Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kühlzustand Einstellen - KaVo ESTETICA E70 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ESTETICA E70:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gebrauchsanweisung ESTETICA E70
|
4 Bedienung
4.12 Multi-Fußbedienelement bedienen
VORSICHT
Mittenzentrierung erfolgt beim Funk-Multi-Fußbedienelement mit Hilfe eines Stell‐
motors.
Beim Ausfall des Stellmotors ist eine Umschaltung aus der Mittelstellung bzw. in
die Mittelstellung am Funk-Fuß-Multibedienelement nicht mehr möglich. Das Auf‐
rufen der Ebenen kann weiterhin durchgeführt werden, aber das Fußpedal wird die
Mittenposition nicht verlassen bzw. nicht in die Mittenposition umschalten. Die ak‐
tuell am Funk-Multi-Fußbedienelement eingestellte Drehzahl wird in jedem Fall am
Display der Behandlungseinheit angezeigt.
▶ Akku laden.
▶ Sollte die Mittenzentrierung trozt aufgeladenem Akku nicht mehr funktioniern,
liegt ein Defekt des Stellmotor vor. Stellmotor überprüfen lassen!
Hinweis
Beim Funk-Multi-Fußbedienelement kann es bei einer gestörten Funkverbindung
nach der Auslösung einer Funktion zu Verzögerungen kommen.
▶ Instrument (z. B. Turbine, Motor, PIEZOlux usw.) aus der Ablage nehmen.
Instrument ist aktiv.
▶ Fußpedal drücken.
Das entnommene Instrument läuft mit eingestellter Drehzahl oder Intensität.
▶ Drehzahl mit dem Fußpedal ändern.
Linksanschlag entspricht der Minimumdrehzahl/-intensität.
Rechtsanschlag entspricht der Maximumdrehzahl/-intensität.
4.12.8 Kühlzustand einstellen
▶ Instrument (z. B. Turbine, Motor) aus der Ablage nehmen.
Instrument ist aktiv.
▶ Fußtaste „Sprayvorwahl" drücken.
Der Kühlzustand wird bei jeder Betätigung der Fußtaste weitergeschaltet: Keine
Kühlung – Luft – Spray.
Der Kühlzustand wird am Arzt- bzw. Assistenzelement angezeigt.
83/135

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis