Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bohnenbehälter Auffüllen; Mahlwerk; Einschalten - Rotel CARRARA Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bohnenbehälter auffüllen
o
Füllen Sie niemals besonders aufbereitete Kaffeebohnen (z.B. mit Zucker, Kakao) in
den Bohnenbehälter.
o
Es dürfen nur geröstete Kaffeebohnen in den Bohnenbehälter gegeben werden. Nie-
mals andere Produkte wie Reis, Sojabohnen, Schokoladenbohnen, Nüsse, Zucker o-
der Gewürze einfüllen.
o
Niemals harte Gegenstände in den Bohnenbehälter geben, da dies zur Beschädigung
des Mahlwerks führt.
o
Der Deckel des Bohnenbehälters dient zur optimalen Aromaversiegelung. Bitte ver-
lieren Sie den Deckel nicht.
o
Keine Flüssigkeiten in den Bohnenbehälter füllen.

Mahlwerk

o
Der Mahlgrad des Kaffees ist entsprechend der verwendeten Bohnen einzustellen.
o
Der Mahlgrad darf nur verstellt werden, während das Mahlwerk in Betrieb ist, da es
sonst beschädigt wird.
o
Bei dunklen Kaffeebohnen wird ein gröberer Mahlgrad empfohlen.
o
Bei helleren Kaffeebohnen wird ein feinerer Mahlgrad empfohlen.
o
Wenn Kaffee während der Zubereitung gar nicht oder nur sehr langsam ausgegeben
wird, sollte ein gröberer Mahlgrad eingestellt werden.
o
Wenn Kaffee während der Zubereitung sehr schnell ausgegeben wird und die Crema
auf der Oberfläche eine helle Farbe hat, sollte ein feinerer Mahlgrad eingestellt wer-
den.
o
Änderungen an der Einstellung des Mahlgrades werden erst nach der Zubereitung
von zwei oder mehr Tassen Kaffee wirksam.

Einschalten

o
Da das Gerät werkseitig geprüft wurde, können sich noch Spuren von Kaffee im Inne-
ren befinden. Wir garantieren, dass das Gerät fabrikneu ist.
o
Bei der ersten Inbetriebnahme führt das Gerät einen Selbsttest und eine Reinigung
durch. Dieser Prozess kann nicht übersprungen werden, da das Gerät dadurch seinen
optimalen Betriebszustand erreicht.
o
Bei jedem Einschalten führt das Gerät einen Aufheiz- und Reinigungszyklus durch.
Dieser Vorgang kann nicht unterbrochen werden. Das Gerät kann erst nach Abschluss
dieses Vorgangs benutzt werden.
o
Während der Reinigung kann warmes Wasser aus dem Kaffeeauslauf in die Tropf-
schale fliessen. Achten Sie darauf, dass Sie sich durch das heisse Wasser nicht verbrü-
hen.
o
Bitte achten Sie darauf, dass das Gerät an die Stromversorgung angeschlossen ist,
bevor Sie es einschalten.
Gebrauchsanweisung ○ Mode d'emploi ○ Istruzioni per l'uso ○ Instruction for use
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

U2763chCoffeemachinecarrara2763ch

Inhaltsverzeichnis