Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kommunikationsschnittstellen; Serielle Schnittstellen; Can-Schnittstellen; Ethernet-Schnittstellen - Sys Tec Electronic PLCcore-iMX35 CODESYS Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.5 Kommunikationsschnittstellen

6.5.1 Serielle Schnittstellen

Das PLCcore-iMX35 besitzt 3 serielle Schnittstellen. Das sind COM0 und COM1, die als RS-232
ausgeführt sind, und COM2, die als RS485-Schnittstelle ausgeführt ist. Details zur
Hardwareanschaltung beschreibt das "Hardware Manual Development Board ECUcore-iMX35"
(Manual-Nr.: L-1571).
COM0:
Die Schnittstelle COM0 dient primär als Serviceschnittstelle zur Administration des
PLCcore-iMX35. Sie wird standardmäßig im Boot-Skript "/etc/inittab" dem Linux-Prozess
"getty" zugeordnet und als Linux-Konsole zur Administration des PLCcore-iMX35 benutzt.
COM1/2:
Die Schnittstellen COM1/2 sind frei verfügbar und dienen in der Regel zum
Datenaustausch zwischen PLCcore-iMX35 und anderen Feldgeräten unter Kontrolle des
SPS-Programms.

6.5.2 CAN-Schnittstellen

Das PLCcore-iMX35 besitzt 2 CAN-Schnittstellen (CAN0, CAN1). Details zur Hardwareanschaltung
beschreibt das "Hardware Manual Development Board ECUcore-iMX35" (Manual-Nr.: L-1571).
Die CAN-Schnittstellen ermöglichen den Datenaustausch mit anderen Geräten über
Netzwerkvariablen.
Detaillierte Informationen zur Nutzung der CAN-Schnittstellen in Verbindung mit CANopen beschreibt
Abschnitt 6.6.

6.5.3 Ethernet-Schnittstellen

Das PLCcore-iMX35 besitzt 1 Ethernet-Schnittstelle (ETH0). Details zur Hardwareanschaltung
beschreibt das "Hardware Manual Development Board ECUcore-iMX35" (Manual-Nr.: L-1571).
Die Ethernet-Schnittstelle dient als Serviceschnittstelle zur Administration des PLCcore-iMX35 und als
Programmierschnittstelle zum Download von CODESYS-Applikationen sowie zum Monitoring und
Debugging mit dem Programmiersystem von CODESYS vom PC aus.

6.6 Nutzung der CAN-Schnittstellen mit CANopen

Das PLCcore-iMX35 besitzt 2 CAN-Schnittstellen (CAN0, CAN1), die unter CODESYS alternativ als
CANopen-Manager nutzbar sind (konform zum CiA Draft Standard 302). Es kann nur jeweils eine
CAN-Schnittstelle als CANopen-Manager fungieren. Die andere ist dann noch verfügbar als
Kommunikations-Schnittstelle über CAN-Layer2. Die Konfiguration einer Schnittstelle (aktiv/inaktiv,
Knotennummer, Bitrate, Master an/aus) beschreibt Abschnitt 6.6.1.
Die CAN-Schnittstelle ermöglicht den Datenaustausch mit anderen Geräten über Netzwerkvariablen.
Dazu sind der CAN-Bus, der CODESYS-CANopen-Manager und die über den CAN-Bus angeschlos-
senen CANopen-Feldgeräte im Geräte-Baum des CODESYS-Projekts einzuhängen (vgl. Abschnitt
6.6.1).
© SYS TEC electronic GmbH 2016
System Manual PLCcore-iMX35 CODESYS
L1573d_5
Seite 17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Sys Tec Electronic PLCcore-iMX35 CODESYS

Inhaltsverzeichnis