Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

LUXE 270
Bedienungsanleitung
Instruction manual
Mode d'emploi
Istruzioni per l'uso
Art.: U27.01
Bitte beachten Sie:
Bevor Sie die Kaffeemaschine in Betrieb nehmen, ist es wichtig, dass Sie diese Bedie-
nungsanleitung sorgfältig durchlesen. Bewahren Sie die Anleitung dort auf, wo Sie sie
jederzeit wieder finden können.
Für weitere Informationen oder wenn besondere Probleme auftreten sollten, wenden Sie
sich an Ihren Fachhändler oder direkt an uns.
Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen und hoffen, dass Sie viel Freude an Ihrem neuen
Kaffeevollautomaten haben werden.
Rotel AG, 4663 Aarburg
Please note:
Before you put the coffee machine into operation, it is important that you read this
instruction manual carefully. Please keep this instruction manual in a convenient place
where you can find it when needed.
For further information or if particular problems occur, please contact your retail dealer
or Rotel directly.
Thank you very much for putting faith in our company and we hope that you have a great
deal of enjoyment with your new automatic coffee machine.
Rotel AG, 4663 Aarburg
Veuillez tenir compte de ce qui suit:
Avant de mettre la machine à café en service, il est indispensable de lire d'abord ce
mode d'emploi attentivement. Conservez ce mode d'emploi là où vous pourrez le trou-
ver à tout moment.
Pour de plus amples informations ou si des problèmes particuliers devaient surgir,
adressez-vous à votre revendeur spécialisé ou directement à nous.
Nous vous remercions de confiance et espérons que vous aurez beaucoup de plaisir
avec votre nouvelle machine à café entièrement automatique.
Rotel AG, 4663 Aarburg
Vogliate p.f. osservare quanto segue:
Prima di mettere in funzione la macchina da caffè è importante leggere le istruzioni per
l'uso. Tenete le istruzioni in un posto dove le potete sempre avere a portata di mano.
Per ulteriori informazioni o se dovessero sorgere problemi particolari, rivolgetevi al vostro
rivenditore o direttamente a noi.
Vi ringraziamo per la vostra fiducia e speriamo che avrete molte soddisfazioni con la
vostra nuova caffettiera automatica.
Rotel AG, 4663 Aarburg
1
2
10
3
11
4
5
6
7
12
8
9
12a
9
b
d
c
a

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Rotel AroMatica LUXE 270

  • Seite 1 Ihren Fachhändler oder direkt an uns. Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen und hoffen, dass Sie viel Freude an Ihrem neuen Kaffeevollautomaten haben werden. Rotel AG, 4663 Aarburg LUXE 270 Please note: Before you put the coffee machine into operation, it is important that you read this instruction manual carefully.
  • Seite 2 Kurzbeschrieb der Symbole Bedienungselemente und Geräteteile Short-description of the symbols 1 Symbol-Display b Tropfschale 14 Kabelfach 2 Ein/Aus-Taste c Tresterbehälter 15 Netzschalter 3 Wassermengen-Drehknopf d Kontakte 16 Tassenablage Courte description des symboles 4 Kaffeestärke-Wahltaste 10 Dampfvorheiztaste 17 Wassertank 5 1-Tasse-Wahltaste 11 Dampf-/Heisswasser- 18 Bohnenbehälter Sommario dei simboli...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise 2. Inbetriebnahme 2.1 Vorbereitung des Gerätes ..........8 2.2 In Betrieb nehmen .
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    1. Sicherheitshinweise • Das Gerät darf nur für den vorgesehenen Zweck verwendet werden und ist nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt. • Nur an Wechselstrom mit Spannung gemäss Typenschild anschliessen. • Gerät und Zuleitung nur benützen, wenn sie keine Beschädigungen aufweisen. •...
  • Seite 5: In Betrieb Nehmen

    • Öffnen Sie den Deckel zum Bohnenbehälter (18) und füllen Sie die Kaffeebohnen ein. ☛ Verwenden Sie keine Bohnen, die während oder nach der Röstung mit Zusätzen wie Zucker o.ä. behandelt wurden. Dies kann zur Beschädigung des Mahlwerkes führen und die daraus entstehenden Reparaturkosten sind nicht in der Garantieleistung inbegriffen.
  • Seite 6: Zubereitung

    3. Zubereitung Hinweise: ☛ Werkmässig ist das Gerät so eingestellt, dass Sie sofort den ersten Kaffee beziehen können. Wir empfehlen Ihnen aber, die wichtigsten Grundeinstellun- gen gemäss Ihren Bedürfnissen zu programmieren. Führen Sie deshalb zuerst die im Kapitel 4. Programmierungen (ab Seite 13) erläuterten Schritte für die Sprach-, Filter- und Wasserhärteeinstellung aus.
  • Seite 7: Bezug Von Zwei Tassen

    TIPP: Damit Sie sich besser merken können, wieviel Wasser für Ihren Geschmack oder Ihre Tassengrösse ideal ist, gehen Sie beim ersten Kaffeebezug wie folgt vor: • Drehen Sie den Wassermengen-Drehknopf (3) auf folgende Positionen: – bei einer Espresso-Tasse auf die Mitte der Punkte-Skala –...
  • Seite 8: Bezug Von Heisswasser

    3.6 Bezug von Heisswasser Zu diesem Gerät werden zwei verschiedene Düsen mitgeliefert: – Die Dampf- und Milchaufschäumdüse (12) mit der kleinen Öffnung. – Die Heisswasserdüse (12a) mit der grossen Öffnung. ☛ Werkseitig ist die Dampf-/Milchaufschäumdüse (12) montiert. Wechseln Sie vor dem Bezug von Heisswasser zuerst die Düsen aus (Durch Herausdrehen des unteren schwarzen Plastikteiles kann die Dampf-/Milchaufschäumdüse [12] entfernt und dann die Heisswasserdüse [12a] angeschraubt werden).
  • Seite 9: Programmierungen

    4. Programmierungen Für die Programmierungen werden folgende Tasten verwendet: Service-Taste S (7) Programmiermodus/Bestätigungstaste Wahltaste (4) Auswahltaste Ein/Aus-Taste (2) Programmierung abbrechen ☛ Beachten Sie, dass diese Programmierungen nur gemacht werden können, wenn die Ein/Aus-Taste (2) auf Aus ist (Stand-by-Modus). ☛ Sie können folgende Einstellungen umprogrammieren: Filter = / Wasserhärte = / Temperatur =...
  • Seite 10: Ohne Filter

    ☛ Nach dem Bezug von ca. 50 l Wasser ist die Wirkung des Filters erschöpft. (Filter wechseln siehe Kapitel 5.2.) Wichtig: Auch wenn das Display nichts anzeigt, muss bei wenigen Bezügen der Filter nach spätestens zwei Monaten gewechselt werden (siehe Kapitel 5.2 «Filter manuell spülen»).
  • Seite 11: Temperatur

    • Die Symbole fangen an zu blinken. • Drücken Sie die Wahltaste (4) bis die Symbole für die gewünschte Stufe blinken. • Drücken Sie die Service-Taste (7) ca. 4 sec. zur Bestätigung. • Die Programmierung ist abgeschlossen und das System ist wieder im Stand-by-Modus. 4.3 Temperatur Sie können je nach Wunsch die Kaffeetemperatur verändern: Normal...
  • Seite 12: Wartung Und Pflege

    5. Wartung und Pflege 5.1 Filter einsetzen ☛ Bitte lesen Sie das Kapitel «4.1 Filter» Filter einsetzen auf der Seite 13. 5.2 Filter wechseln Nach dem Bezug von ca. 50 l Wasser ist die Wirkung des Filters erschöpft. Das Symbol leuchtet und die Service-Taste (7) blinkt.
  • Seite 13: Reinigung Manuell

    ☛ Sie können weiterhin Kaffee oder Heisswasser und Dampf beziehen. Wir emp- fehlen Ihnen aber, das Reinigungsprogramm so bald wie möglich durchzuführen. Achtung: Das laufende Reinigungsprogramm darf nicht unterbrochen werden. • Drücken Sie die Service-Taste (7) ca. 4 sec. Das Symbol blinkt.
  • Seite 14: Entkalkung Manuell

    • Drücken Sie die Service-Taste (7) ca. 4 sec. Das Symbol blinkt. • Leeren Sie die Tropfschale (9b) und setzten Sie sie wieder ein. Das Symbol blinkt und das Symbol leuchtet. • Entfernen Sie den Wassertank (17) und füllen Sie das Entkalkungsmittel und die ent- sprechende Menge Wasser bis zur 0,5 l Markierung.
  • Seite 15: Allgemeine Reinigung

    5.5 Allgemeine Reinigung ☛ Tauchen Sie das Gerät niemals ins Wasser ein. ☛ Benutzen Sie für die Reinigung keine Scheuermittel. • Reinigen Sie das Gehäuse innen und aussen nur mit einem weichen, feuchten Lappen. • Leeren Sie die Tropfschale (9b) und den Tresterbehälter (9c) nur, wenn im Display angezeigt.
  • Seite 16: Probleme Selber Beheben

    7. Probleme selber beheben Störung Bedeutung Abhilfe Kein Heisswasser- – Düse (12) ist verstopft. – Düse gründlich reinigen. oder Dampfbezug möglich. Zu wenig Milch- – Ungeeignete Milch. – Kalte Milch mit 15% Fettgehalt schaum oder verwenden. flüssiger Schaum. Kaffee läuft nur –...

Inhaltsverzeichnis