Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

oticon Agil Bedienungsanleitung Seite 19

Ex-hörer mini
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Agil:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Unterhaltung in einer Gruppe
Bei Unterhaltungen in einer Gruppe, z. B. in einem Restaurant, gibt es viele störende
Hintergrundgeräusche. Konzentrieren Sie sich in solchen Situationen auf die Person,
die Sie verstehen möchten. Wenn Sie ein Wort nicht verstehen, fragen Sie den Sprecher,
ob er es wiederholen kann.
5. Telefonieren
Zum Telefonieren halten Sie den Telefonhörer bitte schräg an Ihre
Schläfe, damit der Schall direkt in die Mikrofonöffnung Ihres Hörsys-
tems gelangt. Auf diese Weise vermeiden Sie Rückkopplungen und
stellen die besten Bedingungen für gutes Verstehen her.
Sprechen Sie direkt in den Telefonhörer, damit Ihr Gesprächs-
partner am anderen Ende Sie gut verstehen kann.
Wollen Sie noch komfortabler telefonieren? Fragen Sie Ihren
Hörgeräteakustiker nach dem „Streamer" und „ConnectLine".
32
6. Mobiltelefone
Wenn es nicht möglich ist, mit Ihrem Handy ein technisch störungsfreies Gespräch zu
führen, fragen Sie Ihren Hörgeräteakustiker nach dem „Streamer" bzw. „ConnectLine".
Ihre Hörsysteme sind nach den strengen Richtlinien für internationale elektromagne-
tische Verträglichkeit entwickelt worden. Dennoch kann es (ältere) Handys geben, die
Ihre Hörsysteme stören. Der Störungsgrad hängt von dem jeweiligen Mobiltelefon ab.
33

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis