u
Halten Sie einen ausreichenden Abstand zwischen den Basisstationen ein, da sie sich
gegenseitig stören können. Wie groß der Mindestabstand ist, hängt von den Gege-
benheiten ab. Sind keine Hindernisse vorhanden, kann der erforderliche Abstand
durchaus 5 bis 10 Meter betragen. Ist eine absorbierende Wand oder Mobiliar dazwi-
schen, reichen vielleicht 1 bis 2 Meter. Informationen zu möglichen Störungen finden
Sie im Abschnitt
Materialcharakteristik und
u
In horizontaler Richtung sind gute Verbindungen noch hinter 2 – 3 normalen Back-
steinwänden möglich. In vertikaler Richtung und in Erd- oder Kellergeschossen wer-
den Betondecken kaum durchdrungen, d. h. jedes Stockwerk muss unter Umständen
separat versorgt werden.
u
Beachten Sie in leer stehenden Gebäuden, dass sich die spätere Möblierung und Aus-
stattung mit Geräten (Maschinen, Stellwände, ...) auf die Funkqualität auswirken wird.
u
Öffnungen in Hindernissen verbessern die funktechnischen Verhältnisse.
u
Berücksichtigen Sie eventuelle Störfaktoren (
Montagerichtlinien
Bei der Montage von DECT- Basisstationen ist Folgendes zu berücksichtigen:
u
Montieren Sie Basisstationen zur Funkabdeckung innerhalb des Gebäudes immer an
Innenwänden. Informationen zur Montage im Außenbereich,
u
Die optimale Montagehöhe einer Basisstation liegt, je nach Raumhöhe, zwischen 1,8
und 3 m. Wenn Sie die Basisstationen niedriger anbringen, können Störungen durch
Mobiliar oder bewegliche Gegenstände auftreten. Ein Mindestabstand von 0,50 m zur
Decke sollte eingehalten werden.
u
Er wird empfohlen, alle Basisstationen auf der gleichen Höhe zu montieren.
u
Die Basisstationen Gigaset N720 IP PRO benötigen eine Ethernet-Verbindung zur Tele-
fonanlage, d. h. es muss eine Anschlussmöglichkeit an das LAN vorhanden sein.
u
Die Basisstationen Gigaset N720 IP PRO werden über PoE (Power over Ethernet,
IEEE 802.3af ) mit Strom versorgt. Sie benötigen also normalerweise keinen Stroman-
schluss. Wenn Sie jedoch einen Ethernet-Switch verwenden, der PoE nicht unterstützt,
können Sie alternativ einen PoE-Injektor verwenden. Wenn sich in der Nähe der Basis-
station eine Anschlussmöglichkeit an das Stromnetz befindet, können Sie auch das
separat bestellbare Steckernetzteil zur Stromversorgung verwenden.
u
Montieren Sie die Basisstation nicht in Zwischendecken, Schränken oder sonstigen
geschlossenen Einrichtungsgegenständen. Abhängig von den verwendeten Materia-
lien kann das die Funkabdeckung erheblich reduzieren.
u
Die Basisstation sollte senkrecht angebracht werden.
u
Ort und Ausrichtung der installierten Basisstation sollten identisch sein zu der als opti-
mal bewerteten Position bei der Messung.
u
Vermeiden Sie die unmittelbare Nähe von Kabelkanälen, Metallschränken und sonsti-
gen größeren Metallteilen. Diese können die Abstrahlung vermindern und Störsignale
einkoppeln. Sie sollten einen Mindestabstand von 50 cm einhalten.
u
Beachten Sie Sicherheitsabstände bzw. Sicherheitsvorschriften. In explosionsgefähr-
deten Räumen sind die gegebenen Vorschriften zu beachten.
Projektierung des DECT-Netzes
£
Störfaktoren,
S.
£
S.
16).
£
S.
16.
43.
11