Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungen Beheben - ophardt ingo-man plus Original Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ingo-man plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

15.2 Störungen beheben
Merkmal
1.| Nach dem Einsetzen der Batterien
erfolgt kein akustisches Signal
2.| Beim Öffnen und Schließen der
Auslaufblende ertönt kein Signal
3.| Die LED leuchtet wenn die
Hand darunter gehalten wird,
und es kommt kein Medium heraus
4.| Das Gerät scheint normal zu
funktionieren, es kommt aber
nichts aus dem Auslauf
5.| Es ertönt nur ein akustisches Signal,
wenn die Hand unter den unteren
Sensor gehalten wird
6.| Nach Einsetzen der Verschlussblende
funktioniert das Gerät nicht wie
gewohnt
7.| Das Gerät dosiert zu viel oder zu
wenig Medium
IMP Touchless - Bedienungsanleitung
mögliche Ursache
|Batterien sind leer.
| Batterien wurden nicht korrekt eingelegt.
| Auslaufblende ist geschlossen.
| Batterien sind leer.
| keine Batterien eingelegt.
| Batteriekontakt unterbrochen.
| Gerät defekt.
| Fehlbedienung.
| Gerät hat eine Störung erkannt
(Störstrahlung oder elektrisches Feld).
| Kein Behälter eingelegt.
| Keine Pumpe eingesetzt.
| Pumpe ist verstopft.
| Behälter ist leer.
| Pumpe ist nicht angepumpt oder hat
Kontakt zum Medium verloren.
| ungeeignetes Medium verwendet.
| Batterien sind leer.
| Gerät hat sich noch nicht auf die
Verschlussblende eingestellt.
| Dosierungseinstellung ist nicht
richtig eingestellt.
ingo-man
Lösung
| Neue Batterien einsetzen.
| Öffnen des Batteriefachs, Batterien
entsprechend dem Diagramm einsetzen.
Auf Polung und Reihenfolge achten.
| Batterien entnehmen, Auslaufblende
öffnen. Batterien erneut einlegen.
| Neue Batterien einsetzen.
| Batterien einsetzen.
| Batteriekontakt wiederherstellen
| Kundendienst anrufen.
| Gerät gemäß Punkt 8 bedienen.
Auf die Reihenfolge der Betätigung der
Sensorbereiche achten. Berührungen mit
der Auslaufblende vermeiden.
A) Alle elektromagnetisch aufgeladenen
oder emittierenden Geräte aus der
Reichweite des Sensors entfernen.
B) Auslaufblende öffnen und schließen
und Hände und/oder störende
Gegenstände rasch entfernen.
Kurz warten, bis sich der Spender
eingemessen hat. Anschließend
normal betätigen.
C) Behälter und Pumpe entfernen
und wieder einsetzen.
D) Sicherstellen, dass Pumpe richtig sitzt.
| Vollen Behälter einsetzen.
| ingo-man
®
plus Touchless Pumpe
in den Spender einsetzen.
| Pumpe entnehmen und reinigen.
| Behälter ersetzen.
| Mehrmals Dosiervorgang durchführen.
Sollte dies nicht funktionieren, ist die
Pumpe möglicherweise verstopft.
| Anderes Medium vewenden.
Pumpe vorher gründlich reinigen.
| Batterien ersetzen.
| Warten (maximal wenige Minuten).
| Dosierungseinstellung an der
Pumpe vornehmen.
plus
®
22

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis