Zu dieser Bedienungsanleitung Indikationen für den Einsatz von Hörsystemen Diese Anleitung enthält wichtige Informationen zur Bedienung Hörsysteme sollen den Schall verstärken, ihn an die Ohren übertragen und Pflege Ihres neuen Hörsystems. Bitte machen Sie sich mit dem und damit ein eingeschränktes Hörvermögen – von leicht bis gesamten Inhalt dieser Anleitung vertraut, insbesondere mit den fortgeschritten –...
Hörsystem-Modell auswählen 10er-Batterie 312er-Batterie 13er-Batterie Ein Im-Ohr-Gerät gibt es in verschiedenen Modellen und Größen. Ihr Hörakustiker kann Ihr Modell hier angeben. So fällt die Orientierung (IIC, CIC, MIC) (Kanal, Halb- (Concha) Concha) in dieser Anleitung leichter. Die folgenden Abkürzungen und Bezeichnungen werden in dieser Anleitung verwendet.
10er-Batterie (z.B. CIC) Funktionsweise Au au Blick von außen Im Gehörgang Blick von außen Im Gehörgang Taster Programme/Lautstärke ändern, Stummschalten Cerumenschutz für Schallaustritt den Lautsprecher Zum Herausziehen (ProWax) des Hörsystems aus dem Zugfaden Gehörgang Batteriefach Enthält die Batte- rie und dient als Ein-/Aus-Schalter Mikrofon- Schalleintritt...
312er-Batterie (z.B. Kanal) Funktionsweise Au au Blick von außen Im Gehörgang Blick von außen Im Gehörgang Mikrofonschutz Cerumenschutz Schallaustritt Lautstärkerädchen Lautstärke (O-Cap) Schalleintritt für den Lautsprecher regeln (ProWax) Batteriefach Enthält die Batterie und dient als Ein-/Aus-Schalter Taster Programme wechseln, Belüftungsbohrung Stummschalten Belüftungsbohrung Die Anordnung der einzelnen Komponenten kann von der Abbildung abweichen.
13er-Batterie (z.B. Concha) Funktionsweise Au au Blick von außen Im Gehörgang Blick von außen Im Gehörgang Lautstärkerädchen Mikrofonschutz Lautstärke regeln (O-Cap) Schalleintritt Cerumenschutz für Schallaustritt den Lautsprecher (ProWax) Batteriefach Enthält die Batterie und dient als Ein-/Aus-Schalter Programme wechseln, Stummschalten Belüftungsbohrung Taster Belüftungsbohrung Die Anordnung der einzelnen Komponenten kann von der Abbildung abweichen.
Linkes und rechtes Hörsystem markieren Batterie Ein Hörsystem wird akustisch an jedes Ohr individuell angepasst. Wenn Hörsysteme sind elektronische Miniatursysteme, die mit speziellen Sie zwei Hörsysteme tragen, ist es notwendig, diese zu markieren. Batterien laufen. Um sie in Betrieb zu nehmen, muss eine neue Batterie in das Batteriefach gelegt werden.
Das Hörsystem ein- und ausschalten Batteriewechsel – Warntöne Das Batteriefach dient auch zum Ein- und Ausschalten des Hörsystems. Wenn die Batterie fast leer ist, hören Sie zwei Warntöne. Diese Öff nen Sie das Batteriefach, so weit es geht, wenn Sie das Hörsystem Vorwarnung wird in Intervallen wiederholt, bis die Batterie leer ist.
Batterie wechseln 1. Herausnehmen 2. Schutzfolie ab- 3. Einsetzen 4. Schließen Tipp ziehen Multifunktions- werkzeug Öff nen Sie das Bat- Ziehen Sie die Setzen Sie die neue Schließen Sie das Batteriefach. Zum Wechseln der Batterie kann teriefach vollständig. Schutzfolie von der Batterie in das Es ertönt eine Startmelodie.
Pfl ege des Hörsystems Reinigen Sie eine größere Belüftungsbohrung (und nur diese!), Halten Sie Ihr Hörsystem beim Reinigen bitte stets über eine weiche indem Sie die Bürste in die Bohrung drücken und leicht hin- und her Unterlage, um Beschädigungen durch etwaiges Herunterfallen zu bewegen.
Seite 12
Das Multifunktionswerkzeug Das Multifunktionswerkzeug ist mit einer Bürste und einer Drahtschlinge Für eine schmale Belüftungsbohrung ist möglicherweise ein ausgestattet, um das Hörsystem von Cerumen zu befreien. Bürsten Spezialwerkzeug erforderlich. Weitere Informationen erhalten sind bei Ihrem Hörakustiker erhältlich. Sie bei Ihrem Hörakustiker. Drahtschlinge Magnet Bürste...
Cerumenschutz wechseln Cerumenschutz wechseln (ProWax) Der Cerumenschutz sollte ersetzt werden, wenn er verstopft ist oder das Hörsystem dumpf klingt. 1. Werkzeug 2. Herausnehmen 3. Einsetzen Informationen zur richtigen Auswahl und zum Wechseln des Cerumenschutzes fi nden Sie auf den folgenden Seiten. Neuer Filter Nehmen Sie das kleine...
Mikrofonschutz wechseln Mikrofonschutz wechseln (10er-Batterie) (312er-/13er-Batterie) 1. Werkzeug 2. Herausnehmen 3. Einsetzen 1. Werkzeug 2. Herausnehmen 3. Einsetzen Neuer Filter Neuer Filter Nehmen Sie das Schieben Sie die Setzen Sie mit dem Nehmen Sie das Stecken Sie das spitze Setzen Sie mit dem Werkzeug aus der Gabelzinken unter anderen Ende des...
Hörsystem einsetzen Herausnehmen des Hörsystems Halten Sie das Hörsystem an dem Zugfaden. Schritt 1 Schritt 2 Ziehen Sie das Gerät vorsichtig aus dem Gehörgang. Wenn Ihr Hörsystem keinen Zugfaden hat, können Sie es herausnehmen, indem Sie an der Kante des Hörsystems ziehen. Halten Sie das Hörsystem so, dass Ziehen Sie das Ohrläppchen vor- der farbige Punkt nach oben zeigt.
Weitere Funktionen und Zusatzausstattung Stummschalten des Hörsystems (optional) Die auf den folgenden Seiten beschriebenen Funktionen und Benutzen Sie diese Funktion, wenn Sie das Hörsystem stumm stellen Zusatzausstattungen sind optional (erhältlich). Fragen Sie Ihren möchten, während Sie es tragen und es eingeschaltet ist. Hörakustiker, welche Programme er in Ihrem Hörsystem für Sie vorgesehen hat.
Programmwechsel (optional) Wird vom Hörakustiker ausgefüllt Ihr Hörsystem kann bis zu vier unterschiedliche Programme speichern. Hörprogramm Infoton Beschreibung Die Programme in Ihrem Hörsystem werden von Ihrem Hörakustiker bei Aktivierung programmiert. „1 Infoton“ Drücken Sie den Taster, um das Programm zu wech- seln.
Lautstärke regeln (Taster, optional) Lautstärke regeln (Rädchen, optional) Sie können über den Taster auch die Lautstärke regeln, wenn Sie Sie können die Lautstärke über das Lautstärkerädchen regeln. zwei synchronisierte Hörsysteme mit jeweils einem Taster haben. Sie Sie hören (optional) ein Klicken, wenn Sie die Lautstärke lauter oder hören ein Klicken, wenn Sie die Lautstärke lauter oder leiser stellen.
Seite 19
Schnelles Zurücksetzen Sie können zu den vom Hörakustiker programmierten Standardeinstellungen zurückkehren, indem Sie das Batteriefach öff nen und wieder schließen. Öff nen Schließen Hörsystem Inbetriebnahme Pfl ege & Handhabung Bedienung Warnhinweise Zusätzliche Informationen...
Drahtlose Anwendungen (optional) Weitere Zusatzausstattungen (optional) Telefonspule Zur Erweiterung Ihres drahtlosen Hörsystems kann eine Reihe von Geräten drahtlos verbunden werden. Die Telefonspule ist geeignet für Telefongespräche mit speziellen Telefonen mit Induktionsspule ConnectLine Fernbedienung und um in Theatern, Kirchen oder Hörsälen mit Induktionsschleife besser verstehen zu können.
Warnhinweise Bitte machen Sie sich zu Ihrer eigenen • Erlauben Sie anderen Personen • Bei Einnahme von Medikamenten Hörsysteme nicht funktionstüchtig Sicherheit und zur ordnungsgemäßen niemals, Ihr Hörsystem zu tragen, achten Sie bitte darauf, dass Batterien • Seien Sie sich bewusst, dass ein Verwendung des Hörsystems vorab da es unsachgemäß...
Seite 22
Warnhinweise Aktive Implantate • Bei aktiven Hirnimplantaten sollte Röntgen, CT, MR, PET Scanning und Vermeiden von Hitze und • Bei aktiven Implantaten sind der Hersteller des Implantats Elektrotherapie Chemikalien besondere Vorsichtsmaßnahmen zu möglichen Risiken von • Hörsysteme sollten nicht während •...
Seite 23
Warnhinweise Power-Hörsysteme Mögliche Nebenwirkungen Interferenzen • Auswahl, Anpassung und • Ein Hörsystem kann im Ohr zu • Ihr Hörsystem wurde nach den Verwendung von Hörsystemen, einer vermehrten Produktion strengsten internationalen deren maximaler Schalldruck von Cerumen führen. Standards auf mögliche 132 dB SPL (IEC 711) überschreitet, •...
Garantiekarte Internationale Garantie Name des Käufers: __________________________________________________ Hörsysteme von Oticon verfügen Service über eine auf zwölf Monate befristete Wenden Sie sich bei Fragen, Problemen Hörakustiker: _______________________________________________________ internationale Garantie auf Material oder Wünschen am besten an Ihren und Ausführung vom Zeitpunkt der Hörakustiker.
Mobiltelefon Einige Hörsystemträger nehmen beim Bewertung 3 (M3/T3) erreicht eine Telefonieren mit einem Mobiltelefon Verträglichkeit von 5. Die Bewertung Summtöne in den Hörsystemen wahr. 5 entspricht einem „normalen Dies weist darauf hin, dass Hörsystem Gebrauch“. Ein kombinierter Wert und Mobiltelefon möglicherweise nicht von 6 oder mehr verweist auf eine kompatibel sind.
FCC ID: U28FU2ITE die am Gerät vorgenommen werden menschlichen Körper zulässig sind. IC: 1350B-FU2ITE und nicht ausdrücklich durch Oticon Sie liegt zum Beispiel unter dem Wert genehmigt sind, können dazu führen, elektromagnetischer Felder, die von dass die Genehmigung zum Betrieb des Das Gerät entspricht Abschnitt 15 der...
Seite 28
Oticon erklärt hiermit, dass dieses Die Konformitätserklärung ist Power-Hörsystem Nein Hörsystem die grundlegenden erhältlich bei: Konfiguration der Hörsysteme Anforderungen und sonstigen zutreffenden Bestimmungen der Oticon A/S Links Rechts Direktive 1999/5/EG erfüllt. Kongebakken 9 DK-2765 Smørum Lautstärkeregelung Nein Nein Dänemark www.oticon.com...
Seite 29
Unser Versprechen für Kommunikation und Lebensqualität. 0000152004000001...