Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Temperaturregelung Mit Luftreduktionsfunktion (Air-Reduction); Schutz Gegen Eisbildung Im Gegenstromwärmetauscher - Exhausto VEX300 Serie Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VEX300 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3002884-2010-03-01.fm

2.4 Temperaturregelung mit Luftreduktionsfunktion (Air-Reduction)

Funktion
Diese Funktion dient zur Reduzierung der Zuluftmenge bei
Die Luftreduktionsfunktion wird aktiviert indem DIP-Schalter 4 an der Hauptsteuerung
auf ON gesetzt wird.
2.4.1 Schutz gegen Eisbildung im Gegenstromwärmetauscher
Die Funktion basiert auf einer Temperaturmessung an einem ganz bestimmten Punkt
im Wärmetauscher, sowie auf einem eingestellten Wert (Menü 7.5).
Beispiel:
Im Beispiel ist:
Zeit
Hinweis
Wenn kein Vorheizelement montiert ist, werden die Phasen B und C übersprungen.
Risiko für Eisbildung im Gegenstromwärmetauscher oder
sinkender Zulufttemperatur
Vorheizelement (Zubehör) angeschlossen (PHCE-DIP-Schalter auf ON)
Air-Reduction-DIP-Schalter auf ON
der balancierte Betrieb auf 95 eingestellt (Menü 6.3)
das maximale Ungleichgewicht auf 20% eingestellt (Menü 7.4)
Beschreibung
A
• Konstantes Ventilationsniveau, hier ca. 80%.
• Balancierter Betrieb mit dem Verhältnis 95 zwischen Zuluft und Abluft.
B
• Der Temperaturfühler meldet Risiko für Eisbildung im Wärme-
tauscher, und das Heizelement wird eingeschaltet.
C
• Die Leistung des Heizelements wird auf 100% erhöht.
• Da das Vorheizelement nicht in der Lage ist, die Zuluft genügend
aufzuwärmen, wird ein Abbau der Zuluftmenge eingeleitet, um die
Temperatur im Wärmetauscher möglichst aufrechtzuerhalten.
D
• Die Zuluftmenge wird zusätzlich gesenkt, um Eisbildung zu
verhindern.
• Wenn die Zuluftmenge so viel reduziert ist, dass das maximale
Ungleichgewicht (hier 20%) erreicht ist, werden beide Luftmengen
gleichzeitig reduziert.
E
• Die Zuluft- und Abluftmenge wird auf minimale Ventilation gesenkt.
• Das Vorheizelement wird abgeschaltet.
• Das Gerät hat einen dreiminütigen Nachlauf und wird dann
abgeschaltet.
• Die EXpert-Steuerung meldet Fehler, und am Bedienpanel erscheint
Err5.
• Das Gerät wird nach 3 Stunden automatisch versuchen, einen
Wieder-einschaltvorgang einzuleiten.
Inbetriebnahme und Bedienung
16/24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis