Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienungselemente - Stihl BGA 100 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BGA 100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rotes Blinklicht ...
... kann folgende Bedeutungen haben:
kein elektrischer Kontakt zwischen
Akku und Ladegerät – Akku
entnehmen und nochmals
einsetzen
Funktionsstörung im Akku – siehe
auch "LEDs am Akku"
Funktionsstörung im Ladegerät –
vom Fachhändler überprüfen
lassen. STIHL empfiehlt den STIHL
Fachhändler
BGA 100

Bedienungselemente

Übersicht
3
1
2
1
Rasthebel
2
Schalthebel
3
LEDs
Funktion des Rasthebels
Stellung ƒ
Das Blasgerät ist ausgeschaltet
Der Schalthebel ist gesperrt und
kann nicht betätigt werden
Stellung ‚
Das Blasgerät ist eingeschaltet
Der Schalthebel ist entsperrt und
kann betätigt werden
Leistungsstufe einstellen
Mit dem Rasthebel kann die
Blasleistung eingestellt werden. Es sind
3 Leistungsstufen verfügbar.
Die aktuelle Leistungsstufe wird über die
LEDs angezeigt.
Falls keine LED leuchtet: Blasgerät
N
einschalten, siehe "Gerät
einschalten"
Rasthebel nach oben drücken und
N
zurückfedern lassen. Die nächste
Leistungsstufe wird aktiviert
Den vorherigen Schritt so lange
N
wiederholen, bis die gewünschte
Leistungsstufe angezeigt wird
Nach der dritten Leistungsstufe folgt
wieder die erste Leistungsstufe.
Funktion des Schalthebels
Blasleistung steuern
Die Blasleistung kann über den
Schalthebel stufenlos gesteuert werden.
Schalthebel so weit drücken, bis die
N
gewünschte Blasleistung anliegt
deutsch
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis