Herunterladen Diese Seite drucken

Trigano Jardin OSMOSE Montageanleitung Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OSMOSE:

Werbung

SCHRITT 7 - Ausrichtung der geraden Seiten :
Nachdem die Basis des Beckens vollständig montiert ist, müssen
die geraden Seiten des Beckens genau in eine Flucht gebracht
werden.
Dies nennen wir das „Becken ausrichten".
Hierfür werden die Außenmaße des ersten ovalen Pfostens an der
einen Seite und des letzten ovalen Pfostens an der gegenüberlie-
genden Seite genommen (es handelt sich um die beiden am wei-
testen voneinander entfernt stehenden ovalen Pfosten).
Es ist immer vom Unterteil des Pfostens 30 cm über dem Boden
zu messen, da die Genauigkeit des Maßes mit zunehmender
Höhe abnimmt. Nachdem Sie dieses Maß haben, müssen Sie mit
den beiden anderen gegenüberliegende Pfosten genauso verfah-
ren, so wie in der Zeichnung dargestellt. Die beiden Maße müssen
gleich sein.
Sollte dies nicht der Fall sein, richten Sie eine komplette Seite so-
lange nach, bis Sie ein gleiches Ergebnis haben.
Dieser Schritt ist sehr wichtig. Machen Sie nicht eher weiter, bis die
Maße identisch sind.
SCHRITT 8 - Nivellierung der geraden Seiten :
Die Nivellierung der geraden Seite ist für die korrekte Montage von ent-
scheidender Bedeutung. Wenn Sie hier nicht genau arbeiten, können Sie
im weiteren Verlauf große Schwierigkeiten bekommen.
Die unteren Profilstähle haben eine Tiefe von 5,08 cm. Der obere Teil des
Profilstahls muss mit dem Boden auf einer Ebene liegen. Dies gilt ebenso
für die unteren Platten der gebogenen Seiten.
Wir empfehlen Ihnen den Boden etwas aufzugraben, damit die unteren Pro-
filstähle – einer nach dem anderen – dort hingelegt werden können. Wenn
sämtliche Profilstähle einer Seite höhengleich sind, legen Sie eine Boden-
platte 5 x 20 x 40 (siehe Darstellung) unter den Profilstahl. Dieser Arbeits-
schritt ist für jeden Profilstahl zu machen. Vergessen Sie nicht, dass die
Bodenplatte, ebenso wie der Profilstahl, 5 cm stark ist. Sie müssen als ins-
gesamt 10 cm ausschachten, damit die Oberkante des Profilstahl mit dem
Boden bündig abschließt.
Nachdem Sie eine komplette Seite fertig haben, verfahren Sie mit jedem
unteren Profilstahl der gegenüberliegenden Seite ebenso. Hiernach ist es
ratsam mit einer Wasserwaage zu überprüfen, ob Ihre ovalen Pfosten alle
höhengleich sind. Die Druckplatten und die geraden, seitlichen, unteren
Schienen gewährleisten, dass Ihre unteren Teile immer 106,68 cm vom Mit-
telpunkt entfernt sind. Überprüfen Sie, dass dies auch für die oberen Enden
der ovalen Pfosten der Fall ist.
SCHRITT 9 - Nivellierung der gebogenen Seiten :
In diesem Schritt werden die gebogenen Seiten des Beckens nivelliert. Bevor Sie hiermit beginnen, sollten Sie die gesamte Länge und
die Breite des Beckens messen, um sich zu vergewissern, dass die Abmessungen mit denen auf der Seite 5 dieser Anleitung übereins-
timmen. Bei einer Abweichung von einigen Zentimetern werden Sie Ihre Wand nicht ausrichten können. Sie können dieses Problem be-
heben, indem Sie die unteren, seitlichen und gebogenen Schienen außerhalb der unteren Platten aufschieben (siehe Darstellung). Für
jede Platte ist gleich zu verfahren.
Wenn Sie sicher sind, dass die Abmessungen des Beckens richtig sind, nivellieren Sie die gebogenen Seiten des Beckens. Legen Sie
hierzu eine Bodenplatte 5 x 20 x 40 unter sämtliche unteren Platten. Die Blöcke sollten in den Boden eingebettet werden, damit die un-
teren Platten mit der Oberkante der unteren Profilstähle auf einer Höhe liegen. Des Weiteren ist es wichtig zu kontrollieren, dass die
Schienen zwischen den Platten eben auf dem Boden liegen.
Anm.: Überprüfen Sie die Nivellierung in alle Richtungen.
Bei der Verlegung der Bodenplatten unter den gebogenen, unteren
Seitenplatten, 2,5 cm zum Becken hin und 10 cm und außerhalb des
Beckens der Bodenplatte sichtbar lassen.
ovales Schwimmbecken
ovales Schwimmbecken
ovales und rundes Becken
A muss gleich B sein und C muss gleich D sein
Betonblock
HÖHE
10
Wasserwaage
Bodenniveau
BODENPLATTE

Werbung

loading