B
A
LUE
IRLINES
Rauen Sie den Rumpf von innen für die Verklebung des Servobretts an und nutzen Sie entweder mit
Baumwoll-Flocken eingedicktes Epoxidharz oder Uhu Endfest 300 zur Verklebung.
Kabinenhaube fertig stellen
Die Kabinenhaube besteht aus einem GFK-Rahmen und einer Klarsichthaube.
Zunächst passen Sie den Haubenrahmen exakt an den Rumpf an. Die Haube wird durch einen Dübel
im vorderen Bereich am Rumpfausschnitt und einen beweglichen Stahldraht im hinteren
Haubenbereich gehalten, der seinen Austritt an der unteren Flügelendkante am Rumpf hat.
Fixieren Sie den Rahmen provisorisch mit Klebeband und bohren Sie dann das Loch für den
vorderen Dübel in einen Rutsch durch den Haubenrahmen und die Rumpfkante am
Haubenausschnitt. In das vordere Loch des Haubenrahmens kleben Sie nun den Dübel ein. Er dient
der Fixierung auf dem Rumpf.
Der Stahldraht für die hintere Arretierung wird dabei in einem Bowdenzugsrohr geführt. Dieses wird
im Rumpf verlegt (Verklebung mit Epoxid) und tritt am oberen rumpfseitigen Kabinenrahmenrand
sowie an der Unterseite der Profilanformung am Rumpf aus. Schneiden Sie überstehenden Rohr
bündig ab. Durch ein- und ausschieben des Drahtes wird die Haube gelöst bzw. fixiert. Setzen Sie die
Haube auf und schieben Sie den Stahldraht bis an den Haubenrand. Durch mehrmaliges drehen
markieren Sie die Position des Arretierungsstahls am Rand des Haubenrahmens. GGF können Sie
die Stelle des Stahleintritts in den Haubenrahmen durch ein kleines Stück Sperrholz verstärken
5
Bauanleitung SWIFT
Seite