Vorwort
• Das Gerät ist ausschließlich für den Zweck zu verwenden, für den
es entwickelt wurde. Andere Verwendungszwecke sind gefährlich.
Die CAME Cancelli Automatici S.p.A. haftet nicht für durch ungeei-
gnete, unsachgemäße bzw. fehlerhafte Verwendung verursachte
Schäden • Diese Hinweise zusammen mit den Gebrauchs- und Mon-
tageanleitungen der, in die Anlage eingebauten Geräte, aufbewahren.
Vor der Montage
(Überprüfung der vorhandenen Anlage: bei negativer Bewertung vor
der Montage zunächst dafür sorgen, dass die Anlage sicher ist)
• Überprüfen, dass die anzutreibende Schranke in gutem Zustand,
gut ausgewuchtet und eben ist und sich gut öff net und schließt.
Überprüfen, dass geeignete mechanische Toranschläge vorhanden
sind • Sollte der Antrieb in weniger als 2,5 m Höhe vom Boden bzw.
von einer anderen Zugangsebene montiert werden, überprüfen ob
gegebenenfalls Schutzanlagen bzw. Warnschilder anzubringen sind
• Sollten die zu automatisierenden Torfl ügel über Fußgängertore
verfügen, muss ein System vorhanden sein, das deren Öff nung wäh-
rend des Torlaufs verhindert • Darauf achten, dass der sich öff nende
Torfl ügel keine Quetschgefahr mit dem umliegenden Mauerwerk zur
Folge hat • Antrieb nicht verkehrt herum oder auf Teile, die sich ver-
biegen könnten, montieren. Wenn nötig, die Befestigungspunkte in
geeigneter Weise verstärken • Nicht auf bergauf bzw. bergab liegen-
den Torfl ügeln (nicht eben liegenden) montieren • Überprüfen, dass
ACHTUNG!
Wichtige Sicherheitshinweise:
BITTE AUFMERKSAM DURCHLESEN!
Die in dieser Anleitung angegebenen Daten und Informationen können jederzeit, ohne Vorankündigung abgeändert werden.
evtl. vorhandene Bewässerungsanlagen den Antrieb nicht von unten
befeuchten können.
Montage
• Baustelle in angemessener Weise kennzeichnen und begrenzen,
um den Zutritt Unbefugter, im Besonderen von Minderjährigen und
Kindern, zu verhindern • Bei der Handhabung von über 20 kg schwe-
ren Antrieben ist besondere Vorsicht gegeben. In diesem Fall, benötigt
man geeignete Geräte, um den Antrieb sicher bewegen zu können •
Alle Aufl aufbefehlsgeber (Taster, Schlüsseltaster, Magnetkartenleser
usw.) müssen in mindestens 1,85 m Entfernung vom Aktionsbereich
der Tür bzw. so montiert werden, dass man sie nicht von außen
erreichen kann. Zudem müssen sämtliche Befehlsgeber (Taster,
Annäherungstaster usw.) in mindestens 1,5 m Höhe so montiert wer-
den, dass sie nicht von Unbefugten betätigt werden können • Alle
Befehlsgeber mit "Totmannbedienung" müssen so montiert werden,
dass die sich bewegenden Torfl ügel und der gesamte Durchgangs-
und Fahrbereich gut überblickbar sind • Wenn nicht vorhanden, ei-
nen die Entriegelungseinheit anzeigenden, permanenten Aufkleber
anbringen • Vor der Übergabe an den Benutzer überprüfen, dass
die Anlage den Richtlinien EN 12453 und EN12445 (Schließkräfte)
entspricht und sicher stellen, dass der Antrieb in angemessener
Weise eingestellt und dass die Sicherheits- und Schutzeinrichtungen
sowie die manuelle Entriegelungseinheit gut funktionieren • Wenn
nötig gut sichtbare Warnschilder (z.B. Torwarnschild) anbringen.