Herunterladen Diese Seite drucken

Trigano Jardin OSMOSE Montageanleitung Seite 18

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OSMOSE:

Werbung

21- Pflege - und Gebrauchshinweise
Die Nichtbeachtung der Wartungshinweise kann schwerwiegende Gesundheitsgefahren, insbeson-
dere für Kinder, nach sich ziehen.
Filteranlage
Zur Entfernung von Schwebstoffen ist ein gutes Filtrationsergebnis unerlässlich (Sandfilter). Während der Badesaison muss das Filter-
system jeden Tag für einen ausreichend langen Zeitraum eingeschaltet werden, um mindestens alle 24 h das Wasser komplett zu erneuern
(die Mindestdauer der Filtration hängt von der Nutzungshäufigkeit und der Wassertemperatur ab). Es wird empfohlen die Filtration in 2
Arbeitsgängen durchzuführen (1 x morgens und 1 x abends).
Beispiele :
Abmessungen
4.60 x 1.30
7.30 x 3.70 x 1.30
9.15 x 4.60 x 1.30
Zubehör
Folgendes Zubehör ist für die richtige Wartung Ihres Schwimmbeckens erforderlich: Zubehör für die Wasseroberfläche (z. B.: Kescher),
Zubehör für das Beckeninnere (z. B.: Reinigungsroboter) Zubehör für Steuerung und Reparatur (z. B.: Reparatursatz).
Chemische Behandlung
Für die Wasserbehandlung sind 3 Schritte notwendig:
G
Einstellung des pH-Wertes des Wassers mit Hilfe eines Analysekoffers und eines ph-Korrekturmittels.
Der ph-Wert (Wasserstoffexponent) ist das Maß für den sauren bzw. alkalischen Gehalt eines Gewässers. Der für das Wasser eines
Schwimmbeckens ideale pH-Wert liegt bei dem Wert der Tränenflüssigkeit (7,4).
G
Algenverhütung mit Hilfe von Algenbekämpfungsmitteln.
G
Desinfektion des Wassers mit Hilfe von chlorhaltigen Produkten gegen Mikroorganismen.
Zur Gewährleistung einer guten Wasserqualität ist die Wasserbehandlung- und Überprüfung mindestens einmal wöchentlich dur-
chzuführen.
Die Produkte für die Wasserbehandlung sind vor Feuchtigkeit geschützt an einem belüfteten Ort und außerhalb der Reichweite von Kin-
dern aufzubewahren.
ACHTUNG: Niemals Chlor direkt in das Becken hineingießen.
Empfehlungen:
G
Stellen Sie an den Fuß der Leiter ein mit Wasser gefülltes Behältnis, damit man sich vor Betreten des Schwimmbeckens die Füße
abspülen kann.
G
Durch eine Solarabdeckung können Sie Ihr Schwimmbecken noch mehr nutzen, da sie das Wasser erwärmt, in der Nacht Wärmeverlust
verhindert, vor in das Wasser fallenden Blättern und Insekten schützt und die Verdampfung des Chlors verhindert.
G
Tauchen Sie nicht und laufen Sie nicht auf den Einfassungen.
Empfehlungen:
G
Stellen Sie an den Fuß der Leiter ein mit Wasser gefülltes Behältnis, damit man sich vor Betreten des Schwimmbeckens die Füße
abspülen kann.
G
Durch eine Solarabdeckung können Sie Ihr Schwimmbecken noch mehr nutzen, da sie das Wasser erwärmt, in der Nacht
Wärmeverlust verhindert, vor in das Wasser fallenden Blättern und Insekten schützt und die Verdampfung des Chlors verhindert.
G
Tauchen Sie nicht und laufen Sie nicht auf den Einfassungen.
Befüllen und Entleeren
Es wird empfohlen das Becken bis zum Skimmer mit Wasser zu befüllen.
Vom vollständigen Ablassen des Wassers wird abgeraten. Sollte dies dennoch absolut notwendig sein, darf das Wasser nicht bei star-
kem Wind abgelassen werden und muss so schnell wie möglich erfolgen.
Das Becken darf nicht unbefüllt draußen stehen bleiben.
Besondere Umstände und entsprechende Maßnahmen
Ihr Schwimmbecken ist mit einem physikalischen Filtersystem (Sandfilter) ausgestattet, das Verschmutzungen wie Insekten, Haare, Blät-
ter usw. entfernt.
Neben der physikalischen Behandlung ist die chemische Behandlung des Wassers zur Erhaltung der Wasserqualität unerlässlich.
Bei Normalbetrieb ist eine wöchentliche Reinigung Ihres Beckens ausreichend. Sollten Sie jedoch einmal außergewöhnliche Probleme
haben, können Sie sie mithilfe folgender Empfehlungen Abhilfe schaffen.
volumen
Filterleistung
= v
20 m
3
7 m
29 m
3
7 m
45 m
9.5 m
3
18
Mindestdauer der Filtration
= d
3
/ h
3
/ h
/ h
3
= v/d
2.9 h
4.1 h
4.7 h

Werbung

loading