Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messwertausgang (X2); Statusausgänge (X1); Betrieb Und Wartung; Warnhinweise - Buhler BA 3000 Bedienungs- Und Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungs- und Installationsanleitung
Sauerstoff Analysator BA 3000

4.5.2 Messwertausgang (x2)

Der Messwertausgang ist potentialfrei
Die zulässige Last beträgt max. 500Ω
Verwenden Sie zur Verbindung des Messwertausgangs mit einer externen Aufzeichnungsvorrichtung
etc. immer ein Kabel mit Abschirmung, sonst wird die angegebene EMV-Festigkeit nicht eingehalten.
4.5.3 Statusausgänge (x1)
Potentialfreie Umschaltkontakte 30W, 48V DC 1A (externe Relais mit Freilaufdioden versehen)
Speisung 24V DC, max. 100mA; interne Speisespannung ab Netzteil, vor allem als Testpunkt verwen-
den
5

Betrieb und Wartung

5.1

Warnhinweise

Achtung !
Der Sauerstoffanlysator darf nicht außerhalb seiner Spezifikationen betrieben werden.
!
Achtung !
Nicht in dieser Anleitung beschriebene Reparaturen an dem Gaskühler dürfen nur von
!
Bühler autorisiertem Personal ausgeführt werden.
Führen Sie nur Umbau-, Wartungs- oder Montagearbeiten aus, die in dieser Bedienungs-
und Installationsanleitung beschrieben sind.
Verwenden Sie nur Original-Ersatzteile.
Achtung !
Elektrische Anschlüsse
Bei Arbeiten an elektrischen Betriebsmitteln diese vom Stromnetz trennen. Sicherstellen,
daß diese Betriebsmittel nicht unbeabsichtigt wieder unter Spannung gesetzt werden
können. Anschluß darf nur von geschultem Fachpersonal vorgenommen werden. Auf
korrekte Spannungsversorgung achten!
Achtung !
Ätzend
Sorgen Sie bei Montage- und Wartungsarbeiten dafür, daß Sie sich vor giftigen / ätzen-
den Gasen oder Flüssigkeiten schützen. Gegebenenfalls Handschuhe, Atem- und Ge-
sichtsschutz tragen.
Achtung !
Bei Durchführung von Wartungsarbeiten jeglicher Art müssen die relevanten Sicher-
!
heits- und Betriebsbestimmungen beachtet werden.
5.2

Inbetriebnahme

5.2.1 Einschaltprozedur

Sicherheitsmaßnahmen:
Überprüfen Sie, ob die vorhandene Speisespannung mit der vorgeschriebenen Speisespannung für den
BA 3000 übereinstimmt
Ist dies nicht der Fall, muß die Spannung im Gerät durch den Lieferanten angepasst werden
Stellen Sie sicher, daß die vorbereitete Messgasaufbereitung betriebsbereit ist (Filter, Messgaskühler)
BD550002, 03/2005
Art. Nr. 90 31 026
Bühler Mess- und Regeltechnik GmbH, Harkortstr. 29, D-40880 Ratingen,
Tel. +49 (0) 21 02 / 49 89-0, Fax. +49 (0) 21 02 / 49 89-20
analyse@buehler-ratingen.com
Email:
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis