Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benzin Und Öl; Benzinempfehlung - Toro 74167TE Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benzin und Öl

Benzinempfehlung

Verwenden Sie für den Kfz-Gebrauch geeignetes BLEI-
FREIES Normalbenzin (mindestens 85 Oktan). Sie können
verbleites Normalbenzin verwenden, wenn bleifreies
Benzin nicht erhältlich ist.
Important
Verwenden Sie nie Methanol,
methanolhaltiges Benzin oder Gasohol mit mehr als 10 %
Ethanol, weil die Kraftstoffanlage dadurch beschädigt
werden kann. Vermischen Sie nie Benzin mit Öl.
Danger
Benzin ist unter bestimmten Bedingungen extrem
leicht entflammbar und hochexplosiv. Feuer und
Explosionen durch Benzin können Verbrennungen
und Sachschäden verursachen.
• Füllen Sie den Kraftstofftank im Freien auf,
wenn der Motor kalt ist. Wischen Sie ver-
schüttetes Benzin auf.
• Füllen Sie den Kraftstofftank nie in einem
geschlossenen Anhänger.
• Füllen Sie den Kraftstofftank nicht ganz auf.
Füllen Sie Benzin in den Tank, bis ein Stand von
6 bis 13 mm unterhalb des Randes des Ein-
füllstutzens erreicht ist. In diesem freien Platz
im Tank kann sich Benzin ausdehnen.
• Rauchen Sie nie beim Umgang mit Benzin und
halten dieses von offenen Flammen und
Bereichen fern, in denen Benzindämpfe durch
Funken entzündet werden könnten.
• Bewahren Sie Benzin in vorschriftsmäßigen
Kanistern auf. Die Kanister sollten nicht für
Kinder zugänglich sein. Kaufen Sie nie einen
Benzinvorrat für mehr als 30 Tage.
• Stellen Sie Benzinkanister vor dem Auffüllen
immer vom Fahrzeug entfernt auf den Boden.
• Befüllen Sie den Benzinkanister nicht in einem
Fahrzeug oder auf einer Ladefläche bzw. einem
Anhänger, weil Teppiche im Fahrzeug und
Plastikverkleidungen auf Ladeflächen den
Kanister isolieren und den Abbau von statischen
Ladungen verlangsamen können.
• Nehmen Sie, soweit durchführbar, Geräte mit
Benzinmotor von der Ladefläche bzw. vom
Anhänger und stellen Sie sie zum Auffüllen mit
den Rädern auf den Boden.
• Betanken Sie, falls dies nicht möglich ist, die
betreffenden Geräte auf der Ladefläche bzw.
dem Anhänger von einem tragbaren Kanister
und nicht von einer Zapfsäule aus.
• Halten Sie, wenn Sie von einer Zapfsäule aus
tanken müssen, den Einfüllstutzen immer in
Kontakt mit dem Rand des Kraftstofftanks bzw.
der Kanisteröffnung, bis der Tankvorgang
abgeschlossen ist.
• Setzen Sie das Gerät nicht ohne vollständig
montiertes und betriebsbereites Auspuffsystem ein.
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Z master z153

Inhaltsverzeichnis