Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Gigaset Anleitungen
VOIP Telefone
N610 IP PRO
Gigaset N610 IP PRO Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Gigaset N610 IP PRO. Wir haben
2
Gigaset N610 IP PRO Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Installation, Konfiguration Und Bedienung
Gigaset N610 IP PRO Installation, Konfiguration Und Bedienung (111 Seiten)
Marke:
Gigaset
| Kategorie:
VOIP Telefone
| Dateigröße: 0 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Gigaset DECT-IP-Geräte - Übersicht
4
N610 IP PRO - Einführung
5
Betrieb mit Mehreren Verbindungen und Interne Telefonie
7
Überblick
8
Vorderseite
8
Rückseite
8
Erste Schritte
9
Verpackungsinhalt
9
Geräte Anschließen
10
An das Stromnetz Anschließen
10
Mit dem LAN Verbinden
11
Datenschutzhinweis
11
Wandmontage
12
Hinweise zum Betrieb
13
LED (Leuchtdioden)
13
Basisstation Zurücksetzen
14
Not-Reset auf Werkseinstellungen
14
System Konfigurieren
15
Der Web-Konfigurator
15
Am Web-Konfigurator An- und Abmelden
16
Navigationsmenü Ein-/Ausblenden
18
Hilfefunktion
18
Änderungen Übernehmen/Verwerfen
18
Mit Listen Arbeiten
19
Menü des Web-Konfigurators - Überblick
20
Netzwerkadministration
21
IP- und VLAN-Einstellungen
21
Adresszuweisung
21
Ip/Lan
21
Provider- und Telefonanlagenprofile
24
Provider- und Telefonanlagenprofile Konfigurieren
24
Profile für Provider- und Telefonanlagen Konfigurieren
24
Redundanzeinstellungen
26
Anzeige von Anruferinformationen
31
Service-Codes
32
SIP-Konten
33
SIP-Konten Verwalten
33
Verwaltung
33
SIP-Konten Registrieren
34
SIP-Konten Zuweisen
35
Zuordnungen
35
Mobilteile
36
Mobilteile Verwalten
36
Verwaltung
36
Mobilteile An-/Abmelden
39
Mobilteile Anmelden
39
Mobilteile Abmelden
41
Einstellungen für das Mobilteil
41
Persönliche Provider-Daten
41
LDAP-Authentifizierung
43
Konfiguration von Netzanrufbeantwortern
43
Funktion Tasten-Synchronisation
45
Anmeldecenter für Mobilteile
46
Anmeldecenter
46
Zeitgesteuerte Anmeldung von Mobilteilen
46
Telefonieeinstellungen
47
Allgemeine Voip-Einstellungen
47
Voip
47
Sicherheitseinstellungen
48
Tonqualität
49
Audio
49
Anrufeinstellungen
49
Rufeinstellungen
49
Gesprächsvermittlung
49
Vorwahlziffer
50
Rufton-Auswahl
51
XSI-Dienste
51
Online-Telefonbücher
52
Online-Firmentelefonbücher (LDAP)
52
LDAP-Telefonbücher Konfigurieren
52
Firmen
52
LDAP-Telefonbuch Konfigurieren
53
Anzeigeformat
56
LDAP-Konfiguration mit Windows Active Directory-Server
57
Online-Telefonbücher IM XML-Format
58
Daten für ein XML-Telefonbuch Eingeben
58
Xml
58
Online-Telefonbuch Aktivieren
59
Online-Telefonbücher - XSI
59
Xsi
59
Zentrales Telefonbuch
60
Online-Dienste
62
Xhtml
62
Eintrag Hinzufügen/Bearbeiten
62
Systemeinstellungen
64
Zugriffsrechte für Web-Konfigurator
64
Web-Konfigurator
64
Passwort für Web-Konfigurator Ändern
64
CLI-Zugriff auf die Gerätekonfiguration Aktivieren
65
Web-Sicherheitszertifikat Laden
65
Provisionierung und Konfiguration
66
Provisionierung und Konfigura
66
Sicherheit
67
Zertifikate
67
Datum und Uhrzeit
68
Firmware
69
Speichern und Wiederherstellen
71
Einstellungen Sichern
71
Automatische Sicherung
71
Neustart und Reset
73
Neustart und Rücksetzen
73
Auf Werkseinstellungen Zurücksetzen
73
DECT-Einstellungen
74
DECT-Sicherheitseinstellungen
74
DECT-Funkeinstellungen
75
Diagnose und Fehlerbehebung
76
Statusinformationen
76
Verwaltung
77
Statistiken der Basisstationen
77
Basisstationen
77
Spalten Ein-/Ausblenden
79
Ereignisse
80
Systemprotokoll und SNMP-Manager
81
System-Log
81
Konfiguration
82
Management-Informationen IM MIB-Format Speichern
82
Diagnose
83
Diagnostik
83
Mobilteil an einer N610 IP PRO Basisstation Nutzen
84
Telefonieren
84
Aus der Wahlwiederholungsliste Wählen
84
Aus der Anrufliste Wählen
85
Rückruf Einleiten
85
Anrufe Annehmen
85
Anklopfen bei Gesprächen Annehmen/Abweisen
86
Gespräch mit Drei Teilnehmern
86
Gespräch an einen anderen Teilnehmer Weitergeben
87
Interne Anrufe
87
Eingehende Anrufe
88
Anzeige von Benachrichtigungen
88
Zähler Entgangener Anrufe
88
Nachrichtenanzeige (MWI)
88
Telefonbücher Nutzen
89
Netzanrufbeantworter Nutzen
90
Voraussetzungen
90
LDAP-Telefonbuch - Konfigurationsbeispiel
91
Zugang zum LDAP-Server
91
Filter
93
Sonderzeichen
95
Beispiele
95
Attribute
96
Attribute zur Anzeige auf dem Telefon Angeben
97
Anzeige auf den Mobilteilen
98
Telefonbucheinträge
98
Telefonbuch Durchsuchen
99
Telefonbucheintrag Anzeigen
99
Eine Nummer aus dem Telefonbuch Wählen
100
Anhang
101
Sicherheitshinweise
101
Kundenservice & Hilfe
101
Zulassung
102
Umwelt
102
Entsorgung
102
Pflege
103
Kontakt mit Flüssigkeit
103
Technische Daten
104
Spezifikationen
104
Allgemeine Spezifikationen
104
Steckernetzgerät
105
Index
106
Werbung
Gigaset N610 IP PRO Installation, Konfiguration Und Bedienung (96 Seiten)
Marke:
Gigaset
| Kategorie:
TK-Anlagen
| Dateigröße: 1 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Gigaset DECT-IP-Geräte - Übersicht
4
N610 IP PRO - Einführung
5
Überblick
7
Erste Schritte
8
Verpackungsinhalt
8
Geräte Anschließen
8
An das Stromnetz Anschließen
9
Mit dem LAN Verbinden
9
Datenschutzhinweis
10
Wandmontage
10
Hinweise zum Betrieb
11
LED (Leuchtdioden)
11
Basisstation Zurücksetzen
11
Not-Reset auf Werkseinstellungen
12
System Konfigurieren
13
Der Web-Konfigurator
13
Am Web-Konfigurator An- und Abmelden
14
Navigationsmenü Ein-/Ausblenden
15
Hilfefunktion
16
Änderungen Übernehmen/Verwerfen
16
Mit Listen Arbeiten
16
Menü des Web-Konfigurators - Überblick
18
Netzwerkadministration
19
IP- und VLAN-Einstellungen
19
Adresszuweisung
19
Ip/Lan
19
Provider- und Telefonanlagenprofile
22
Provider- und Telefonanlagenprofile Konfigurieren
22
Profile für Provider- und Telefonanlagen Konfigurieren
22
Redundanzeinstellungen
24
DTMF über Voip-Verbindungen
26
Anzeige von Anruferinformationen
28
Service-Codes
29
Mobilteile
30
Mobilteile Verwalten
30
Verwaltung
30
Mobilteile An-/Abmelden
32
Mobilteile Anmelden
32
Eine Gruppe von Mobilteilen Anmelden
32
Mobilteile Abmelden
33
Einstellungen für das Mobilteil
34
Persönliche Provider-Daten
34
LDAP-Authentifizierung
35
Konfiguration von Netzanrufbeantwortern
36
Call Manager
36
Verpasste Anrufe und Warnmeldungen
37
Funktion Tasten-Synchronisation
38
Anmeldecenter für Mobilteile
38
Anmeldecenter
38
Zeitgesteuerte Anmeldung von Mobilteilen
38
Telefonieeinstellungen
40
Allgemeine Voip-Einstellungen
40
Voip
40
Sicherheitseinstellungen
41
Tonqualität
42
Audio
42
Anrufeinstellungen
42
Rufeinstellungen
42
Gesprächsvermittlung
42
Vorwahlziffer
43
Internationale Einstellungen
43
Lokale Einstellungen
43
Rufton-Auswahl
44
XSI-Dienste
44
Online-Telefonbücher
45
Online-Firmentelefonbücher (LDAP)
45
Firmen
45
LDAP-Telefonbücher Konfigurieren
45
LDAP-Telefonbuch Konfigurieren
45
Zugang zum LDAP-Datenserver
45
Zugangsdaten für Benutzer
46
Anzeigeformat
48
Online-Telefonbücher IM XML-Format
49
Xml
49
Daten für ein XML-Telefonbuch Eingeben
50
Online-Telefonbuch Aktivieren
50
Online-Telefonbücher - XSI
50
Xsi
50
Zentrales Telefonbuch
51
Telefonbuch Löschen
52
Online-Dienste
53
Xhtml
53
Eintrag Hinzufügen/Bearbeiten
53
Systemeinstellungen
55
Zugriffsrechte für Web-Konfigurator
55
Web-Konfigurator
55
Passwort für Web-Konfigurator Ändern
55
CLI-Zugriff auf die Gerätekonfiguration Aktivieren
55
Web-Sicherheitszertifikat Laden
56
Provisionierung und Konfiguration
56
Provisionierung und Konfigura
56
Sicherheit
57
Zertifikate
58
Datum und Uhrzeit
59
Firmware
60
Speichern und Wiederherstellen
61
Einstellungen Sichern
61
Neustart und Reset
62
Neustart und Rücksetzen
62
Auf Werkseinstellungen Zurücksetzen
62
Gerät Zurücksetzen
63
DECT-Einstellungen
63
DECT-Sicherheitseinstellungen
63
DECT-Funkeinstellungen
64
Diagnose und Fehlerbehebung
65
Statusinformationen
65
Statistiken der Basisstationen
66
Basisstationen
66
Informationen in CSV-Datei Exportieren
67
Statistik Zurücksetzen
67
Spalten Ein-/Ausblenden
68
Ereignisse
68
Systemprotokoll und SNMP-Manager
69
System-Log
69
Management-Informationen IM MIB-Format Speichern
70
Diagnose
70
Mobilteil an einer N610 IP PRO Basisstation Nutzen
71
Telefonieren
71
Aus der Wahlwiederholungsliste Wählen
71
Aus der Anrufliste Wählen
72
Rückruf Einleiten
72
Anrufe Annehmen
72
Anklopfen bei Gesprächen Annehmen/Abweisen
73
Gespräch mit Drei Teilnehmern
73
Anzeige von Benachrichtigungen
74
Telefonbücher Nutzen
75
Telefonbücher mit der Telefonbuchtaste Öffnen
75
Netzanrufbeantworter Nutzen
76
Voraussetzungen
76
Nachrichten auf dem Mobilteil Wiedergeben
76
LDAP-Telefonbuch - Konfigurationsbeispiel
77
Zugang zum LDAP-Server
77
Filter
79
Sonderzeichen
80
Beispiele
81
Attribute
82
Attribute zur Anzeige auf dem Telefon Angeben
83
Anzeige auf den Mobilteilen
83
Firmentelefonbuch auf dem Telefondisplay Anzeigen
83
Telefonbucheinträge
84
Telefonbuch Durchsuchen
84
Telefonbucheintrag Anzeigen
85
Eine Nummer aus dem Telefonbuch Wählen
85
Anhang
86
Sicherheitshinweise
86
Kundenservice & Hilfe
86
Zulassung
87
Umwelt
87
Unser Umweltleitbild
87
Entsorgung
87
Pflege
88
Kontakt mit Flüssigkeit
88
Spezifikationen
89
Allgemeine Spezifikationen
89
Technische Daten
89
Steckernetzgerät
90
Index
91
Werbung
Verwandte Produkte
Gigaset N510 IP PRO
Gigaset N870IP
Gigaset N720IP
Gigaset N720 IP PRO
Gigaset N670 IP PRO
Gigaset N720 DECT IP
Gigaset n510
Gigaset N720 SPK PRO
Gigaset N870 IP PRO
Gigaset N870E IP PRO
Gigaset Kategorien
Telefone
Schnurlose Festnetztelefone
Handys
VOIP Telefone
Telefonanlagen
Weitere Gigaset Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen