Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CAME STYLO RME Montageanleitung Seite 3

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anleitungen und besondere Hinweise für den Verwender
• Dafür sorgen, dass der Torbereich sauber und Hindernisfrei ist. Den
Funktionsbereich der Lichtschranken von Pfl anzenwuchs sowie den
Aktionsbereich des Antriebs von Hindernissen frei halten • Kinder
dürfen nicht mit den festen Befehlsgebern spielen bzw. sie dürfen
sich nicht im Torbereich aufhalten. Fernbedienungsgeräte (Han-
dsender) und alle Befehlsgeber überhaupt außerhalb der Reichweite
von Kindern halten, um den versehentlichen Betrieb der Anlage zu
vermeiden • Die Anlage regelmäßig überprüfen, um etwaige Fehl-
funktionen oder Verschleißerscheinungen bzw. Schäden an den
beweglichen Teilen, an den Antriebskomponenten sowie an allen
Befestigungspunkten- und -Einrichtungen und an den zugänglichen
Kabeln und Anschlüssen festzustellen. Sämtliche Gelenke (Scharnie-
re) und Reibungsstellen (Laufschienen) schmieren und sauber halten
• Alle sechs Monate die Funktionstüchtigkeit der Lichtschranken
und der Sicherheitsleisten überprüfen. Um die Funktionstüchtigkeit
der Lichtschranken zu kontrollieren, während des Zulaufs einen Ge-
genstand davor bewegen; wenn der Antrieb reversiert oder stehen
bleibt, funktionieren die Lichtschranken in korrekter Weise. Dies ist
die einzige Wartungsmaßnahme, die bei mit Strom versorgter Anlage
durchgeführt wird. Die Lichtschranken regelmäßig säubern (dafür
ein mit Wasser befeuchtetes Tuch verwenden; keine Lösungsmit-
tel oder Chemikalien verwenden, da diese die Geräte beschädigen
könnten) • Sollten Reparaturen oder Einstellungsänderungen erfor-
derlich sein, den Antrieb entriegeln und bis zur erneuten Sicherung
nicht verwenden • Vor der Entriegelung der Anlage zur manuellen
Öff nung die Stromversorgung unterbrechen, um mögliche Ge-
fahrsituationen zu vermeiden. Anleitungen durchlesen. • NICHT
AUSDRÜCKLICH AUFGEFÜHRTE TÄTIGKEITEN sind dem Verwender
Die in dieser Anleitung angegebenen Daten und Informationen können jederzeit, ohne Vorankündigung abgeändert werden.
UNTERSAGT. Für Reparaturen, Einstellungsänderungen und außer-
planmäßige Wartungsmaßnahmen WENDEN SIE SICH BITTE AN DEN
WARTUNGSDIENST • Das Ergebnis der Anlagenprüfungen im War-
tungsregister notieren.
Anweisungen und Empfehlungen für alle
• Tätigkeiten in der Nähe der Scharniere bzw. der sich bewegen-
den mechanischen Teile vermeiden • Während des Betriebs den
Aktionsbereich des sich bewegenden Tores vermeiden • Nicht gegen
die Antriebskraft einwirken, da dadurch Gefahrsituationen entstehen
können • In den Gefahrzonen, die durch entsprechende Piktogramme
bzw. schwarz-gelbe Färbung zu kennzeichnen sind, besondere Vor-
sicht walten lassen • Während der Betätigung eines Tasters bzw. ei-
nes Befehlsgerätes im „Totmannbetrieb" ständig kontrollieren, dass
sich bis zum Schluss niemand im Aktionsradius der Anlage befi ndet
• Das Tor kann sich jederzeit ohne Vorwarnung in Bewegung setzen
• Während der Säuberung und Wartung immer die Stromzufuhr un-
terbrechen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Stylo me

Inhaltsverzeichnis