Service, Wartung und Pflege
Die Wartung der Maschine ist die Voraussetzung für ein
einwandfreies Funktionieren und eine lange Lebensdauer.
Achtung:
Bei sämtlichen Wartungsarbeiten ist der
Netzstecker aus der Steckdose zu ziehen!
Achtung:
Es dürfen nur TASKI Originalteile
verwendet werden, andernfalls entfallen
alle Garantie- und Haftungsansprüche!
Zeichenerklärung:
= Bei jedem Reinigungsende, = jede Woche,
= jeden Monat, = periodisch
Tätigkeit
Saugdüse kontrollieren und von
Verschmutzungen befreien.
Walzenbürste und Bürstengehäuse
kontrollieren und von Verschmutzungen
befreien.
Saugfilter und Schwimmer reinigen.
Sprühdüsen reinigen
Maschine mit feuchtem Lappen reinigen.
Filter Frischwassertank reinigen
Serviceintervalle
TASKI Maschinen sind hochwertige Maschinen, welche im
Werk und durch autorisierte Prüfer auf Ihre Sicherheit geprüft
worden sind. Elektrische und mechanische Bauteile
unterliegen nach längerer Einsatzdauer einem Verschleiss
oder einer Alterung.
• Zur Erhaltung von Betriebssicherheit und
Verfügungsbereitschaft muss nach 250 Arbeitsstunden
oder mindestens einmal pro Jahr ein Service durchgeführt
werden.
Bei ausserordentlicher Beanspruchung und/oder ungenü-
gender Wartung sind kürzere Intervalle erforderlich.
Servicecenter
Wenn Sie aufgrund einer Betriebsstörung oder einer
Bestellung mit uns Kontakt aufnehmen, nennen Sie uns stets
die Typenbezeichnung und die Maschinen Nummer.
Diese Angaben finden Sie auf dem Typenschild Ihrer
Maschine. Auf der letzten Seite dieser Bedienungsanleitung
finden Sie die Adresse Ihres nächstgelegenen
TASKI Partners.
Störungen
Störung
Maschine
läuft nicht.
Walzenbürste
dreht nicht.
●
14
Schlechte
●
17
Absaugung.
●
18
Wenig oder
kein Wasser.
Transport
●
18
●
18
●
Entsorgung
Die Maschine und Zubehör sind nach Ihrer Ausmusterung
einer fachgerechten Entsorgung gemäss den nationalen
Vorschriften zuzuführen. Ihr TASKI-Partner kann Ihnen dabei
nach Absprache behilflich sein.
Mögliche
Behebung der
Ursache
Störung
• Verbinden Sie
Stecker nicht in
den Netztecker
Netzsteckdose
mit der Netzsteck-
eingesteckt.
dose
Hauptschalter
• Hauptschalter ein-
ausgeschaltet.
schalten.
• Service-Partner
Netzkabel defekt.
kontaktieren.
Schalter für
• Funktions-Schal-
Bürstenantrieb
ter betätigen.
ausgeschaltet.
Schalthebel nicht
• Schalthebel betä-
betätigt.
tigen.
• Service-Partner
Motor defekt.
kontaktieren.
• Bürste kontrollie-
Bürste nicht
ren und korrekt
richtig eingesetzt.
einsetzen.
• Saugdüse reini-
gen.
Schmutz in der
Saugdüse.
• Filter reinigen.
Filter Frischwas-
sertank
verschmutzt.
Saugschlauch
• Service-Partner
defekt.
kontaktieren.
Pumpe
• Funktionsschalter
ausgeschaltet.
betätigen.
Achtung:
Jegliches Anheben der Maschine ist mit
Risiko verbunden!
Durch Fehltritte kann es zu Personen- und
Maschinenschäden kommen.
Achtung:
Der Frischwasser- wie auch der Schmutz-
wassertank müssen vor dem Anheben ins
Transportfahrzeug, komplett entleert
werden.
Hinweis:
Achten Sie darauf, dass die Maschine im
Transportfahrzeug festgezurrt und gesi-
chert ist.
16
15
15
14
15
15
19