Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prüfen Des Ölstands; Wechseln Des Ölfilters; Wechseln Des Motoröls - Toro 74167TE Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Prüfen des Ölstands
Kontrollieren Sie täglich den Ölstand im Motor.
1. Stellen Sie die Maschine auf eine ebene Fläche.
2. Kuppeln Sie den ZWA-Antrieb aus, schieben Sie die
Fahrantriebshebel in die Neutralsperrstellung und
aktivieren Sie die Feststellbremse.
3. Stellen Sie vor dem Verlassen des Fahrersitzes den Motor
ab, ziehen Sie den Schlüssel ab und warten Sie, bis alle
rotierenden Teile zum Stillstand gekommen sind.
4. Reinigen Sie den Bereich um den Ölpeilstab herum
(Bild 34), damit kein Schmutz in den Einfüllstutzen
gelangen und so den Motor beschädigen kann.
5. Schrauben Sie den Ölpeilstab los und wischen das Ende
ab (Bild 34).
6. Schieben Sie den Ölpeilstab vollständig in den Ein-
füllstutzen. Drehen Sie ihn nicht in den Stutzen ein
(Bild 34). Ziehen Sie den Peilstab wieder heraus und
prüfen Sie das Stabende. Gießen Sie, wenn der Ölstand
zu niedrig ist, nur so viel Öl langsam in das Einfüllrohr,
dass der Ölstand die „Voll"-Marke erreicht.
Important
Füllen Sie auf keinen Fall zuviel Öl in das
Kurbelgehäuse, da dies zu Schäden am Motor führen kann.
Lassen Sie den Motor nicht laufen, wenn der Ölstand
untere die untere Füllstandmarke abgefallen ist, da der
Motor beschädigt werden könnte.
1
2
Bild 34
1. Ölpeilstab
2. Einfüllstutzen
Wechseln des Motoröls
1. Lassen Sie den Motor an und lassen Sie ihn fünf
Minuten lang laufen. Dadurch wird das Öl erwärmt und
läuft besser ab.
2. Stellen Sie die Maschine so ab, dass die Ablaufseite
etwas tiefer liegt als die entgegengesetzte, damit sicher-
gestellt wird, dass das Öl vollständig abläuft. Kuppeln
Sie den Zapfwellenantrieb (ZWA) aus, aktivieren Sie
die Feststellbremse, stellen Sie den Motor ab und ziehen
Sie den Schlüssel ab.
3. Stellen Sie eine Auffangwanne unter die Ölablass-
schraube. Öffnen Sie das Ventil entweder mit einem
Flachschraubenschlüssel, einem 3/8"-Schlüssel oder
einem Schlüssel 10 mm (Bild 35).
3
m–4368
3. Ende des Peilstabes
33
4. Drehen Sie das Ventilende im Uhrzeigersinn, um das
Ventil zu schließen. Drehen Sie das Ventilende entgegen
dem Uhrzeigersinn, um das Ventil zu öffnen (Bild 35).
5. Schließen Sie das Ablassventil, sobald alles Öl abge-
laufen ist (Bild 35).
Note: Entsorgen Sie das Altöl bei einem zugelassenen
Recyclingcenter.
1
Bild 35
1. Ölablassventil
6. Gießen Sie ca. 80 % der angegebenen Ölmenge lang-
sam in den Einfüllstutzen (Bild 34). Siehe „Wechseln
des Motoröls" auf Seite 32.
7. Prüfen Sie den Ölstand; siehe „Prüfen des Ölstands" auf
Seite 33.
8. Füllen Sie langsam Öl bis zur Voll-Marke nach.
Wechseln des Ölfilters
Wechseln Sie den Ölfilter alle 200 Betriebsstunden oder bei
jedem zweiten Ölwechsel.
Note: Wechseln Sie den Ölfilter bei extrem staubigen oder
sandigen Bedingungen häufiger.
1. Lassen Sie das Öl aus dem Motor ablaufen; siehe
„Wechseln des Motoröls" auf Seite 33.
2. Entfernen Sie den alten Motorölfilter (Bild 36).
3. Ölen Sie die Gummidichtung am Austauschfilter
(Bild 36) leicht mit Frischöl ein.
1
Bild 36
1. Ölfilter
m–5625
2
m–4288
2. Anbaustutzen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Z master z153

Inhaltsverzeichnis