Sicherheitshinweise hin. Das Nichtbefolgen dieser Hinweise kann zur Gefährdung von Personen und / oder umfangrei- TASKI-Maschinen entsprechen aufgrund ihrer Bauart und Konstruk- chen Sachschäden führen! tion den einschlägigen, grundlegenden Sicherheits- und Gesund- heitsanforderungen der EG-Richtlinien und tragen daher das CE- Warnung: Zeichen.
Gefälle müssen in langsamer Fahrt und un- Hinweis: ter Verwendung des "turtle-mode" befahren wer- den, um sicheres Anhalten gewährleisten zu TASKI-Maschinen sind so konstruiert, dass sie mit können. TASKI-Reinigungsprodukten optimale Reinigungs- Scharfes Einlenken auf Neigungen kann die Stabili- ergebnisse erzielen. Andere Reinigungsprodukte tät der Maschine beeinträchtigen und ist daher un-...
Umweltschutz Die Verpackungsmaterialien sind recyclebar. Bitte werfen Sie die Verpackungen nicht in den Hausmüll, sondern führen Sie diese einer Wiederverwertung zu. Altgeräte enthalten wertvolle recyclingfähige Materi- alien, die einer Verwertung zugeführt werden sollten. Batterien, Öl und ähnliche Stoffe dürfen nicht in die Umwelt gelangen.
Batterien Lenkrad Bedienpult Warnlicht LED Zulässige Batterien Befestigungsmulde Optionenhalter Entleerschlauch Schmutzwassertank Für den Betrieb dieser Maschine sind Traktionsbatterien notwendig Saugschlauch (Keine Starter- oder Gerätebatterien). Empfohlen werden reine Trak- Schmutzwassertank tionsbatterien. Nur diese garantieren eine lange Nutzungsdauer. Antriebsräder Traktionsbatterien werden als offene (Nass-) Batterien oder als war- Arretierbügel Saugschlauch tungsfreie (VRLA-) Batterien produziert, (Gel- und AGM).
Seite 8
Charger Optional erhältliche Onboard Ladegeräte sind auf die Batteriegrösse angepasst und enthalten mehre- re Ladekurven, die ab Werk oder durch den TASKI- Servicetechniker für empfohlene Batterien einge- stellt werden. Diese Vorschrift gilt ebenfalls bei der Verwendung von stationären (externen) Ladegerä- 100A ten.
Ladevorgang mit externem Ladegerät Batterieraum öffnen für die Wartung • Die Maschine muss ausgeschaltet sein. Hinweis: • Entnehmen Sie den Fahrsitz von der Es dürfen ausschliesslich Ladegeräte benutzt wer- Sitzhaube und legen Sie ihn auf den den die vom Batteriehersteller empfohlen und nach Boden.
Die Maschine muss abrupt bis zum vollständigen Stopp abbremsen und dabei ohne Lenkkorrektur geradeaus fahren. Gefahr: Ist eine dieser Funktionen nicht gegeben, muss die Maschine bis zu einer fachgerechten Reparatur durch autorisierte TASKI-Service-Partner ausser Betrieb gesetzt werden. Warneinrichtungen Warnung: Warnung: Warneinrichtungen wie Warnlicht, Blitzleuchte und Signalton bei Rückwärtsfahrt müssen regelmässig...
Diese wird durch Sie die Arretierung wieder. die Länge des roten Borstenbüschel angezeigt. Keine Pads verwenden, die abgenutzt oder ver- schmutzt sind. Ausschliesslich original TASKI- Werkzeuge verwenden. Die Nichtbeachtung kann zu mangelhaften Reinigungs- ergebnissen bis hin zu Belagsschäden führen.
Sie diesen an einen Wasserhahn an. • Nach Abschluss der Dosierung verbleibt der Dosierbecher im Tank. Hinweis: TASKI bietet optional eine automatische Dosierung an. Diese kann auch nachträglich montiert werden. - Bitte wenden Sie sich an Ihren Kundendienstberater. Vorreinigung • Füllen Sie Wasser in den Frischwassertank.
Reinigungsresultate. dung zu tragen! Hinweis: Vorsicht: TASKI bietet optional eine automatische Dosierung Lassen Sie während des Betriebs der Maschine im- an. Diese kann auch nachträglich montiert werden. mer beide Hände am Lenkrad / Fahrgriff, damit eine - Bitte wenden Sie sich an Ihren Kundendienstberater.
Seite 14
- Durch optional erhältliche Räder kann die Traktion duziert und die Unfallgefahr gemindert. der Maschine auf dem Boden verbessert werden. Bit- • Bei erneutem Drücken der Taste wird te wenden Sie sich an den TASKI-Kundenberater. die Begrenzung aufgehoben, die An- zeige erlischt.
• Fahren Sie noch einige Meter. tanks die Vorschriften des Reinigungsmittelherstel- lers hinsichtlich der persönlichen Hinweis: Schutzausrüstung. Besonders wichtig bei TASKI contact pads! • Drücken Sie die Taste Werkzeugan- Schmutzwassertank entleeren trieb EIN/AUS. • Nehmen Sie den Schmutzwasser- Die Anzeige leuchtet auf, das Werk- Entleerschlauch aus der Halterung.
Betrieb und eine lange Lebensdauer. • Drehen Sie den Filter Frischwasser- Vorsicht: tank auf und entnehmen Sie ihn. • Spülen Sie diesen gründlich mit sau- Es dürfen nur TASKI-Originalteile verwendet wer- berem Wasser aus. den, andernfalls erlöschen alle Garantie- und Haf- tungsansprüche. Hinweis:...
Wartungsintervalle • Entnehmen Sie den Düsenkörper vom Düsenkern [2]. TASKI Maschinen sind hochwertige Maschinen, welche im Werk und • Entnehmen Sie die Lamellen vom Düsenkern [3, 4, 5]. durch autorisierte Prüfer auf Ihre Sicherheit geprüft worden sind. • Reinigen Sie den Düsenkörper und den Düsenkern unter Elektrische und mechanische Bauteile unterliegen nach längerer Ein-...
Störungen Störung Mögliche Ursache Behebung der Störung Seite • Schlüssel drehen Maschine ausgeschaltet • Entriegeln Sie den Not-Halt Schal- Not-Halt Schalter gedrückt • Sicherung Kontrollieren/ersetzen Hauptsicherung defekt • Service-Partner kontaktieren Maschine ohne Funktion lässt sich nicht einschalten Fehlercode auf dem Display •...
Error Codes Abmessungen der Maschine Error Codes werden im Display angezeigt. Masse sind in Zentimeter! Hinweis: Bei angezeigtem Error Code die Maschine aus- und wieder einschalten Durch das Aus- und Einschalten kann evtl. ein gesetz- ter Error behoben werden. Transport Warnung: Diese Maschine darf nur mit Hilfsmitteln angeho- ben werden (z.B.