Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gigaset N720 DECT IP Bedienungsanleitung Seite 19

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für N720 DECT IP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störung durch andere Funkzellen und -netze
DECT ist sehr robust gegenüber Störungen durch andere Funknetze. So ist z. B. die
Koexistenz mit WLAN kein Problem. Auch sind die meisten anderen asynchronen DECT-
Einzel-Basisstationen kein Problem.
In besonderen Fällen kann es in einem Umfeld, in dem es eine sehr hohe DECT-Auslas-
tung gibt, zu Problemen kommen. Das gilt nicht nur für die Koexistenz mit asynchronen
DECT-Basisstaionen sondern insbesondere auch, wenn Basisstationen in zu geringem
Abstand montiert wurden, um z. B. einen Hotspot abzudecken.
Trotz ausreichender Signalstärke können folgendeStörungen auftreten:
u
unerwarteter Verbindungsabruch
u
Synchronisationsverlust der Mobilteile
u
schlechte Sprachqualität
¤
Wenn Störungen auftreten, weil Basisstationen zu dicht installiert sind, versuchen Sie,
das Problem mit den im Abschnitt
(Abstände vergrößern, Hindernisse zur Dämpfung nutzen,
¤
Wenn Sie andere DECT-Quellen ausfindig gemacht haben, prüfen Sie, ob Sie diese
abschalten, anders positionieren oder in Ihr DECT-Netz integrieren können.
Fazit
Störungen des Funkverkehrs haben vielfältige Ursachen, die nicht immer im Vorfeld
ermittelt werden, sich durch Wechselwirkungen verstärken oder aufheben und die sich
im Laufe des Betriebs verändern können.
Deshalb lässt sich der tatsächlich Einfluss von Störfaktoren auf Empfang und Sprachqua-
lität nur durch Messungen ermitteln, die allerding auch nur ein Bild des Funknetzes zum
Messzeitpunkt wiedergeben. Daher ist zu empfehlen, bei der Planung des DECT-Netzes
Bereiche, bei denen mit Störungen zu rechnen ist, eher großzügig, d. h. nicht an den
Grenzwerten auszulegen.
Projektierung des DECT-Netzes
Hotspots
beschriebenen Maßnahmen zu beheben
£
S.
15)
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

N720 spk proN720 dect ip multicell system

Inhaltsverzeichnis