Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Analysentechnik
Tragbarer Sauerstoffanalysator
BA 4000 Inj.
Betriebs- und Installationsanleitung
Originalbetriebsanleitung
BD550004
Bühler Technologies GmbH, Harkortstr. 29, D-40880 Ratingen
07/2016-2
Tel. +49 (0) 21 02 / 49 89-0, Fax: +49 (0) 21 02 / 49 89-20
E-Mail: analyse@buehler-technologies.com
Internet: www.buehler-technologies.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Buhler BA 4000

  • Seite 1 Analysentechnik Tragbarer Sauerstoffanalysator BA 4000 Inj. Betriebs- und Installationsanleitung Originalbetriebsanleitung BD550004 Bühler Technologies GmbH, Harkortstr. 29, D-40880 Ratingen 07/2016-2 Tel. +49 (0) 21 02 / 49 89-0, Fax: +49 (0) 21 02 / 49 89-20 E-Mail: analyse@buehler-technologies.com Internet: www.buehler-technologies.com...
  • Seite 2 Bühler Technologies GmbH, Harkortstr. 29, D-40880 Ratingen Tel. +49 (0) 21 02 / 49 89-0, Fax: +49 (0) 21 02 / 49 89-20 Internet: www.buehler-technologies.com E-Mail: analyse@buehler-technologies.com Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor dem Gebrauch des Gerä- tes gründlich durch. Beachten Sie insbesondere die Warn- und Sicherheitshinweise.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    5.1.3 Kalibrierung für BA 4000 Inj. KV .......................... 11 5.1.4 Begleitgaseinfluß (Querempfindlichkeit)...................... 11 Bedienhinweise zum BA 4000 Inj. KV/D mit Druckanzeige (Option) .................  12 Durchführen der Messung .............................. 12 6 Wartung ........................................ 13 Akku-Wechsel .................................... 13 7 Service und Reparatur.................................. 14 Fehlersuche und Beseitigung ..............................
  • Seite 4: Einleitung

    Der BA 4000 Inj. GV wird bei Volumen > 35 ml eingesetzt. Die Laufzeit der internen Messgaspumpe kann optional durch ein einstellbares Zeitrelais gesteuert werden. Der BA 4000 Inj. KV kommt bei Gasvolumen zwischen < 35 ml zum Einsatz. Dieser Analysator wird mit einer Vaku- umpumpe betrieben. Je nach Art der Verpackung stehen unterschiedliche Einstechvorrichtungen zur Verfügung.
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    BA 4000 Inj. 2 Sicherheitshinweise 2.1 Wichtige Hinweise Der Einsatz des Gerätes ist nur zulässig, wenn: – das Produkt unter den in der Bedienungs- und Installationsanleitung beschriebenen Bedingungen, dem Einsatz gemäß Typenschild und für Anwendungen, für die es vorgesehen ist, verwendet wird. Bei eigenmächtigen Ände- rungen des Gerätes ist die Haftung durch die Bühler Technologies GmbH ausgeschlossen,...
  • Seite 6: Warnzeichen

    BA 4000 Inj. Warnzeichen In dieser Anleitung werden folgende Warnzeichen verwendet: Warnung vor einer allgemeinen Gefahr Allgemeiner Hinweis Warnung vor elektrischer Spannung Netzstecker ziehen Warnung vor Einatmen giftiger Gase Atemschutz tragen Warnung vor ätzenden Flüssigkeiten Gesichtsschutz tragen Warnung vor explosionsgefährdeten Berei-...
  • Seite 7 BA 4000 Inj. GEFAHR Elektrische Spannung Gefahr eines elektrischen Schlages a) Trennen Sie das Gerät bei allen Arbeiten vom Netz. b) Sichern Sie das Gerät gegen unbeabsichtigtes Wiedereinschalten. c) Das Gerät darf nur von instruiertem, fachkundigem Personal geöffnet wer- den.
  • Seite 8: Transport Und Lagerung

    BA 4000 Inj. 3 Transport und Lagerung Transport Das Gerät ist empfindlich gegenüber Stößen und Erschütterungen. Verwenden Sie deshalb zum Transport mög- lichst die Originalverpackung oder eine große, stabile Verpackung aus mindestens 3-lagigem Karton, Kunststoff oder Alublech. Kleiden Sie die Verpackung innen auf allen Seiten mit einer mindestens 10 cm dicken Polsterung aus.
  • Seite 9: Aufbauen Und Anschließen

    BA 4000 Inj. 4 Aufbauen und Anschließen 4.1 Anforderungen an den Aufstellort GEFAHR Potentiell explosive Atmosphäre Explosionsgefahr bei Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen Das Betriebsmittel ist nicht für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen geeignet. Durch das Gerät dürfen keine zündfähigen oder explosiven Gasgemische gelei- tet werden.
  • Seite 10: Gasanschlüsse

    BA 4000 Inj. 4.4 Gasanschlüsse Der Messgaseintritt befindet sich auf der Frontplatte und hat einen Schlauchanschluss M6x0,75. Der Messgasaustritt befindet sich auf der Geräterückseite in Form eines Schlauchanschlusses. Bei eingebauter Messgaspumpe darf der Vordruck max. 5 mbar betragen. Abb. 1: Frontansicht Bühler Technologies GmbH...
  • Seite 11: Betrieb Und Bedienung

    BA 4000 Inj. 5 Betrieb und Bedienung HINWEIS Das Gerät darf nicht außerhalb seiner Spezifikation betrieben werden! Das Messsignal des Geräts kann über den auf der Geräterückseite angebrachten D-Sub Stecker abgegriffen werden. Die Belegung entspricht der folgenden Abbildung. Optional ist der mA-Ausgang der Druckanzeige abzugreifen (4-20 mA = 0-1100 mbar).
  • Seite 12: Prüfgase Für Die Kalibrierung

    – Das Bereichsgas sollte unter dem gleichen Druck und mit der gleichen Durchflussmenge wie das Messgas in das Gerät gegeben werden. 5.1.2 Kalibrierung für BA 4000 Inj. GV Vor der Kalibrierung soll das Gerät ca. 30 Min. eingeschaltet sein, damit alle Bauteile Betriebstemperatur erreicht haben.
  • Seite 13: Kalibrierung Für Ba 4000 Inj. Kv

    Nullpunkt einstellen mit Druckanzeige (Option) Ist die Option Druckanzeige vorhanden (BA 4000 Inj. KV/D), ist für die Nullpunkkalibrierung kein Nullgas erforder- lich. Der Kippschalter auf der Rückseite des Gerätes muss sich in der Stellung befinden, die dem Füllgas für die Ver- packung entspricht.
  • Seite 14: Bedienhinweise Zum Ba 4000 Inj. Kv/D Mit Druckanzeige (Option)

    BA 4000 Inj. 5.2 Bedienhinweise zum BA 4000 Inj. KV/D mit Druckanzeige (Option) Mit dem Schalter mbar/O kann die Anzeige zwischen Druck und Konzentration umgeschaltet werden. Der Druck wird in mbar, die Konzentration in Vol.% angezeigt. Somit kann neben der Konzentration auch Innendruck der Ver- packung angezeigt werden.
  • Seite 15: Wartung

    BA 4000 Inj. 6 Wartung Bei Wartungsarbeiten ist folgendes zu beachten: – Das Gerät darf nur von Fachpersonal gewartet werden, das mit den Sicherheitsanforderungen und den Risiken vertraut ist. – Führen Sie nur Wartungsarbeiten aus, die in dieser Bedienungs- und Installationsanleitung beschrieben sind.
  • Seite 16: Service Und Reparatur

    BA 4000 Inj. 7 Service und Reparatur Sollte ein Fehler beim Betrieb auftreten, finden Sie in diesem Kapitel Hinweise zur Fehlersuche und Beseitigung. Reparaturen an den Betriebsmitteln dürfen nur von Bühler autorisiertem Personal ausgeführt werden. Sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an unseren Service: Tel.: +49-(0)2102-498955 oder Ihre zuständige Vertretung...
  • Seite 17: Ersatz- Und Zusatzteile

    55 07 09 91 Messzelle 55 05 99 910 Akku (nur BA 4000Inj GV) 55 11 09 91 Interne Pumpe (nur BA 4000 GV) 55 05 99 95 Ventil (nur BA 4000 KV) 91 10 000 002 Sicherung 91 10 000 049...
  • Seite 18: Entsorgung

    BA 4000 Inj. 8 Entsorgung Entsorgen Sie die Teile so, dass keine Gefährdung für Gesundheit und Umwelt entsteht. Beachten Sie bei der Ent- sorgung die gesetzlichen Vorschriften im Anwenderland für die Entsorgung von elektronischen Bauteilen und Ge- räten. Bühler Technologies GmbH...
  • Seite 19: Anhang

    BA 4000 Inj. 9 Anhang 9.1 Technische Daten Technische Daten Messkomponente: Sauerstoff Messbereich (bei Bestellung 0 … 25 Vol. % angeben): Messprinzip: paramagnetisches Hantelmessprinzip Messtechnische Daten Genauigkeit: 0,1 % O absolut Reproduzierbarkeit: ± 0,05 % O Einstellzeit: <10 s Nullpunktdrift: ±...
  • Seite 20: Einstechvorrichtungen

    Dieser filtert Partikel aus, und hält dank einer besonderen Beschichtung wasserähnliche Flüssigkeiten und Aerosole zurück. Typ EV-1 Typ EV-3 für Weichverpackungen für Weichverpackungen 9.3 Flussdiagramme BA 4000 Inj. GV BA 4000 Inj. KV Vakuum Pumpe Messzelle Interne Pumpe (extern) Messzelle Magnetventil EV-1 (Entlüftung)
  • Seite 21: Beigefügte Dokumente

    BA 4000 Inj. 10 Beigefügte Dokumente – Konformitätserklärung KX550004 – RMA - Dekontaminierungserklärung BD550004 ◦ 07/2016-2 Bühler Technologies GmbH...
  • Seite 23 RMA - Dekontaminierungserklärung RMA - Decontamination Statement DE/EN Gültig ab / valid since: 2014/11/01 Revision / Revision 1 ersetzt Rev. / replaces Rev. 0 Um eine schnelle und reibungslose Bearbeitung Ihres Anlie- Please complete this return form to ensure your claim is gens zu erreichen, füllen Sie bitte diesen Rücksendeschein processed quickly and efficiently.
  • Seite 24 RMA - Dekontaminierungserklärung RMA - Decontamination Statement DE/EN Gültig ab / valid since: 2014/11/01 Revision / Revision 1 ersetzt Rev. / replaces Rev. 0 Bitte füllen Sie diese Dekontaminierungserklärung für jedes Please complete this decontamination statement for each einzelne Gerät aus. individual item Gerät / Device RMA-Nr /...

Inhaltsverzeichnis