Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens Simatic PN/PN Coupler Bedienungsanleitung Seite 15

Buskopplungen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Neue Funktionen Anwendungen
PROFINET Per-
Sie realisieren Anwendungen mit
formanceup-
hohen Anforderungen an die Ge-
grade
schwindigkeit und Takte.
PROFINET Sen-
Sie realisieren Anwendungen mit
detakte bis 125
hohen Anforderungen an die Sende-
μs
takte.
Verkürzte Ko-
Durch kurze Kopierzeiten erreichen Sie kurze Aktualisierungszeiten und eine
pierzeiten
bessere Performance bei der Datenübertragung.
Netzlastklasse 3
Sie haben die Möglichkeit, den
PN/PN Coupler in Anlagen mit hoher
Netzbelastung einzusetzen.
MRPD: Media
Durch das Versenden der zyklischen
Redundancy for
IO-Daten in beide Richtungen im
Planned Duplica-
Ring bleibt die Kommunikation zu
tion für IRT
den IO-Devices auch bei einer Un-
terbrechung im Ring erhalten und
führt auch bei kleinen Aktualisie-
rungszeiten nicht zu einem Device-
ausfall.
Entfall des
Der BusAdapter übernimmt die bis-
Wechselmedi-
herige Funktion des Gerätetauschs
ums
mit Wechselmedium. Eine topologi-
sche Projektierung ist nicht erforder-
lich.
Erweiterte Ka-
Die Kanaldiagnose gibt Ihnen Aus-
naldiagnosen
kunft über Kanalfehler des
PN/PN Couplers. Kanalfehler werden
als erweiterte Kanaldiagnosen in IO-
Diagnosedatensätzen abgebildet.
Taster zum
Sie haben eine einfache und schnelle Möglichkeit, alle Daten auf Werksein-
Rücksetzen auf
stellungen zurückzusetzen, Firmware-Updates bleiben erhalten:
Werkseinstellun-
auf der Seite des PN/PN Coupler, die mit DC 24 V versorgt wird
gen auf der
wenn beide Seiten mit DC 24 V versorgt werden, dann werden beide Sei-
Rückseite des
ten gelöscht
Geräts
wenn ein BusAdapter steckt, dann werden dessen Daten gelöscht
PN/PN Coupler
Montage- und Bedienhandbuch, 07/2017, A5E00717042-AE
2.1 Neue Funktionen gegenüber PN/PN Coupler bis V3.0
Kundennutzen
Eine bessere Ausnutzung der Band-
breite führt zu kurzen Reaktionszeiten.
Sie realisieren High Speed-
Anwendungen ab 125 μs.
Der PN/PN Coupler ist störsicher bei
hoher Netzbelastung durch Ethernet-
Kommunikation.
Sie erreichen eine höhere Ausfallsi-
cherheit als mit MRP (Media Redun-
dancy Protocol).
Sie sparen sich das Speichermedium.
Sie lokalisieren einen Fehler schneller
und sparen Zeit und Kosten.
Produktübersicht
Wo finden Sie die
Informationen?
Funktionshandbuch
PROFINET mit
STEP 7 V14
(http://support.automat
ion.siemens.com/WW/
view/de/49948856)
Funktionshandbuch
PROFINET mit
STEP 7 V14
(http://support.automat
ion.siemens.com/WW/
view/de/49948856)
-
-
Funktionshandbuch
PROFINET mit
STEP 7 V14
(http://support.automat
ion.siemens.com/WW/
view/de/49948856)
Kapitel Gerätetausch
(Seite 75)
Kapitel Erweiterte
Kanaldiagnosen (Sei-
te 87)
Kapitel Rücksetzen auf
Werkseinstellungen
(Seite 95)
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis