Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

B
A
LUE
IRLINES
Bauanleitung
Sahara
B
A
LUE
IRLINES
Inh. T.A. Steinbach
Gottliebstr. 20
71701 Schwieberdingen
Tel. 07150-912391, Fax: 07150-912392
Mail:
blue-airlines@web.de
Stand: 05.2013
www.blue-airlines.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für blue airlines Sahara

  • Seite 1 IRLINES Bauanleitung Sahara IRLINES Inh. T.A. Steinbach Gottliebstr. 20 71701 Schwieberdingen Tel. 07150-912391, Fax: 07150-912392 Mail: blue-airlines@web.de Stand: 05.2013 www.blue-airlines.com...
  • Seite 2 IRLINES BAUANLEITUNG Lieber Modellbaufreund, wir freuen uns, daß Sie sich zum Bau unseres Segelflugmodells Sahara entschlossen haben. Wir wünschen Ihnen beim Bauen und später beim Fliegen viel Freude und Erfolg. BLUE AIRLINES - Modellbaukästen unterliegen während der Produktion einer ständigen Materialkontrolle, und wir hoffen, daß...
  • Seite 3: Wichtiger Hinweis

    IRLINES Wichtiger Hinweis Bau und Fliegen des Sahara setzt Grundkenntnisse im Flugmodellbau voraus. Daher wird unterstellt, dass grundliegende Handgriffe und Anpassungsarbeiten beim Bau eines Flugmodells vom Modellbau beherrscht werden, auf die daher in der Bauanleitung nicht mehr explizit eingegangen wird. Der vorliegende Baukasten liefert Ihnen das wesentliche Material für den Bau des Modells.
  • Seite 4: Höhenruderlagerung Und Pendelruderhebel

    Förmig, so dass diese unter Spannung in das Messingrohr beim Aneinanderschieben fest sitzen. Seitenruder Bei Ihrem Sahara liegt ein betriebsfertiges Seitenruder in Voll-GFK-Schalentechnik bei. Die Lagerung erfolgt mittels der beiliegenden Lagerklemmen/Augenschrauben in dem im Seitenruder geführten Stahldraht. Hierdurch ist eine Demontage einfach durch herausziehen des Drahts aus den Lagerklemmen möglich.
  • Seite 5: Kabinenhaube Fertig Stellen

    Rumpfinnenausbau Der Rumpf bietet ausreichend Platz für die RC-Komponenten und sieht zugleich eine Lagerung für einen Flugakku vor, für den Fall, dass Sie Ihren Sahara elektrifizieren möchten. Es reicht der Einbau eines Servobettes im Haubenauschnitts aus. Weitere Verstärkungsspanten etc. sind nicht erforderlich. Machen Sie das Servobrett so lang, dass Sie auch eine evtl. Flugakku darauf positionieren können..
  • Seite 6: Einbau Der Servos In Die Tragfläche

    Einstellungen stimmen, wird es beim Fliegen und insbesondere beim Einfliegen keine Probleme geben. Die folgenden Einstellwerte ergeben ein ausgewogenes Flugverhalten. Wir empfehlen, diese Werte für den Erstflug zu übernehmen und dann an Ihren individuellen Bedarf anzupassen. Bauanleitung SAHARA Seite...
  • Seite 7: Das Einfliegen

    ,,Alte Hasen" werden jetzt die nächste Gelegenheit wahrnehmen um auf den Modellflugplatz zu gehen, das Modell in altbekannter Manier einzufliegen, letzte Korrekturen vorzunehmen, um dann hoffentlich viel Spaß und allzeit Erfolg mit ihrem SAHARA 2C zuhaben. Einige Tipps aus der Modellflugpraxis helfen, die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten dieses Modells optimal zu nutzen.
  • Seite 8: Der Erstflug

    Gefahr kommen. Denken Sie immer daran, daß auch die allerbeste Fernsteuerung jederzeit durch äußere Einflüsse gestört werden kann. Auch langjährige unfallfreie Flugpraxis ist keine Garantie für die nächste Flugminute. Wir, das Blue Airlines - Team, wünschen Ihnen beim Bauen und später beim Fliegen viel Freude und Erfolg. IRLINES...

Inhaltsverzeichnis