Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überprüfung Der Schiffsschraube; Einstellung Der Trimmklappen; E) Montage Und Einstellung Der „Turnfins; F) Schmiernippel - Reely Sword 1432381 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

c) Überprüfung der Schiffsschraube
Prüfen Sie die Schiffsschraube und deren Kontermutter vor jeder Ausfahrt auf festen Sitz und auf Beschädigungen.
Eine beschädigte Schiffsschraube muss vor der Ausfahrt ausgewechselt werden. Bei Missachtung kann es vorkom-
men, dass sich die Schiffsschraube im Betrieb ungewollt löst oder auseinanderbricht. Hierbei besteht die Gefahr
weiterer Schäden an Ihrem Modell. Zudem lässt sich Ihr Modell nicht mehr steuern.
Beachten Sie zu der Schiffschraube auch die weiteren Informationen im Kapitel 10.
Achtung!
Die Schiffsschraube ist sehr scharfkantig und kann beim Hantieren, dem Wechseln und im Betrieb Verlet-
zungen und/oder Sachschaden verursachen!
d) Einstellung der Trimmklappen
An Ihrem Modell sind am Heck links und rechts zwei sogenannte Trimmklappen montiert (Bild 2, Pos. 6). Diese
Trimmklappen dienen dazu, das Gleiten des Modells zu optimieren. Durch Verdrehen der Einstellschrauben können
Sie die Trimmklappen in geringem Maße anstellen. Nach dem Verstellen der Schrauben müssen diese mit den Mut-
tern gekontert und somit vor dem selbständigen Lösen geschützt werden.
Das Gleiten des Modells hängt von vielen Faktoren ab. Zum Beispiel beeinflussen das Gewicht und der
Einbauort des Antriebsakkus und/oder die Beschaffenheit der Wasseroberfläche (viele oder wenige Wellen)
das Gleiten des Modells. Daher kann in dieser Bedienungsanleitung kein konkreter Einstellhinweis gegeben
werden. Durch Fahrversuche müssen Sie die optimale Einstellung selbst herausfinden.
e) Montage und Einstellung der „Turnfins"
An Ihrem Modell können am Heck links und rechts sogenannte „Turnfins" montiert und in geringem Maße eingestellt
werden (Bild 2, Pos. 7). Die „Turnfins" werden in der Art montiert, dass die scharfen Kanten der Fins nach vorne in
Fahrtrichtung zeigen. Montierte „Turnfins" verbessern das Fahrverhalten des Modells in Kurven.
Bei der Montage bzw. nach dem Einstellen müssen die Schrauben durch einen Tropfen Schraubensiche-
rungslack vor dem selbständigen Lösen geschützt werden.
Das Verhalten des Modells in Kurven hängt von vielen Faktoren ab. Zum Beispiel beeinflussen das Gewicht und
der Einbauort des Antriebsakkus und/oder die Beschaffenheit der Wasseroberfläche (viele oder wenige Wellen) die
Kurvenfahrt des Modells. Daher kann in dieser Bedienungsanleitung kein konkreter Einstellhinweis gegeben werden.
Stellen Sie die „Turnfins" durch Fahrversuche für Kurvenfahrten optimal ein.
Achtung!
Die „Turnfins" sind auf der Vorderseite messerscharf und können beim Hantieren, dem Transport und Be-
trieb schwere Verletzungen und/oder Sachschaden anrichten.

f) Schmiernippel

In Bild 2, Pos. 8 sehen Sie einen Schmiernippel. Hier muss die Antriebswelle in regelmäßigen Abständen mit einem
biologisch abbaubarem Öl geölt werden. Beachten Sie hierzu die Hinweise im Kapitel 12.
12

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis