-04-18 VEX370Hlinks 1104 1,1,A 2,2,A 1,2,A 2,1,A DN32 1500 3268 1366 1200 1200 1,1,A 2,2,A 1200 1200 1,2,A 2,1,A 1) Platz vor dem VEX-Gerät einplanen, damit die Türen geöffnet werden können. 2) Genügend Höhe über dem VEX-Gerät einplanen, so dass eine Bedienung des Anschlusskastens möglich ist 3) Die Füße unter dem VEX-Gerät sind von 55 bis 110mm in der Höhe einstellbar.
  • Seite 13 Produktinformation 3004790-2023-04-18 VEX370H, rechts 1104 1,1,A 2,2,A 1,2,A 2,1,A DN32 1500 3268 1366 1200 1200 1,1,A 2,2,A 1200 1200 1,2,A 2,1,A 1) Platz vor dem VEX-Gerät einplanen, damit die Türen geöffnet werden können. 2) Genügend Höhe über dem VEX-Gerät einplanen, so dass eine Bedienung des Anschlusskastens möglich ist 3) Die Füße unter dem VEX-Gerät sind von 55 bis 110mm in der Höhe einstellbar.
  • Seite 14: Handling

    Handling 3004790-2023-04-18 2. Handling 2.1 Auspacken 2.1.1 Wenn das VEX-Gerät angekommen ist ● Überprüfen Sie das Gerät und eventuell mitgeliefertes Zubehör auf Transportschäden, sobald es am Montageort eintrifft. ● Überprüfen Sie die Lieferung auf Vollständigkeit. Machen Sie den Spediteur sofort auf eventuelle Schäden und Mängel aufmerksam. Lieferung Die Lieferung umfasst: ●...
  • Seite 15: Transport

    Handling 3004790-2023-04-18 2.2 Transport 2.2.1 Transportabmessungen Hauptabmessungen Die Abmessungen sind auf der Basis der exakten Abmessungen des Gerätes angegeben: der Sektionen Das VEX-Gerät ist mit Kompaktfiltern abgebildet. Breite - Ventilator- Die folgende Übersicht zeigt die erforderliche Breite für die Passage der Ventilatorsektionen: sektionen Bei einer Passagenbreite von...
  • Seite 16: Transport Mit Reduziertem Gewicht

    Handling 3004790-2023-04-18 Modell Bedingungen SPLIT 1 ● VEX370 wird mit normalen Ventilatorsektionen ge- liefert, die Wärmerückgewinnungssektion lässt sich jedoch für den Transport durch Türöffnungen von 900 x 2000 mm demontieren ● Das VEX-Gerät wird vor Ort montiert und vom In- stallateur verfugt gemäß...
  • Seite 17 Handling 3004790-2023-04-18 Demontage von Wartungstüren wie folgt demontieren: Wartungstüren Detail A Detail B Demontage der Türen (2 Stück) an den Ventilatorsektionen: ● Tür öffnen. ● Mit einem kleinen Dorn oder ähnlichem Werkzeug von unten den Stift aus den Türscharnieren schlagen. ●...
  • Seite 18: Demontage Der Ventilatoreinheit

    Handling 3004790-2023-04-18 Demontage der Ventilatoreinheit DETAIL A Schritt Vorgehen Die Arretierschrauben (1) an der Ausziehschiene in Richtung Bedienseite entfernen. Die Kabelbinder am Motorkabel sowie am Messschlauch durchschneiden Die Ventilatoreinheit bis zum Anschlag (eine Schraube an der Ausziehschiene auf jeder Seite) herausziehen. Das Versorgungskabel und das Steuerkabel in der Motorregelung demontieren.
  • Seite 19: Demontage Des Integriertem Heizregisters Hcw370I

    Handling 3004790-2023-04-18 2.2.3 Demontage des integriertem Heizregisters HCW370I Schritt Vorgehen Das Heizregister vor der Demontage unterstützen. Hinweis: Das Gewicht des Heizregisters beträgt 58 kg/Stück. - mindestens zwei Per- sonen zum Anheben erforderlich. Die Tür der Ventilatorsektion am Heizregister öffnen und die beiden Schnappschlösser (1) im VEX-Gerät lösen.
  • Seite 20: Mechanische Montage

    Mechanische Montage 3004790-2023-04-18 3. Mechanische Montage 3.1 Aufstellen des Geräts 3.1.1 Montageanweisungen Die Montage des VEX370 ist in 4 Schritte aufgeteilt, wie unten gezeigt. Eine detaillierte Beschreibung der einzelnen Schritte finden Sie in den folgenden Abschnitten. Schritt 1, Sockel zusammenbauen Schritt 2, schieben Sie die Sektionen auf den Sockel Schritt 3–4 - bauen Sie das VEX-Gerät zusammen.
  • Seite 21: Maßzeichnung

    Mechanische Montage 3004790-2023-04-18 Maßzeichnung 3266 3216 1608 1608 21/48...
  • Seite 22 Mechanische Montage 3004790-2023-04-18 3.1.2 Schritt 1 - 4 Schritt 1, Sockel: Den Sockel montieren, wie auf der folgenden Zeichung dargestellt. Sockelmontage Abbildung Der Sockel besteht aus folgenden Bauteilen: M10x35 M10x25 22/48...
  • Seite 23 Mechanische Montage 3004790-2023-04-18 Sockelmontage Abbildung Sie benötigen folgende Werkzeu- 2x17mm 2x30mm Die Stellschrauben des Sockels zusammenbauen, indem die Ge- windestange in den Fuß geschla- gen wird. Die Mutter auf die Gewindestange schrauben und eine Scheibe da- rauflegen. Die Bauteile des Sockels mit der Oberseite nach unten auf den Fuß- boden legen, wie auf der Zeich- nung dargestellt.
  • Seite 24 Mechanische Montage 3004790-2023-04-18 Sockelmontage Abbildung Die Längenleisten des Sockels wie folgt montieren: ● Vordere Längenleiste: A, B M10x25 und C mit Schrauben und Muttern montieren. ● Hintere Längenleiste: A, B, C und G mit Schrauben und Muttern montieren. Die beiden Spannbeschläge (F) je- weils an den kurzen Leisten (G) anbringen und mit Schrauben und Muttern festschrauben.
  • Seite 25 Mechanische Montage 3004790-2023-04-18 Sockelmontage Abbildung Die letzte Längenleiste mit Schrau- ben und Muttern festschrauben. M10x25 Die Stellschrauben mit M20 Mut- tern und Scheiben am Sockel fest- schrauben Den Sockel umdrehen, mit den Fü- ßen nach unten, und so anordnen, dass die langen Spannbeschläge von der Bedienseite abgewandt sind Es ist wichtig, dass der Sockel genau ausgerichtet ist, bevor das VEX-Gerät auf...
  • Seite 26: Schritt 2, Vex-Sekti

    Mechanische Montage 3004790-2023-04-18 Schritt 2, VEX-Sekti- Die Sektionen auf dem Sockel anbringen, indem sie direkt von der Palette auf den Sockel geschoben onen werden. 1. Zunächst die Ventilatorsektion auf den Sockel schieben 2. Dann die Wärmetauschersektion auf den Sockel schieben 3.
  • Seite 27: Kondensatableitung

    Mechanische Montage 3004790-2023-04-18 Schritt 4, Die Fugen Um sicherzustellen, dass der Übergang zwischen dem unteren Motor und der Kondensatwanne dicht an der Kondensat- ist, ist der Überwurfrand abzudichten. wanne glätten Vorgehen Die beiden Fugen (vorne und hinten am Überwurfrand) mit ei- nem Finger glätten.
  • Seite 28: Integriertes Wasserheizregister

    Mechanische Montage 3004790-2023-04-18 Lösung mit HT-Rohr Verwenden Sie HT-Rohre (HT, DN32, DIN4102), wenn diese Lösung verwendet wird (nicht im Liefer- umfang von EXHAUSTO enthalten). 3.3 Integriertes Wasserheizregister 3.3.1 Prinzip für den Anschluss eines Wasserheizregisters Mischschleife Die untenstehenden Skizzen sind nur Prinzipskizzen. Die Bemessung von Ventilen, Rohren u.a.m. so- wie der Anschluss des Wasserheizregisters müssen stets von autorisiertem Personal nach den jeweils...
  • Seite 29: Entlüftung Von Registern

    Die Rohranschlüsse zum Heizregister dürfen die Tür des VEX-Geräts nicht versperren; sie muss sich öffnen lassen, so dass die Ventilatorsektion herausgezogen werden kann. An den Anschlussstutzen des Heizregisters 90° Winkel verwenden. *) keine Lieferung durch EXHAUSTO (siehe auch technische Daten). 3.3.2 Entlüftung von Registern Entlüftung Es obliegt dem Bauunternehmer/Kunden, selbst eine ordnungsgemäß...
  • Seite 30: Mvm-Ventil

    Mechanische Montage 3004790-2023-04-18 ● Die Heiz-/Kühlanlagen müssen gemäß DS469 eingerichtet werden, so dass sie entlüftet werden können. ● Lüftungsanlagen, die über abgehängten Decken oder auf einem Dach montiert werden, sind häu- fig der oberste Punkt des Rohrsystems und daher sammelt sich hier häufig Luft im System. ●...
  • Seite 31 Mechanische Montage 3004790-2023-04-18 Bewegung der Um- Die Umwälzpumpe wird über die EXact2-Steuerung wie folgt bewegt: wälzpumpe 1. Wenn kein Wärmebedarf besteht, schaltet das MVM-Ventil auf 0 %. 2. Die Umwälzpumpe läuft dann weitere 5 Minuten und hält dann an. 3. Die EXact-Steuerung startet den 24-Stunden-Timer. 4.
  • Seite 32: Elektrische Installation

    Siehe die beigelegte Anleitung “El-Installationsanleitung für VEX350H-VEX360H-370H mit EXact2-Auto- matik”. 3004826-2013-06-06 VEX370 EXact2 VEX350H-360H-370H El-Installationsanleitung - EXact2-Automatik El-Installation..........Abschnitt 1 + 2 Originalbetriebsanleitung EXHAUSTO A/S Tel. +45 65 66 12 34 Odensevej 76 Fax +45 65 66 11 10 DK-5550 Langeskov exhausto@exhausto.dk www.exhausto.dk 32/48...
  • Seite 33: Wartung

    Anlage abliest. 5.2 Wartungsschema Empfohlene Inter- Das folgende Schema enthält empfohlene Intervalle für die Wartung des Geräts bei normalen Be- valle triebsbedingungen. EXHAUSTO empfiehlt, dass die Wartung des Geräts den jeweiligen Betriebsbedin- gungen angepasst wird. Bauteil Wie folgt vorgehen... 1 Mal 2 Mal jährlich...
  • Seite 34: Hygiene

    ● Die Eurovent-Zertifizering ist nur gültig, wenn Originalfilter verwendet werden. ● Die Verwendung unoriginaler Filter kann zu Leckageproblemen beim VEX-Gerät sowie zu redu- zierter Filtrierfunktion führen. ● EXHAUSTO empfiehlt daher, dass das Datum des Filtertausches notiert wird, damit sich einfach kontrollieren lässt, ob die Filtertauschintervalle eingehalten wurden. 5.3 Hygiene Hygienerichtlinie Zur Einhaltung der Hygienerichtlinie VDI 6022 wurde das Gerät VEX300 so konstruiert, dass:...
  • Seite 35 Wartung 3004790-2023-04-18 VEX370R Schritt Maßnahme Öffnen Sie zunächst die Klappe der Ventilator- sektion (rechte Sektion bei einem linken Gerät) und lösen Sie die 6 Spannkreuze: Drehen Sie das Spannkreuz 7 Umdrehungen nach rechts. Lösen Sie die Rändelschrauben an der Halte- rung.
  • Seite 36 Wartung 3004790-2023-04-18 Schritt Maßnahme Das Dichtungsprofil vor den Wärmetauschern entfernen (abclipsen). Die Dichtungsplatte zwischen den Wärmetau- schern entfernen (am Griff ziehen). Nehmen Sie den ersten Wärmetauscher he- raus. Hinweis: Die Wärmetauscher wiegen jeweils 19 kg Den anderen Wärmetauscher zur Seite schie- ben und ebenfalls herausnehmen.
  • Seite 37: Wartung Und Reinigung

    Wartung 3004790-2023-04-18 Schritt Maßnahme Verwenden Sie die erste der beiden Platten, die sich innen an der Tür der Wärmetauschersekti- on befinden, um sie als Unterlage für die nächste Wärmetauscherreihe auszulegen. Die Platte wird auf der Seite ausgelegt, an der der Wärmetauscher herausgezogen werden soll.
  • Seite 38: Reinigung Des Ventilators

    Wartung 3004790-2023-04-18 Reinigung des Ven- Siehe den Abschnitt "Transport mit reduziertem Gewicht", der eine Beschreibung der Entnahme der tilators Ventilatoreinheit enthält. Schritt Vorgehen Die Stromversorgung zum Gerät durch die Versorgungstrennung abschalten Die Zentrifugalräder durch Staubsaugen und Abwischen mit einem feuchten Tuch reinigen Hinweis: Die Zentrifugalräder sorgfältig reinigen, um Unwucht zu vermeiden Nach der Montage kontrollieren, dass das Gerät ohne Vibrationen läuft.
  • Seite 39: Technische Daten

    Technische Daten 3004790-2023-04-18 6. Technische Daten 6.1 Gewicht, Korrosionsklasse, Temperaturbereiche etc. Gewicht Gewicht 1018 kg Korrosionsklasse Korrosionsklasse Korrosionsklasse C4 gemäß EN ISO12944-2 Temperaturbereich Außenlufttemperatur -40 °C – +35 °C Umgebungstemperatur -30 °C – +50 °C Bei Temperaturen unter -25 °C und Außenmontage empfiehlt es sich, ein thermostatgesteuertes Heiz- element in der Automatikbox zu verwenden.
  • Seite 40: Kompaktfilter

    Technische Daten 3004790-2023-04-18 6.2 Kompaktfilter Filterdaten Filterklasse nach ISO 16890 50 % 55 % Filterklasse nach EN 779 Abmessungen: H x B (3 Stück pro Luftrichtung) 414 x750 mm 414 x 750 mm Dicke der Filterkassette Wirkungsgrad 45 % 85 % Empfohlene Differenz zwischen Enddruckabfall und Anfangsdruck- +100 Pa +100 Pa...
  • Seite 41: Druckverlustkurven Für M5- Und F7-Filter

    Technische Daten 3004790-2023-04-18 Druckverlustkurven für M5- und F7-Fil- Filterdaten Kassette H x B (2 Stck. pro Luftrichtung) 414 x750 mm 414 x 750 mm Dicke der Filterkassette Filterfläche 3,6 m 11,2 m Filterklasse Abscheidegrad nach EN779 96 % > 99 % Wirkungsgrad 45 % 85 %...
  • Seite 42: Beutelfilter

    Technische Daten 3004790-2023-04-18 Beutelfilter Druckverlustkurven für M5- und F7-Fil- Filterdaten Filterfläche h x b (2 Stck. pro Luftrichtung) 2 x 592 x 592mm 2 x 592 x 592mm Anzahl Taschen x Tiefe 2 x 6 x 520mm 2 x 10 x 520mm Volumenstrom 7500 m3/h 7500 m3/h...
  • Seite 43: Empfehlung

    DN32 (1¼") Lamellenabstand 2,3 mm Zulässige Medientemperatur 5...95°C Empfehlung Es wird empfohlen, genaue Berechnungen des Heizregisters mit dem Auslegungsprogramm EXselect durchzuführen, das auf www.exhausto.de verfügbar ist. 6.3.1 Motorventil MVM Ventil 1.0 - 4.0 Prüfdruck 1600 kPa 1600 kPa Max. Differenzdruck...
  • Seite 44: Bestellung Von Ersatzteilen

    VEX-Anleitung sowie aus dem Typenschild des VEX-Geräts hervor. Kontakt: Kontaktieren Sie bitte die Kundendienstabteilung Ihres EXHAUSTO-Fachhändlers vor Ort zwecks Be- stellung von Ersatzteilen. Die Kontaktinformationen entnehmen Sie bitte der Rückseite dieser Anlei- tung. Siehe evtl. den Abschnitt ”Aufbau”, um einen Überblick über die Bezeichnung und die Position am VEX-Gerät zu bekommen.
  • Seite 45 3004790-2023-04-18 45/48...
  • Seite 46 3004790-2023-04-18 46/48...
  • Seite 47 3004790-2023-04-18 47/48...

Diese Anleitung auch für:

Vex370h

Inhaltsverzeichnis