Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Gigaset Anleitungen
Telefonanlagen
n510
Gigaset n510 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Gigaset n510. Wir haben
1
Gigaset n510 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Handbuch
Gigaset n510 Handbuch (147 Seiten)
pro
Marke:
Gigaset
| Kategorie:
Telefonanlagen
| Dateigröße: 1 MB
Inhaltsverzeichnis
Gigaset N510 IP PRO - Ihr Starker Mitbewohner
2
Funktionen der Taste an der Basis
3
Inhaltsverzeichnis
4
Sicherheitshinweise
7
Erste Schritte
8
Verpackungsinhalt Überprüfen
8
Basis Aufstellen
9
Basis Anschließen
10
Stromkabel an Basis Anschließen
11
Basis mit Stromnetz Verbinden
11
Basis mit einem Router (Internet) Verbinden
12
PC mit dem Router Verbinden (Optional)
14
Mobilteil Anmelden
15
Telefon in Betrieb Nehmen - Installations-Assistent
16
Voip-Assistent - Voip-Einstellungen Vornehmen
18
Abschluss der Installation
28
Datum und Uhrzeit
29
Wie Sie weiter Vorgehen
30
Darstellung der Bedienschritte in der Bedienungsanleitung
31
Menü-Übersicht
33
Telefonieren
35
Extern Anrufen
35
Anzeige der Rufnummer des Angerufenen (COLP)
37
Gespräch Beenden
37
Anruf Annehmen
38
Rufnummernübermittlung
38
Übernahme des Namens aus dem Online-Telefonbuch
39
Display-Anzeige bei CNIP
40
Hinweise zur Rufnummernanzeige (CLIP)
40
Gigaset HDSP - Telefonie in Brillanter Klangqualität
41
Telefonieren mit Netzdiensten
42
Allgemeine Einstellungen für alle Anrufe
42
Allgemeine Anrufweiterschaltung (AWS)
43
Anklopfen bei Externen Gesprächen Ein-/Ausschalten
44
Anonym Anrufen" für den Nächsten Anruf Einschalten
45
Einstellungen während eines Externen Gesprächs
46
Anklopfen Annehmen
46
Anklopfen Abweisen
46
Gespräche Weitergeben
48
Telefonbücher Nutzen
49
Online-Telefonverzeichnisse Nutzen
49
Eintrag Suchen
50
Teilnehmer Anrufen
52
Privates Online-Adressbuch Nutzen
53
Eintrag IM Online-Adressbuch Auswählen, Ansehen, Verwalten
53
Eintrag des Online-Adressbuchs Anrufen
54
Lokales Telefonbuch in das Private Online-Adressbuch Übertragen
54
Kostenbewusst Telefonieren
55
Wählregeln Definieren
55
Gesprächsdauer Anzeigen
55
E-Mail-Benachrichtigungen
56
Posteingangsliste Öffnen
57
Nachrichtenkopf und Text einer E-Mail Ansehen
59
Absender-Adresse einer E-Mail Ansehen
60
E-Mail-Nachricht Löschen
60
Info Center - mit dem Telefon Immer Online
61
Eigene Anwendungen/Info-Dienste Konfigurieren
61
Anmeldung für Personalisierte Info-Dienste
62
Info Center Bedienen
63
Innerhalb eines Info-Dienstes Blättern
63
Zur Vorherigen Seite Zurückspringen
63
Zum Info Center-Menü Zurückspringen
63
Hyperlink Auswählen
63
Text Eingeben
64
Auswahl Treffen
64
Informationen aus dem Internet als Screensaver Anzeigen Lassen
65
Netz-Anrufbeantworter Nutzen
66
Netz-Anrufbeantworter Ein-/Ausschalten, Nummer Eintragen
66
Einen Netz-Anrufbeantworter für die Schnellwahl Festlegen
66
Taste 1 Belegen, Belegung Ändern
66
Anrufbeantworter über die Schnellwahl Anrufen
67
Anzeige Neuer Nachrichten IM Ruhe-Display eines Gigaset-Mobilteils
67
Netz-Anrufbeantworter über die Nachrichten-Taste Anrufen
68
Eco Dect
69
Reduzierung des Stromverbrauchs
69
Reduzierung der Strahlung
69
Ausschaltung der Strahlung
69
Mobilteile Anschließen/Nutzen
71
Mobilteile Anmelden
71
Zuordnung der Internen Nummer
72
Mobilteile Abmelden
72
Mobilteil Suchen, IP-Adresse des Telefons Ermitteln („Paging")
72
Intern Anrufen
73
Gespräch an ein anderes Mobilteil Weitergeben
74
Intern Rückfragen/Konferenz
75
Externer Anklopfer während eines Internen Gesprächs
75
Interner Anklopfer während eines Internen/Externen Gesprächs
76
Namen eines Intern-Teilnehmers Ändern
76
Interne Nummer eines Intern-Teilnehmers Ändern
77
System Einstellen
78
Datum und Uhrzeit Einstellen
78
Schnellzugriff auf Funktionen
79
Funktion Starten
80
Telefon vor Unberechtigtem Zugriff Schützen
80
System-PIN Ändern
80
Eigene Vorwahlnummer Einstellen
81
Wartemelodie Ein-/Ausschalten
81
IP-Adresse der Basis IM LAN Einstellen
81
Voip-Verbindungen Konfigurieren
83
Automatisches Update der Voip-Provider-Einstellungen
83
Intern-Teilnehmern Sende-Und Empfangs-Verbindungen Zuordnen
84
Sende-Verbindung Zuordnen
84
Empfangs-Verbindung(En) Zuordnen
85
Telefon-Firmware Aktualisieren
85
Firmware-Update Manuell Starten
85
Repeater-Unterstützung
86
Basis Neu Starten
86
Basis in Lieferzustand Zurücksetzen
87
Basis über das Menü Zurücksetzen
87
Basis mit Taste an der Basis Zurücksetzen
88
MAC-Adresse der Basis Abfragen
88
Telefon an eine Telefonanlage Anschließen
89
Telefon über den Web-Konfigurator Einstellen
90
PC mit dem Web-Konfigurator des Telefons Verbinden
90
Verbindungsaufbau über die IP-Adresse des Telefons
91
Beim Web-Konfigurator An-/Abmelden
92
Anmelden, Oberflächensprache Einstellen
92
Aufbau der Web-Konfigurator-Seiten
93
Navigationsbereich
94
Arbeitsbereich
95
Schaltflächen
95
Web-Seiten Öffnen
96
Web-Konfigurator-Menü
97
Funktionen des Web-Konfigurators
98
Basis Ans Lokale Netzwerk (LAN / Router) Anschließen
98
Verbindungen der Basis Verwalten - Verbindungen Aktivieren/ Deaktivieren
99
Voip-Verbindungen Konfigurieren, Löschen
99
Sprachqualität auf Voip-Verbindungen Optimieren
100
Sende- und Empfangs-Verbindungen Zuweisen
101
Anrufweiterschaltung Aktivieren
102
Benutzerdefinierte Wählregeln - Regeln für die Telefonie Festlegen
102
Ortsvorwahl - Wählregel für Ortsgespräche über Voip Aktivieren
103
Vorwahlziffer - Wählregel bei Anschluss an eine Telefonanlage Aktivieren
103
Netz-Anrufbeantworter Ein-/Ausschalten, Eintragen
103
Sicherheitseinstellungen Vornehmen - Zertifikate für die TLS- Authentifizierung Verwalten
104
DTMF-Signalisierung für Voip Einstellen
105
Anrufweiterleitung (Gesprächsvermittlung) über Voip Konfigurieren
105
R-Tasten-Funktion für Voip Festlegen (Hook Flash)
106
Lokale Kommunikationsports (Listen Ports) für Voip Festlegen
106
Einstellungen für den Zugriff auf Internet-Dienste Vornehmen
107
Telefon-/Adressbücher der Mobilteile Vom/Auf PC Laden, Löschen
108
Basis-Einstellungen Ändern, Mobilteile Anmelden
109
System-Einstellungen Sichern und Wiederherstellen
110
Firmware der Basis Aktualisieren/ Firmware-Updates Zurücksetzen
110
Kundenservice & Hilfe
112
Fragen und Antworten
112
Haftungsausschluss
113
Hinweise zum Betrieb von Gigaset Voip-Telefonen hinter Routern mit
114
Network Address Translation (NAT)
114
Port-Nummern für SIP und RTP am Voip-Telefon Ändern
114
Port-Forwarding am Router Einstellen
115
Voip-Statuscodes
116
Service-Info Abfragen
119
Zulassung
120
Umwelt
121
Unser Umweltleitbild
121
Umweltmanagementsystem
121
Entsorgung
121
Anhang
122
Pflege
122
Kontakt mit Flüssigkeit
122
Allgemeine Technische Daten
122
Glossar
124
Zubehör
137
Wandmontage der Basis
140
Stichwörter
141
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Gigaset N870E IP PRO
Gigaset N510 IP PRO
Gigaset N720 DECT IP
Gigaset N720 SPK PRO
Gigaset N870 IP PRO
Gigaset N670 IP PRO
Gigaset N210 PRO
Gigaset N870IP
Gigaset N720IP
Gigaset N610 IP PRO
Gigaset Kategorien
Telefone
Schnurlose Festnetztelefone
Handys
VOIP Telefone
Telefonanlagen
Weitere Gigaset Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen