Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Heizung

Wassergebundene Heizung
Zum Lieferumfang von PACIFIC gehört ein Register mit
zwei separaten Rohrsystemen. Das eine funktioniert als
Kühlkreislauf und das andere als Heizkreislauf. Wenn das
Warmwasser im Kreislauf zirkuliert, wird die Umluft aus
dem Raum im Register erwärmt, dann mit der Primarluft
gemischt und schließlich in den Raum abgegeben. Um
den Temperaturunterschied zwischen der Luft in Decken-
höhe und Bodenhöhe zu reduzieren, sollte die Vorlauf-
temperatur des Warmwassers so gering wie möglich
sein. Bei einer Vorlauftemperatur von bis zu 40°C ist die
Luftschichtung zu vernachlässigen. Bei einer Vorlauftem-
peratur bis zum empfohlenen Maximalwert (60°C) ist
die Schichtung deutlicher bemerkbar, bewegt sich aber
normalerweise im vorgeschriebenen Rahmen.
In den meisten Fällen erzielt man im Heizfall eine gute
Temperatur der Raumluft. Um eine gute Betriebstem-
peratur zu erzielen, muss man allerdings noch weitere
Faktoren beachten. Zu diesen Faktoren zählen: Maße der
Fenster, U-Werte der Fenster, geographische Ausrich-
tung des Raums, die Platzierung der Personen im Raum
etc. Qualität und Abmessungen der Fenster sind für das
Entstehen von kalter Zugluft ebenfalls wichtig. Moderne
Fenster sind heute jedoch so gut isoliert, dass kalte Zug-
luft nicht entsteht. Vor allem bei der Renovierung älterer
Gebäude kann Zugluft ein Problem darstellen, wenn die
alten Fenster nicht ausgetauscht werden.
Elektroheizung
Pacific in Elektroheizungsausführung verwendet elektri-
sche Heizstäbe statt Warmwasser. Die im Heizwasserrohr
des Registers platzierten Heizstäbe erwärmen die Umluft,
die durch das Register strömt. Nur ein kleiner Teil der
Gesamtheizleistung entfällt auf die Strahlungswärme.
Pacific mit Elektroheizung ist in zwei Leistungsvarianten
erhältlich (siehe Tabelle unten).
Variante
P (W)
X1
500
X2
1000
Empfehlungen für wasserbasierte Heizung
Höchste Vorlauftemperatur:
Min. Heizwasservolumenstrom:
Geringster Düsendruck:
Heizleistung der Primärluft für Klimabalken und
Zuluftmodul SA
Um die Heizleistung der Primärluft für den Klimabalken
sowie das Zuluftmodul SA zu berechnen, verwendet man
folgende Formel:
x 1,2 x ∆T
P
= q
l
l
P
= Heizleistung der Primärluft (W)
l
q
(l/s)
min
∆T
= Temperaturdifferenz zwischen der Temperatur der
l
Primärluft und der Raumtemperatur (K)
Auslegungstabellen 16 bis 27
Die Tabellen sind nach Luftvolumenstromausführungen
geordnet. Je nach gewünschtem Volumenstrom,
Düsendruck und Kapazitätsbedarf wählt man für den
aktuellen Fall die relevante Tabelle. Folgendes ist den Aus-
legungstabellen zu entnehmen:
Tabellenerläuterung
1. Länge des Leistungsmoduls (mm)
2. Düseneinstellungen auf der linken und rechten Seite
3. Primärluftvolumenstrom ql (l/s) und (m
4. Schalldruckpegel Lp(A) bei geöffneter Klappe mit
einem Luftanschluss Ø100, Ø125 oder Ø160 (dB(A))
5. Wassergebundene Heizleistung P
6. Druckabfallkonstante Luft k
1
2
Länge
Seite
(mm)
Links
Rechts
1100
4L
4L
1100
4M
4M
1100
4H
4H
1600
6L
6L
1600
6M
6M
1600
6H
6H
2200
8L
8L
2200
8M
8M
2200
8H
8H
2700
10L
10L
2700
10M
10M
2700
10H
10H
60° C
HINWEIS: Die gesamte Heizleistung ist die Summe der
0,013 l/s
Kapazität von Luft- und Wasserregister. Falls die Tempe-
50 Pa
ratur der Primärluft die Raumtemperatur unterschreitet,
wirkt sich das negativ auf die Gesamtheizleistung aus.
20170828
l
(W)
v
pl
3
4
Anschluss
(l/s)
(m
3
/h)
Ø100
Ø125
Ø160
5
10
5,6
20,2
<20
<20
<20
87
174
7,5
27,0
<20
<20
<20
105
210
12,7
45,7
<20
<20
<20
134
269
8,4
30,2
<20
<20
<20
129
258
11,2
40,3
<20
<20
<20
156
311
19
68,4
<20
<20
<20
199
398
11,2
40,3
<20
<20
<20
177
354
15
54,0
<20
<20
<20
214
429
25,4
91,4
21
<20
<20
274
547
13,9
50,0
<20
<20
<20
217
435
18,7
67,3
<20
<20
<20
265
530
31,7
114,1
27
<20
<20
339
677
1014
Konstruktionsänderungen vorbehalten.
PACIFIC
3
/h)
5
6
∆T
k
mv
pl
15
20
25
30
35
260
347
433
519
606
0,79
315
420
524
629
733
1,06
402
536
669
803
936
1,79
387
515
643
772
900
1,18
466
621
776
930
1085
1,58
597
795
993
1191
1388
2,69
530
707
883
1059
1235
1,57
642
856
1069
1282
1494
2,11
820
1092
1364
1636
1908
3,58
651
868
1084
1300
1516
1,97
794
1057
1320
1584
1847
2,64
1352
1688
2025
2361
4,48
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis