Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Temperaturregelung - Exhausto VEX300 Serie Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VEX300 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3002884-2010-03-01.fm
MENU
Wechseln
zwischen Menüs
mit
UNTERMENU
Wechsel zu
Untermenü und zurück
mit
11/24
Erläuterung/Vorgehen

7.0 Temperaturregelung

Menüs, wo
angezeigt wird, sollten
nur von Fachleuten eingestellt werden.
Mit
zwischen den Untermenüs wechseln.
Mit
zwischen den Untermenüs wechseln.
K
(wie stark wird auf eine Änderung reagiert).
p
Einstellung erfolgt mit
• K
lässt sich im Intervall 1,0-4,0 in Schritten
p
von 0,1 einstellen.
• Eine hohe Zahl gibt eine schwache
Temperaturregelung.
• Werkseinstellung: 4,0.
T
(Geschwindigkeit der Regelung).
i
Einstellung erfolgt mit
• T
im Intervall 5-250 einstellen.
i
• Eine hohe Zahl gibt eine langsame
Temperaturregelung.
• Werkseinstellung: 50.
t (Temperaturunterschied zwischen Zuluftist- und
eingestellter Solltemperatur, bevor die Reduktion
der Zuluftmenge beginnt).
Einstellung erfolgt mit
t im Intervall 2,0 - 9,0ºC (in Schritten von 0,5)
einstellen.
• Werkseinstellung 3,0ºC.
Max. Ungleichgewicht der Luftmengen bei
niedriger Zulufttemperatur oder bei Vereisung des
Wärmetauschers.
Einstellung erfolgt mit
• Lässt sich im Intervall 0-30 (in Schritten von 1)
einstellen.
• Werkseinstellung: 30.
Hinweis: Die Funktion lässt sich mittels DIP-
Schalter 4 an der Hauptsteuerung abschalten.
Die Temperatur für das Einschalten der
Enteisungsfunktion.
Einstellung erfolgt mit
• Lässt sich im Intervall -4,0 - +6,0ºC (in
Schritten von 0,5) einstellen.
• Werkseinstellung: 0,0ºC .
Hinweis:
• Ein zu niedriger Wert erhöht das Risiko für
Vereisung im Wärmetauscher.
• Ein zu hoher Wert erhöht den Stromverbrauch
für das Vorheizelement oder beschleunigt den
Zeitpunkt für Luftmengenreduktion.
Menüübersicht
und
und
.
und
.
und
und
.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis