2. Sender-Übersicht
Ladevorgang
Der Sender Flash 7 hat auf der Rückseite ein Batteriefach
welches Platz für vier AA Batterien bietet. Sie können
Alkaline oder wiederaufl adbare AA Batterien in das
Batteriefach einlegen.
Die Flash 7 hat einen Spannungsbereich von 4,8 bis
8,4 Volt DC. Diese breite Spanne ermöglicht es 4-zellige
NiMh-Akkus oder einen 2-zelligen LiPo, LiFe oder Li-Ion-
Akkupack einzulegen.
Wahl des richtigen Batterietypen
Der Standardbatterietyp des Senders Flash 7 ist Alkaline
welcher eine Warnschwelle von 4,0 V hat. Sollten Sie einen
anderen Batterietypen als Alkaline verwenden, müssen
Sie diesen im System-Menü MANAGEMENT auswählen.
So wählen Sie einen anderen Batterietypen aus:
1. Schalten Sie Ihren Sender ein. Wählen Sie bei "Ready
to transmit?" NO aus und bestätigen durch drücken
der Drehtaste.
2. Drücken Sie gleichzeitig auf die Drehtaste und die
Zurück-Taste um in das System-Menü zu gelangen.
Wählen Sie im System-Menü MANAGEMENT aus.
3. Scrollen Sie im Management-Menü runter zum Punkt
BATTERY . Durch drücken der Drehtaste aktivieren
Sie die Schaltfl äche und können durch die verschiedenen
Batterietypen scrollen. Bestätigen Sie Ihre Auswahl
durch erneutes drücken der Drehtaste.
Durch mehrmaliges drücken der Zurück-Taste gelangen
Sie zurück zum Startbildschirm.
6
7-Kanal 2,4 GHz Dual Prozessor Funkfernsteuersystem
Batteriefach für
4 x AA Batterien
Seitlicher Ladeanschluss
Um den Ladeanschluss an der Seite des Senders zu nutzen,
achten Sie bitte darauf, ein Ladegerät zu benutzen welches
zu Ihren eingesetzten Batterien passt. Bitte schließen Sie
das Ladegerät wie im obigen Bild gezeigt an.
Besser ist es die Akkus vor dem Laden zu
entfernen, z. B. bei LiPo, LiFe oder Li-Ion-
Akkupacks.
Die voreingestellten Warnschwellen für jeden Typen sind:
· Alkaline: 4,0 Volt
· NiMh oder NiCd: 4,3 Volt
· LiPo: 7,0 Volt
· LiFe: 6,0 Volt