Segelflugmodells BLUE ALBATROS V5000_ULTRA entschlossen haben. Wir wünschen Ihnen beim Bauen und später beim Fliegen viel Freude und Erfolg. BLUE AIRLINES - Modellbaukästen unterliegen während der Produktion einer ständigen Materialkontrolle, und wir hoffen, daß Sie mit dem Baukasteninhalt zufrieden sind. Wir bitten Sie jedoch, alle Teile direkt nach Erhalt zu prüfen, da bearbeitete Teile vom Umtausch aus-...
IRLINES Wichtiger Hinweis Bei Klebearbeiten, die mit dem Styropor der Flügel in Berührung kommen, dürfen keine lösungsmittelhaltigen Klebemittel, insbesondere keine Sekundenkleber, verwendet werden. Diese führen sofort zu großvolumiger Zerstörung des Styropors, das Teil wird unbrauchbar. Verwenden Sie lösungsmittelfreie Kleber wie 5-Minuten-Harz oder Weißleim. Bau und Fliegen der BLUE ALBATROS V5000_ULTRA setzt Grundkenntnisse im Flugmodellbau voraus.
IRLINES Stahlbolzen durch evtl. Aufbohren in der Flächewurzel etwas Spiel bekommen hat. Dadurch dass Sie diesen mit eingedicktem Harz in der Flächenwurzel fest einharzen, werden alle Freiräume verschlossen und der Bolzen hält fest. 2. Wenn alles sauber passt, bitte die Stahlstifte im Klebebereich anrauen und dann mit eingedicktem Epoxidharz in die Tragflächenwurzel einkleben.
IRLINES Schematische Darstellung Schematische Darstellungen Seitenruder Bei Ihrem BLUE ALBATROS V5000_ULTRA liegt ein betriebsfertiges Seitenruder in Voll-GFK- Schalentechnik bei. Die Lagerung erfolgt mittels der beiliegenden Lagerklemmen/Augenschrauben in dem im Seitenruder geführten Stahldraht. Hierdurch ist eine Demontage einfach durch herausziehen aus den Lagerklemmen möglich. Bitte durchbohren sie die installierte Abschlussleiste im Seitenleitwerk zur Verklebung der beiden Lagerklemmen/Augenschrauben an der entsprechenden Stelle.
IRLINES Schematische Darstellungen Rumpfinnenausbau Hier beschränken sich die Arbeiten auf den Einbau des Servobretts und das Servo für das Seitenruder. Bei der Segler-Version bietet es sich an, das Servobrett möglichst weit vorne in die Rumpfspitze zu positionieren, um möglichst weit vorne das Gewicht zu haben. Dies spart Trimmblei. Bei der Elektroversion ist zu Berücksichtigen, dass Sie in der Rumpfspitze noch den Motor sowie den Regler unterbringen müssen.
IRLINES Einbau der Servos in die Tragfläche Die zum Einsatz kommenden Servos sollen ausreichend stark sein. Metallgetriebe sind bei einem Modell dieser Art vorteilhaft. Grundsätzlich lohnt sich der Mehrpreis für die Anschaffung präziser Markenservos. Bitte verwenden Sie verdrillte Kabel mit mind 0,34mm Querschnitt. An der Flächenwurzel löten Sie Stecker der von Ihnen verwendeten Fernsteuerung an.
Seite 8
IRLINES Störklappen Bei Ihrem Modell sind die Störklappen betriebsfertig installiert. Sie müssen also lediglich die Verbindung zum Servo herstellen. Ruderanlenkungen/ E-Flap Die Tragflächen sowie das Höheneitwerk Ihres BLUE ALBATROS V5000_ULTRA sind mit Elasticflaps zur Anlenkung der Ruder ausgestattet. Einstellwerte Die folgenden Einstellwerte ergeben ein ausgewogenes Flugverhalten. Wir empfehlen, diese Werte für den Erstflug zu übernehmen und dann an Ihren individuellen Bedarf anzupassen.
Gefahr kommen. Denken Sie immer daran, daß auch die allerbeste Fernsteuerung jederzeit durch äußere Einflüsse gestört werden kann. Auch langjährige unfallfreie Flugpraxis ist keine Garantie für die nächste Flugminute. Wir, das Blue Airlines - Team, wünschen Ihnen beim Bauen und später beim Fliegen viel Freude und Erfolg. IRLINES...