Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fühler Austauschen; Vorlauftemperaturfühler / Rücklauftemperaturfühler Austauschen - Rotex A1 BO 15-e Installations- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
x
Regelung
6.5 Fühler austauschen
Geräteinterne Fühler (Bild 6-8, Bild 6-9) können getauscht
werden, ohne das Kesselschaltfeld öffnen zu müssen.
WARNUNG!
Strom führende Teile können bei Berührung zu einem
Stromschlag führen und lebensgefährliche Verlet-
zungen und Verbrennungen verursachen.
Vor Beginn der Arbeiten am ROTEX A1 BO diesen
von der Stromversorgung trennen (Sicherung,
Hauptschalter ausschalten) und gegen unbeab-
sichtigtes Wiedereinschalten sichern.
22
Vorlauftemperaturfühler
25
Drucksensor
Bild 6-8
Lage Sensoren am Kessel (1)
23
Rücklauftemperaturfühler
24
Abgastemperaturfühler
Bild 6-9
Lage Sensoren am Kessel (2)
26
6.5.1 Vorlauftemperaturfühler /
Rücklauftemperaturfühler austauschen
WARNUNG!
Verbrühungsgefahr durch Heizungswasser.
Vorlauf- und Rücklauftemperaturfühler stehen direkt
mit druckbeaufschlagtem Heizungswasser in Ver-
bindung.
Vor Entfernen des Fühlers die Kugelhähne am
Kesselvorlauf und am Kesselrücklauf schließen
und die Anlage über den KFE-Hahn drucklos
machen.
Bild 6-10 Stecker am Vorlauftemperaturfühler abziehen
Bild 6-11 Vorlauftemperaturfühler herausschrauben
1. Schalldämmhaube abnehmen und Kesselverkleidung
entfernen. Zum Austausch des Vorlauftemperaturfühlers
Wärmedämmschalen abnehmen (siehe Kapitel 9.2.1).
2. Stecker am Vorlauftemperaturfühler / Rücklauftemperatur-
fühler abziehen (Bild 6-10).
3. Vorlauftemperaturfühler / Rücklauftemperaturfühler mit Maul-
schlüssel SW 15 herausschrauben (Bild 6-11).
4. Neuen Vorlauftemperaturfühler / Rücklauftemperaturfühler
einschrauben und Kabel mit Stecker aufstecken.
Die Stecker sind formcodiert. Stecker nicht mit Gewalt aufste-
cken!
FA ROTEX A1 BOe - 03/2013

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

A1 bo 27-eA1 bo 20-eA1 bo 34-e

Inhaltsverzeichnis