Herunterladen Diese Seite drucken
CAME BX Serie Einbauanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BX Serie:

Werbung

unbedingt ausfüllen und bei den Unterlagen aufbewahren !! Danke.
16356 Seefeld bei Berlin
Tel.: 01 80 - 5 25 51 57 Fax: 01 80 - 5 15 55 52
Antriebe - Schranken - alternative Absperrsysteme - Parksysteme - Poller
Einbauanleitung
& Übergabeprotokoll
CAME Nord
Akazienstraße 9
e-mail: mail@came.de
BX
Serie:
Typ: BX 246
Steuerung: ZD 2
CAME Süd
Kornwestheimer Straße 37
70825 Münchingen bei Stuttgart
Tel.: 01 80 - 5 25 51 57 Fax: 01 80 - 5 15 55 52
e-mail: info@came.de

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für CAME BX Serie

  • Seite 1 Einbauanleitung & Übergabeprotokoll unbedingt ausfüllen und bei den Unterlagen aufbewahren !! Danke. Serie: Typ: BX 246 Steuerung: ZD 2 CAME Nord CAME Süd Akazienstraße 9 Kornwestheimer Straße 37 16356 Seefeld bei Berlin 70825 Münchingen bei Stuttgart Tel.: 01 80 - 5 25 51 57 Fax: 01 80 - 5 15 55 52 Tel.: 01 80 - 5 25 51 57 Fax: 01 80 - 5 15 55 52...
  • Seite 2 Antriebe - Schranken - alternative Absperrsysteme - Parksysteme - Poller Allgemeine Hinweise Sehr geehrter Kunde, das CAME Team Deutschland bedankt sich bei Ihnen für den Kauf dieses Produktes aus unserem Hause. Sie haben ein Gerät erstanden, dass nach dem aktuellen Stand der Technik entwickelt und produziert wurde.
  • Seite 3 Torgewicht: 500 kg max. Torlänge : Bezugsnormen Die Antriebe von CAME S.P.A. sind nach ISO 9001:2000 und ISO 14001 zertifiziert. Das hier beschrieben Produkt wurde unter besonderer Berücksichtigung der NORMEN EN 12978, EN 954-1, EN 60335-1 und EN 12453 entwickelt und produziert.
  • Seite 4 Einen geeigneten Hauptschalter mit allpoliger Abschaltung mit einem Abstand zwischen den Kontakten von mehr als 3 mm zur Unterbrechung der Stromversorgung vorsehen Geeignete Kabelkanäle und - schläuche vorsehen, um die elektrischen Kabel vor Schäden zu schützen. C 2009 CAME GmbH Deutschland, Korntal-Münchingen; Seefeld bei Berlin Alle Angaben sind ohne Gewähr, technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
  • Seite 5 Antrieb mit Motorsteuerung und Funkempfänger Zahnstange Außenantenne Warnleuchte Schlüsseltaster Lichtschranke Stromführungssystem DBS Sicherheitsleisten obere Torführung optional erhältliches Zubehör, nicht im Lieferumfang C 2009 CAME GmbH Deutschland, Korntal-Münchingen; Seefeld bei Berlin Alle Angaben sind ohne Gewähr, technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
  • Seite 6 Die Montageplatte durch Einstecken der Schrauben in die Schraublöcher und Befestigung derselben durch mitgelieferte Unterlegscheiben und Muttern vorbereiten. Die Verankerungsbügel mit einem Schraubendreher oder einer Zange herausziehen. C 2009 CAME GmbH Deutschland, Korntal-Münchingen; Seefeld bei Berlin Alle Angaben sind ohne Gewähr, technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
  • Seite 7 Vor der Montage sollten diese vier Schrauben mind. 10mm herausgedreht werden, um noch genügend Spiel für Justierarbeiten nach Fertigstellung zu haben Befestigungsplatte mit Mutter vier Schrauben für vertikale Ausrichtung Langloch für horizontale Ausrichtung C 2009 CAME GmbH Deutschland, Korntal-Münchingen; Seefeld bei Berlin Alle Angaben sind ohne Gewähr, technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
  • Seite 8 Nach diesen Einstellarbeiten die Antriebseinheit, durch Anziehen der beiden Muttern, fest auf der Grundplatte befestigen. Zahnstange Antriebsritzel Kabelkanal im Antriebsmotor ggf. abdichten (z.B. mit Edelstahlwolle da, bei großer Höheneinstellung, Kleintiere eindringen können C 2009 CAME GmbH Deutschland, Korntal-Münchingen; Seefeld bei Berlin Alle Angaben sind ohne Gewähr, technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
  • Seite 9 Dreikantschlüssel Notentriegelungsrad blockieren Achtung: Notentriegelungsklappe und Schloss mit Sicherheitskontakt. Die Notentriegelungsklappe immer abschließen, da sonst die Motorsteuerung außer Betrieb ist! entriegeln C 2009 CAME GmbH Deutschland, Korntal-Münchingen; Seefeld bei Berlin Alle Angaben sind ohne Gewähr, technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
  • Seite 10 Den Antrieb nicht verwenden wenn er nicht in der üblichen Weise funktioniert. Vorsicht Quetschgefahr Hände. Gefahr! Unter Strom stehende Teile. Durchfahrt während der Torbewegung Vorsicht Quetschgefahr Füße. verboten. C 2009 CAME GmbH Deutschland, Korntal-Münchingen; Seefeld bei Berlin Alle Angaben sind ohne Gewähr, technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
  • Seite 11 Im Fall von nicht normalem Rütteln oder Quietschen die Torgelenke schmieren (siehe Abbildung). Kontrollieren, dass sich keine Pflanzen im Aktionsradius der Lichtschranken und keine Hindernisse im Aktionsradius des Tores befinden. C 2009 CAME GmbH Deutschland, Korntal-Münchingen; Seefeld bei Berlin Alle Angaben sind ohne Gewähr, technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
  • Seite 12 Endschalter Tor Auf Endschalter 24V DC Motor FC FA F + E D Tor Zu mit Encoder C 2009 CAME GmbH Deutschland, Korntal-Münchingen; Seefeld bei Berlin Alle Angaben sind ohne Gewähr, technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
  • Seite 13 10 11 E1 1 2 3P 5 7 2 C1 C3C7 C8 FCFA F + E D Wurfantenne HF-Modul ACHTUNG: Nur im spannungslosen Zustand stecken oder abziehen! C 2009 CAME GmbH Deutschland, Korntal-Münchingen; Seefeld bei Berlin Alle Angaben sind ohne Gewähr, technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
  • Seite 14 LED gelb. Zeigt die Unterbrechung des Sicherheitskreises 2 - C7 an. LED C8 LED gelb. Zeigt die Unterbrechung des Sicherheitskreises 2 - C8 an. C 2009 CAME GmbH Deutschland, Korntal-Münchingen; Seefeld bei Berlin Alle Angaben sind ohne Gewähr, technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
  • Seite 15 EN 12978 EN 61000-6-3 EN 12445 EN 60335-1 EN 60204-1 Code zur Anforderung einer dem Original entsprechenden Kopie: DDF B DE B001c C 2009 CAME GmbH Deutschland, Korntal-Münchingen; Seefeld bei Berlin Alle Angaben sind ohne Gewähr, technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
  • Seite 16 Befehl die Motorsteuerung wieder in Funktion MEMO! Alle obigen Anschlussbezeichnungen und Funktionen sind bei allen CAME Motorsteuerungen identisch. C 2007 CAME GmbH Deutschland, Korntal-Münchingen; Seefeld bei Berlin Alle Angaben sind ohne Gewähr, technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
  • Seite 17 Die Programmierung der CAME - Funkanlage In die Motorsteuerung wird, auf dem dafür vorgesehenen Steckplatz, das CAME HF - Modul aufgesteckt. Das HF - Modul (z.B. TAF 43 S) und der Handsender (z.B. T 432 A) müssen die gleiche Frequenz haben.
  • Seite 18 T 432 A festgelegt und diese Codierung wird wie langsam und geht dann aus. nebenstehend beschrieben auf die folgenden Handsender übertragen. C 2008 CAME GmbH Deutschland, Korntal-Münchingen; Seefeld bei Berlin Alle Angaben sind ohne Gewähr, technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
  • Seite 19 (Straße/ Hausnummer) (PLZ/ Ort) (PLZ/ Ort) Der oben genannte Antrieb mit Zubehör wurde funktionsbereit übergeben. Datum / Unterschrift Betreiber: Datum/ Unterschrift Hersteller: C 2007 CAME GmbH Deutschland, Korntal-Münchingen; Seefeld bei Berlin Alle Angaben sind ohne Gewähr, technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
  • Seite 20 PLZ/ Ort erklärt, dass die neu in Verkehr gebrachte Maschine den EG - Richtlinien, eingegliedert in die Toreproduktnorm EN 13241-1, entspricht. Sie besteht aus einem Antrieb aus der Produktionsserie CAME mit CAME Deutschland als Lieferant und einem Tor. Bezeichnung Antrieb:...
  • Seite 21 ( siehe dazu auch die derzeitig gültigen Vorschriften für kraftbetätigte Fenster, Türen und Tore ). Achtung ! Die automatischen Antriebe von CAME sind ausschließlich geeignet zur Automatisierung von Toren wie in den jeweiligen technischen Blättern ausgewiesen. Bei Anwendungen in anderen Bereichen können diese Antriebe nicht verwendet werden.
  • Seite 22 ZH 1/ 494 Achtung ! Die automatischen Antriebe von CAME sind ausschließlich geeignet zur Automatisierung von Toren / Türen / Schranken, wie in den jeweiligen technischen Blättern ausgewiesen. Bei Anwendungen in anderen Bereichen können diese Antriebe nicht verwendet werden. Bei unsachgemäßem Einsatz ist jede Haftung von CAME ausgeschlossen.

Diese Anleitung auch für:

Bx 246