Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lautstärkeregelung (Optional Bei Zwei Hörsystemen); Standby (Optional) - oticon Agil Bedienungsanleitung

Ex-hörer mini
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Agil:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

lautstärkeregelung
(optional bei zwei hörsystemen)
Ihr Hörsystem verfügt über eine automatische Lautstärkeregelung. Für spezielle
Hörsituationen kann eventuell eine manuelle Regelung der Lautstärke gewünscht sein.
Wenn Sie zwei Hörsysteme haben, kann eine Lautstärkeregelung vom Hörgeräteakusti-
ker aktiviert werden. Sie ermöglicht es Ihnen, die automatische Lautstärkeregelung bei
Bedarf manuell zu „überstimmen".
Wenn Sie den Taster an einem Hörsystem drücken, wird automatisch gleichzeitig auch
die Lautstärke in dem anderen Hörsystem eingestellt.
Um lauter zu stellen, drücken Sie bitte kurz auf den Taster am RECHTEN Hörsystem.
Um leiser zu stellen, drücken Sie bitte kurz auf den Taster am LINKEN Hörsystem.
Während Sie die Lautstärke erhöhen oder verringern, hören Sie (optional) einen Klick.
Wenn Sie das Hörsystem aus- und wieder einschalten, hören Sie in der vom Hörgeräte-
akustiker eingestellten Lautstärke. Diese kann optional über zwei Signaltöne angezeigt
werden.
16

standby (optional)

Falls diese Funktion aktiviert ist: Drücken Sie den Multifunktionstaster für mindestens drei
Sekunden, um das Hörsystem in den Standby-Modus zu versetzen. Benutzen Sie die
Standby-Funktion am besten in Situationen, in denen Sie das Hörsystem stumm stellen
möchten, während es noch angeschaltet ist. Um das Hörsystem wieder zu aktivieren,
drücken Sie bitte den Taster noch einmal kurz.
Bei zwei Hörsystemen kann der Hörgeräteakustiker die
Systeme so einstellen, dass bei Stummschalten eines
Hörsystems das andere Hörsystem automatisch auch in
den Standby-Modus geht.
achtung
In „Standby" ist ein Hörsystem nicht ab-, sondern nur stumm geschaltet. Die Batterie
verbraucht weiterhin Strom.
3 Sek. drücken
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis