Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerät Benutzen - ophardt ingo-man plus Original Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ingo-man plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

ingo-man
®
7. Inbetriebnahme
13
plus
IMP Touchless - Bedienungsanleitung
7.2 Gerät benutzen
• Bei geschlossener Auslaufblende kann es während des Behälterwechsels
• Beim korrektem Öffnen und Schließen der Auslaufblende ertönt
• Nach dem Aufschieben auf die Montageplatte muss der Spender
• Setzen Sie gegebenenfalls die Pumpe ein.
• Setzen Sie nun einen Behälter mit dem geeigneten Medium Ihrer Wahl
• Stellen Sie sicher, dass der Behälter richtig sitzt
• Sie können das Gerät nun benutzen.
vorkommen, dass der untere Sensor beim Einschieben des
Behälters unabsichtlich betätigt wird und Medium austritt. Dies kann
verhindert werden, wenn die Auslaufblende beim Wechsel / Einsetzen
des Behälters geöffnet bleibt.
Immer wenn die Auslaufblende geschlossen wird, stellt sich der Spender
auf die Pumpe und anschließend auf die Umgebung ein. Deshalb sind
alle Körperteile und Gegenstände nach dem Schließen der Auslaufblende
rasch aus der unmittelbaren Umgebung zu entfernen.
Beim Behälterwechsel und / oder Pumpenwechsel muss das Medium mit
einigen Hüben angepumpt werden (mehrfache Betätigung erforderlich).
Dabei die Hand unter den Auslauf halten.
Während der Spender sich einmisst, leuchtet die LED.
Sobald diese erloschen ist, ist der Spender betriebsbereit.
jeweils ein unterschiedliches akustisches Signal.
auf die Pumpe und seine Umgebung eingestellt werden - Das geschieht
automatisch nach jedem Schließen der Auslaufblende am Ende des
Einmessvorgangs (wie oben beschrieben)
in den Spender. Führen Sie diese hierzu von unten über die Pumpe ein
und setzen Sie den Behälter mit der hinteren Kante des Behälterbodens
auf den Basiswinkel.
und nicht aus dem Spender fallen kann.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis