Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Taski Procarpet 45 Bedienungsanleitung Seite 3

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gefahr:
Bei einer Fehlfunktion, einem Defekt, einer
Beschädigung oder einem Sturz, muss die
Maschine vor Inbetriebnahme durch einen
autorisierte Fachkraft überprüft werden.
Dasselbe gilt, wenn die Maschine im
Freien belassen, in Wasser getaucht, bzw.
Feuchtigkeit ausgesetzt war.
Achtung:
Reparaturarbeiten an mechanischen oder
elektrischen Teilen der Maschine, dürfen
nur von autorisierten Fachkräften, welche
mit allen hier relevanten Sicherheitsvor-
schriften vertraut sind, durchgeführt
werden.
Achtung:
Diese Maschine darf lediglich in trocke-
nem Umfeld verwendet und aufbewahrt
werden.
Achtung:
Beachten Sie die Unfallverhütungsvor-
schriften!
Achtung:
Verwenden Sie nur Werkzeuge, die in
dieser Bedienungsanleitung unter
Zubehör festgelegt sind oder die der
TASKI-Fachberater empfiehlt (Seite 20),
andere Werkzeuge können die Sicherheit
und Funktion beeinträchtigen.
Achtung:
Der Personenschutz richtet sich nach den
speziellen nationalen Vorschriften sowie
den Angaben des Reinigungsmittel
Herstellers!
Achtung:
Es ist untersagt mit nassen Händen den
Netzstecker Ein- und Auszustecken!
Achtung:
Achten Sie darauf, dass Sie das Netzkabel
nicht durch überfahren, quetschen, zerren
oder durch Hitze, Öl und scharfe Kanten
beschädigen!
Achtung:
Prüfen Sie, ob die auf dem Typenschild
angegebene Nennspannung mit der bei
Ihnen herrschenden Netzspannung
übereinstimmt!
Verwenden Sie die Maschine nur auf Flächen
mit einer Steigung bis max. 2%.
2%
Wichtig! Schalten Sie die Maschine aus und ziehen Sie
den Stecker aus der Netzsteckdose wenn Sie:
• z.B. die Reinigung, Wartung, Reparatur, Teile aus-
tauschen oder die Umwandlung auf eine andere Funktion
ausführen.
• diese in einem geeigneten Raum deponieren, um damit ein
unbefugtes Benutzen des Gerätes zu verhindern.
sie unbeaufsichtigt stehen lassen.
Lagern Sie die Maschine in einem trockenen, staubfreien
Raum mit korrosionsfreier Atmosphäre.
Die Temperaturen dürfen nicht tiefer als +10 °C sein,
beziehungsweise +35 °C nicht überschreiten. Niedrige
Temperaturen, Nässe und Staub, können die Lebensdauer
der elektrischen Komponenten stark reduzieren.
Lärmemission und Vibrationen:
TASKI - Maschinen und Geräte werden so
konstruiert, dass nach dem derzeitigen
Stand der Wissenschaft eine Gesund-
heitsgefährdung durch die auftretenden
Lärmemissionen oder Vibrationen
ausgeschlossen werden kann.
Siehe Technische Informationen auf
Seite 20.
Erweiterte Dokumente
Hinweis:
Die unterzeichneten CE Konformitätser-
klärungen können unter folgendem Link
heruntergeladen werden:
http://www.espares.diversey.com/
manuals
Hinweis:
Das Elektroschema zu dieser Maschine,
finden Sie in der Ersatzteilliste.
Kontaktieren Sie den Kundendienst für
weitere Informationen.
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis