ACHTUNG!
>
Die Hebeanlage ist jetzt betriebsbereit
>
Stecker einstecken und Funktionstest durchführen: Wasser zulaufen lassen.
Die Hebeanlage schaltet ein, sobald die elektrische Versorgung hergestellt ist
und der Wasserstand in der Anlage über dem Einschaltniveau liegt
>
Alle Anschlüsse/Rohrleitungen auf Dichtheit prüfen
>
Darüber hinaus sind die Vorgaben der DIN EN 12056-4, DIN EN 12050-3 und
DIN 1986/100 zu beachten
ACHTUNG!
Vor jeder Arbeit: Hebeanlage vom elektrischen Netz trennen und gegen unbeabsich-
tigtes Einschalten sichern. Druckleitung auf Beschädigungen prüfen.
Aktivkohlefilter wechseln:
>
Mindestens einmal jährlich
>
Bei zunehmender Geruchsbelästigung
>
Nach Funkionsstörungen mit Wasseraustritt durch den Filter
Bei nachlassender Pumpenleistung eventuelle Ablagerungen und sonstige
Feststoffe im Sammelbehälter entfernen.
Darüber hinaus sind die Vorgaben der DIN EN 12056-4, DIN EN 12050-3 und
DIN 1986/100 zu beachten. Bei Problemen setzen Sie sich bitte mit Ihrem
CONEL-Fachgroßhändler in Verbindung.
Wird benötigt bei Einbau der Hebeanlage hinter einer Vorwand, wenn eine Ent-
lüftung über Dach mit einer eigenen Entlüftungsleitung nicht möglich/wirtschaft-
lich ist. Dieses Set enthält alle benötigten Teile, um die Be- und Entlüftung mit
Aktivkohlefilter in die Vorwand zu montieren.
KBN: ABSVIS
Inbetriebnahme | Wartung | ABS Vorwand-Installations-Set
10. Inbetriebnahme
11. Wartung
12. ABS Vorwand-Installations-Set
13