Herunterladen Diese Seite drucken

Trigano Jardin OSMOSE Montageanleitung Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OSMOSE:

Werbung

SCHRITT 4 - Aufstellung der geraden Seiten :
Nachdem Sie die Spannbänder vollständig zusammengebaut und sie mit den unteren Profilstählen verbunden haben, können Sie nun
damit beginnen, sie an ihrer endgültigen Position zu installieren. Wenn Ihr Becken über eine ungerade Anzahl von Bändern verfügt (z. B.
ein Becken 3,65 x 7,31 mit drei Bändern) müssen Sie den Mittelpunkt des vorher nivellierten Aufstellungsorts ermitteln, dort das erste Band
hinlegen und mit dem ovalen Pfosten, wie in der Zeichnung dargestellt, zusammenbauen.
Positionieren Sie dann ein montiertes Element 106 cm vom Mittelpunkt eines Profilstahls entfernt am Mittelpunkt eines anderen Profilstahls
und zwar an jeder Seite des ersten montierten Elements.
Führen Sie dies solange fort, bis sämtliche montierten Elemente verbaut sind.
Wenn Ihr Becken über eine gerade Anzahl von Bändern verfügt (z. B. ein Becken 15 x 30 mit vier Bändern) müssen Sie den Mittelpunkt
finden, ihn auf dem Boden markieren und zu jeder Seite dieser Markierung im Abstand von 53 cm zum Mittelpunkt der Profilstähle ein mon-
tiertes Element ablegen. Sollte Ihr Becken über mehr als zwei verbundene Elemente verfügen, dann positionieren Sie die nächsten ver-
bundenen Elemente im Abstand von 106 cm zum Mittelpunkt des letzten Elementes, wobei zu beiden Seiten des Mittelpunktes immer die
gleiche Anzahl an verbundenen Elementen vorhanden sein muss.
Wenn sich sämtliche verbundenen Elemente an ihrem Platz befinden, müssen sie überprüfen, dass alle ovalen Pfosten einer Seite auch
in einer Flucht liegen. Dies kann man relativ genau mit dem bloßen Auge machen. Wir empfehlen Ihnen dennoch, einen Faden zwischen
dem ersten und letzten Pfosten zu spannen. Sollte ein Pfosten den Faden nicht berühren oder aus der Reihe „herausspringen", richten
Sie die verbundenen Elemente nach, damit der Faden vollständig gerade verläuft.
Wenn Sie Ihr Becken parallel zu einem vorhandenen Gegenstand, z. B. einem Zaun, aufstellen möchten, müssen sie lediglich den Abs-
tand zwischen Zaun und jedem ovalen Pfosten messen und dabei überprüfen, dass alle Abstände auch gleich sind.
Nachdem Sie sicher sind, dass eine Seite gerade ist, sollte die andere Seite auch schon gerade sein. Sollte dies nicht der Fall sein, über-
prüfen Sie, ob die Bänder wirklich eben auf dem Boden liegen.
SCHRITT 5 – Montage der Druckplatten :
Legen Sie auf jeden unteren Profilstahl eine Druckplatte (1) von 111,76 cm Länge, sodass der Mittelpunkt der Druckplatte mit dem Mit-
telpunkt des Profilstahls in einer Ebene liegt. Bei der Montage der Platten müssen die gerade, wellige Seite nach oben und die ebene Seite
nach unten zeigen. Einer der Ränder hat eine breitere Abflachung als der andere Rand. Der breitere Rand muss sich näher zum Mittel-
punkt des Beckens befinden. Die Druckplatte muss den äußeren Rand des Profilstahls um ca. 2,50 cm überragen. Wenn dies gegeben
ist, liegen die beiden Löcher des Mittelpunktes der Druckplatte und die beiden Löcher des Mittelpunktes des Profilstahls übereinander.
Verschrauben Sie mit den beiden Schrauben (9) die Platten mit den Profilstählen. Wenn alle Platten mit den Profilstählen verschraubt sind,
sollten die Platten übereinander liegen. Befestigen Sie mit den Schrauben (9) die Platten an allen übereinander liegenden Teilen mitei-
nander.
ovales Schwimmbecken
ovales Schwimmbecken
(1)
8

Werbung

loading