Seite 2
BAUANLEITUNG Lieber Modellbaufreund, wir freuen uns, daß Sie sich zum Bau unseres Semi-Scale Segelflugmodells ASW 28-18 entschlossen haben. Wir wünschen Ihnen beim Bauen und später beim Fliegen viel Freude und Erfolg. BLUE AIRLINES - Modellbaukästen unterliegen während der Produktion einer ständigen Materialkontrolle, und wir hoffen, daß...
Verwenden Sie lösungsmittelfreie Kleber wie 5-Minuten-Harz oder Weißleim. Bau und Fliegen der ASW 28-18 setzt Grundkenntnisse im Flugmodellbau voraus. Daher wird unterstellt, dass grundliegende Handgriffe und Anpassungsarbeiten beim Bau eines Flugmodells vom Modellbau beherrscht werden, auf die daher in der Bauanleitung nicht mehr explizit eingegangen wird.
SL-Abschlussleiste an der jeweiligen Position eine Nut zu fräsen, um die GFK-Zungen zu verankern. Der Lagerungsdraht kann nun in das Seitenleitwerk eingeführt werden. Die in den GFK-Zungen noch anzubringenden Bohrungen markieren Sie durch mehrmaliges drehen des Drahtes in der Führung. Bauanleitung ASW 28-18 Seite...
Epoxidharz zur hier Verklebung an. Sie schaffen dadurch einen sauberen Übergang zur Rumpfkontur. Tipp: Legen sie dünne Küchenfolie in den Rumpfausschnitt unter den Haubenrahmen um ein verdrecken oder gar verkleben zu vermeiden. Nach dem Aushärten wird der Überstand Bauanleitung ASW 28-18 Seite...
über Stecker mit dem Kabel verbunden werden. In Ihrer ASW 28-18 sind werksseitig Ausfräsungen für die Servos vorgenommen. Hierzu passen die Rahmen der Fa. Multiplex (Profi und Micro) – diese sind als Zubehör im Handel (oder bei Blue Airlines erhältlich) und sind nicht Bestandteil dieses Bausatzes...
Seite 7
Akku, den Empfänger, ein evtl. Schleppkupplungsservo und ggf. ein Servo für das Einziehfahrwerk. Da hier jeder Modellbauer seine eigenen Vorstellungen zum Innenausbau und zur Cockpitgestaltung verwirklichen möchte, können wir hier nur ein Bespiel für eine Anordnung der Komponenten geben – siehe Foto. Bauanleitung ASW 28-18 Seite...
Tipp: Nutzen Sie ein starkes Servo und hängen Sie den Stahldraht möglichst weit innen am Servoarm ein. Elasticflap Querruder und Wölbklappen und das Flap des HR sind bei Ihrer ASW 28-18 als Elaxtic-Flap ausgelegt. Dies beutet, dass unter der Beplankung ein Kunstoffband eingelegt ist, das die Funktion eines Scharniers übernimmt. Ruderanlenkungen herstellen In Ihrem Bausatz sind hochwertige Komponenten zur Herstellung der Ruderanlenkungen vorhanden.
Das Einfliegen Jedes Fluggerät, angefangen bei Flugmodellen bis hin zu manntragenden Flugzeugen, muß nach der Fertigstellung eingeflogen werden. So auch Ihre ASW 28-18. Kleinste Bauungenauigkeiten führen zu einer Abweichung der Flug- und Steuereigenschaften. Das Einfliegen dient zur Optimierung von Schwerpunkt und Ruderabstimmung.
Seite 10
Gefahr kommen. Denken Sie immer daran, daß auch die allerbeste Fernsteuerung jederzeit durch äußere Einflüsse gestört werden kann. Auch langjährige unfallfreie Flugpraxis ist keine Garantie für die nächste Flugminute. Wir, das Blue Airlines - Team, wünschen Ihnen beim Bauen und später beim Fliegen viel Freude und Erfolg. IRLINES...