ingo-man
®
15. Risiken und Störungen beheben
15.1 Risiken und Störungen beheben
15.1 Risiken
Bitte beachten Sie im Umgang mit dem ingo-man
Unterschiede zu unseren manuell bedienten Spendern der ingo-man
insbesondere ingo-man
Das Gerät ingo-man
•
Die Pumpe des ingo-man
•
eingesetzt werden, dies kann zu Schäden und Defekten am Gerät führen.
Auslaufblende des ingo-man
•
Die Verschlussblende des ingo-man
•
dem ingo-man
Sonstige Risiken:
Versuchen Sie nie, die Pumpe zu entnehmen oder zu tauschen wenn der
•
Notbedienhebel nicht in der obersten Position arretiert ist!
Der Notbedienhebel ist ausschließlich bei einem Ausfall der automatischen
•
Funktion zu betätigen!
Führen Sie keine Repartur an dem Gerät durch!
•
21
plus
IMP Touchless - Bedienungsanleitung
®
plus (manuelle Version):
®
plus Touchless ist nicht autoklavierbar.
®
plus darf nicht in den ingo-man
®
plus Touchless kompatibel und umgekehrt!
®
plus Touchless einige wesentliche
®
plus Touchless ist nicht abnehmbar.
®
plus ist nicht mit
®
Produktreihe,
®
plus Touchless